Playazdj2009
Neuer Benutzer
- Registriert
- 30 Juni 2009
- Beiträge
- 36
- Reaktionspunkte
- 0
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es gibt bauartbedingt zwei Typen von Luftpumpen, welche die viel Volumen schaffen und welche die viel Druck schaffen. Erstere ist eher für MTBs und Fatbikes mit voluminösen Reifen interessant.Danke für die Tipps! Ja, das kommt davon, wenn man billig einkauft;--)
Nach der Tabelle müsste ich bei 58 Kg und 23 mm Reifen mit 9.5 Bar fahren. Da kann ich ja gleich Betonreifen verwenden.Nunja - kann jeder so machen wie er will. Ich halte mich einfach annähernd an diesen Artikel und benutze ein entsprechende Tabelle zum berechnen. Läuft![]()
Es gibt zwei Köpfe. Den Winkeladapter und einen Geraden. Der Presta passt bei SV und wird aufgeschraubt. Das Schöne ist, dass die Ventile einen Luftablass haben und sich der Schlauch nicht mitdrehen kann, da der Adapter frei drehbar ist.Zur Lezyne möchte ich noch was fragen weil ich mir die gerade mal angesehen habe - die Pumpenköpfe scheinen fast immer Schrader/Presta zu sein? Wenn man SV-Ventile hat passt das ja nicht ohne weiteres, oder habe ich da einen Denkfehler?
Nach der Tabelle müsste ich bei 58 Kg und 23 mm Reifen mit 9.5 Bar fahren. Da kann ich ja gleich Betonreifen verwenden.![]()
Es gibt beide Köpfe. Den Winkeladapter mit Hebel und Presta / Schrader. Der Presta passt bei SV und wird aufgeschraubt. Das Schöne ist, dass die Ventile einen Luftablass haben und sich der Schlauch nicht mitdrehen kann, da der Adapter frei drehbar ist.
Nach der Tabelle müsste ich bei 58 Kg und 23 mm Reifen mit 9.5 Bar fahren. Da kann ich ja gleich Betonreifen verwenden.![]()