• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad für Freundin gesucht

Henrikus

Mitglied
Registriert
13 August 2015
Beiträge
38
Reaktionspunkte
7
Ort
Hamburg
Hi - nachdem ich mir nun ein Cyclocross gebraucht gegönnt habe, ist meine Freundin auch auf den Geschmack gekommen.
Ich habe mal ein wenig gesucht und ein paar Angebote im Netz gefunden. Für mich selbst kann ich mittlerweile gut einschätzen und ermitteln, welche RH etc. ich benötige. Für eine Frau ist das aber alles noch komplizierter, da es ja extra Rennräder für Damen gibt.

Sie saß auf meinem RH55 Cyclocross (Oberrohrlänge 547mm) - das war ihr definitiv zu lang.
Ihre Maße sind folgende (Grundlage war das PPS Tool von Canyon)
Größe: 173cm
Schrittlänge: 82cm
Torsolänge: 60cm
Schulterbreite: 40cm
Armlänge: 62cm

Leider wurde uns hier keine Empfehlung ausgespuckt, woran wir uns hätten orientieren können.

Das Cannondale hier gibts in RH51 für 649€:
http://www.cannondale.com/Great Britain/Bike/ProductDetail?Id=2762921c-a82e-43d6-a2b2-61c133a436f5&parentid=8b37f3ad-c648-42bf-9b1f-65e239842ae9

Ansonsten war das hier noch sehr interessant - nur wenn ich mir die Geometrydaten anschaue, habe ich bei der RH51 eine Oberrohrlänge von 545mm - das kommt meinem Cyclo schon sehr nahe - und ich bin 180 / Schrittlänge 84cm - also mit deutlich längerem Oberkörper:
http://www.biker-boarder.de/shopware/GT-GTR-Series-2-2014-matte-black-Rennrad_detail_53374_29.html

Ihr Preisrahmen liegt bei ca. 600€ - das schreit natürlich schwer nach Schnäppchensuche oder Gebrauchtrad - nur hat ihr ebay kleinanzeigen bislang kein Glück gebracht. Ich hab mein Cyclo dort für 600€ gekauft (Merida Cylco Cross 4-D von 2014)

Vllt. könnt ihr uns ja etwas helfen - bin für jeden Beitrag / jede Meinung oder auch spezielle Produktempfehlungen dankbar!

P.S. Cyclocross wäre auch möglich (sagt sie gerade) :-)

Vg aus Hamburg!
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau genommen gibt es so etwas wie "Rennräder für Damen" überhaupt nicht, wenn man mal von geblümten / rosafarbenen Sortimentsergänzungen absieht, oder die gerade im Zuge der "Retro-Welle" so beliebten "Mixte-" und "Anglais" -"Damensporträder", die wgen der Bauweise beschissene Fahreigenschaften haben - die waren auch alles Mögliche, aber keine Rennräder.

Frauen benötigen in Sachen Rennrad im Grunde das gleiche wie Männer: Ein Rad, was passt und im Detail auf einen gut abgestimmt ist. Und das ist, unabhängig von Geschlecht individuell verschieden.

Nur nebenbei: das Canyon PPS ist untauglich!!

600 Euro sind für ein Neurad sehr, sehr wenig.

Deine Freundin ist nun nicht sehr klein, da wird man durchaus bei Volumenanbietern schon mal fündig. Auf dem Gebrauchtmarkt sind Räder in dieser Größenordnung nicht leicht zu finden, man braucht ein wenig Geduld. Von hier auf Gleich geht das nicht. Aber es ist nicht unmöglich.

Sie Dir mal in der Kaufberatung den angepinnten thread über Rahmengröße und Geomtrie an.

Mein Rat: Bei einem Neukauf geht zu einem fähigen Händler, ansonsten gebt die Körpermaße in einen vernünftigen Geometrierechner wie den C-Fit ein und schaut danch, was es so auf dem Gebrauchtmarkt gibt. Leider muß man den Leuten bestimmte Maße aus der Nase ziehen und nicht all sind fähig die "effektive" Oberrohrlänge bei Rahmen mit abfallenden Oberrohren zu bestimmen.

Wenn die Maße stimmen, sollte m.E. nach die Oberrohrlänge zwischen 520 und 530mm liegen, aber nicht länger. Spezielle Produktempfehlungen gebe ich Dir nicht, aber die sind auch nicht wirklich nötig.
 
Hi lagaffe,

danke für deine Antwort. Ja - die 600€ sind uns bewusst, dass es da sehr sehr eng wird - somit entweder Gebrauchtmarkt oder Schnäppchenjagd. vllt ist das o.g. Cannondale ja so ein Schnäppchen? Es ist erstmal nur für den Einstieg - falls es dann die große Leidenschaft wird, ist die Bereitschaft für eine größes Invest definitiv gegeben.

Mit C-Fit meinst du diesen hier - richtig? http://www.competitivecyclist.com/Store/catalog/fitCalculatorBike.jsp?INT_ID=IB12809
Das werden wir dann morgen mal durchgehen.
 
Nein, das ist eben das, was es für diesen Preis eben gibt. Damit kann man auch erstmal fahren.

Und lies Dir, besser, Deine Freundin, den Eingangspost hier durch: Rahmengröße und Geometrie Das klärt sicher noch nicht alles, aber dann kannst Du oder Deine Freundin, gezielter fragen.

BTW. die Cannondale Seite ist ja furchtbar geworden..........
 
