Endlesswinter
Aktives Mitglied
- Registriert
- 4 April 2018
- Beiträge
- 231
- Reaktionspunkte
- 38
Hallo Zusammen!
Anlässlich der Teilnahme am „Gravel Track“ iRd Ultra Bike in Kirchzarten im Juni stellt sich mit die uralte Frage nach der Bereifung!
Rad: Focus Paralane AL, maximale Reifenbreite 33mm
Vorhanden:
-Rennreifen, stehen nicht zur Debatte
-Specialized Tracer Pro 33, hinten mehr als halb abgefahren
-Specialized Tracer 33 Pro TLR, neu, fast 100g schwerer !
Ich hatte mit dem leichten Tracer erst eine Panne hier im Bergischen Land, Heftzwecke.
Was macht Sinn?
Der angefahrene, leichte Tracer?
Der TLR-Tracer mit Schlauch?
Der TLR-Teacer tubeless?
Oder was anderes? Sollte bisschen Grip haben und auf 17mm Felge die 33mm nicht über-aber gerne leicht unterschreiten.
Rolleigenschaften sind auch relevant. Fand den Tracer auf Feldwegen bisher ok.
Vieken Dank!
Anlässlich der Teilnahme am „Gravel Track“ iRd Ultra Bike in Kirchzarten im Juni stellt sich mit die uralte Frage nach der Bereifung!
Rad: Focus Paralane AL, maximale Reifenbreite 33mm
Vorhanden:
-Rennreifen, stehen nicht zur Debatte
-Specialized Tracer Pro 33, hinten mehr als halb abgefahren
-Specialized Tracer 33 Pro TLR, neu, fast 100g schwerer !
Ich hatte mit dem leichten Tracer erst eine Panne hier im Bergischen Land, Heftzwecke.
Was macht Sinn?
Der angefahrene, leichte Tracer?
Der TLR-Tracer mit Schlauch?
Der TLR-Teacer tubeless?
Oder was anderes? Sollte bisschen Grip haben und auf 17mm Felge die 33mm nicht über-aber gerne leicht unterschreiten.
Rolleigenschaften sind auch relevant. Fand den Tracer auf Feldwegen bisher ok.
Vieken Dank!