Ohja - die Seite ist grausam. Und finde dort mal das richtige Bike. Das ging dann nur kompliziert über die Googlesuche, um an Rahmendaten zu kommen.
Also ist die UVP von 999€ eigentlich nur Augenwischerei und die 649€ sind ungefähr der Wert des Bikes - aber halt kein Schnäppchen - richtig?
 
Ich habe nur auf den Preis geachtet, der auf der Seite stand: 699 Pfund. Wie Du auf 649,00 kommst, kann ich nicht nachvollziehen.

Nun sind "Schnäppchen" noch nie meine Sache gewesen, weil die meist teurer kommen, als man erst denkt, aber zu Deiner Vermutung würde ich mich nicht versteifen.
Für 600 Euro bekommt man eben ein relativ einfach ausgestattetes Rad mit einem relativ billigen Rahmen. Man kann die gleiche Ausstattung zum doppelten Preis an einem guten Qualitätsrahmen bekommen und hat zwei mal einen reellen Gegenwert.
 
@lagaffe Ich könnte dich glatt umarmen ;)

@Henrikus Ich, weiblich, RR-fahrerin, kann nur bestätigen, was @lagaffe geschrieben hat. Meine Maße sind die deiner Freundin nicht unähnlich was Körpergröße und Schrittlänge angeht. Ich fahre "Männerrahmen" - ein "frauenspezifisches" Rad braucht deine Freundin nicht.
Mein erstes Rad war viel zu lang (typischer Fehlkauf), konnte beim Bikefitting mit einem kurzen Vorbau schlecht und recht behoben werden.
Meine Räder, die folgten, haben eine Rahmengröße von 52 ("top tube length").

Jeder Hersteller misst seine Räder anders und ich kann deiner Freundin nur empfehlen, in ein Fachgeschäft zu gehen, um ein paar Räder auszuprobieren, auch wenn es ihr "nur" um die Größe der Rahmen geht. Sie wird, da sie "Männerräder" probieren kann, eine gute Auswahl haben.
 
Es kommt in erster Linie doch darauf an, das ihr das Rad "passt". Da sollte die Marke erstmal in den Hintergrund treten, das wäre zumindest meine Meinung. Und billig heißt nicht in unbedingt schlecht.
Ich habe mit einem "stinknormalen" Haibike für 500€ angefangen, das Teil hat mittlerweile drei Ötzi´s etc hinter sich und läuft immer noch wie am ersten Tag. Es passte halt von der Geometrie.
Deshalb solltet ihr, wie auch Chicks es schon sagte, den ersten Bock im Fachgeschäft kaufen. Da kann man alles testen.
 
Mein erstes Rad habe ich auch beim "Spezialisten" gekauft..hat vorn und hinten nicht gepasst, aber der Verkäufer war begeistert.

Danach nur noch gebrauchte und ich bin nie mehr auf die Schnauze gefallen ( bestimmt 25 div. Rennräder und Mtbs).
Deswegen zu behaupten, beim Händler nicht zu kaufen wäre andersrum auch Unsinn.
Also einen versierten Spezl beim Kauf mitnehmen und/oder alle Rahmen - und Ergodaten überprüfen und hoffen.
Für 600 erwarte ich gebraucht schon was sehr ordentliches.
Ich hab ein GIOS abzugeben, das ist dir zu groß, sonst würde ich es gleich anpreisen.
Viel Glück!
 
Hey - danke für die vielen super antworten. Wir warden dann heute Abend 1. das Tool nutzen und 2. dann einen Fachhändler besuchen, um ein Gefühl für verschiedene RH zu bekommen.
Und dann schauen wir mal ob wir es direct vor Ort kaufen oder aber weiterhin ebay / Online nach einem passenden Examplar suchen. Grundsätzlich bin ich immer dafür die Fachhändler zu unterstützen, gerade wenn die Beratung top ist (obwohl ich selber im Online-Sektor arbeite).
 
Hallo,

nochmal zur Verdeutlichung: die Oberrohrlänge ist (neben der Steuerrohrlänge) ein wichtigeres Maß als die Rahmenhöhe.

Vielleicht gibt es im Bekanntenkreis ja einen "kleineren" Herren, der einen kleineren Rahmen fährt.

Dann könnte man doch eine Probefahrt machen...

Grüße
 
Hi,

So von Neueinsteiger zu Neueinsteiger...:
Habe auch lange gesucht, aber kein passendes gebrauchtes Cyclocross gefunden, da sie relativ Wertstabil sind, wie ich im Gegensatz zu MTB / Trekking etc finde...
Daraufhin bin ich mal durch die Läden getingelt und habe mir vorwiegend Vorjahresmodelle angeschaut..
Bin im Endeffekt bei nem fuji tread gelandet, die preislich (das 1.5er) bei ca. 600€ anfangen... Da haste dann ein passendes und neues cyclocross welches passt..!
Und grad für den Anfang sollte es reichen...
Wenn ihr das Material an die Grenzen bringt, kann man ja Sachen wie Schaltung / bremsen etc kostengünstig aufrüsten...

Bei mir ist es das 1.1er geworden (war preislich einfach unschlagbar und bin bisher von Qualität etc begeistert...!;)

Gruß, der Vogel
 
eher nicht
längere Beine = kürzere Torso
lieber 51 , reach ist gerade mal 6mm kürzer , stack wird mit zwei spacern an 54 angeglichen.
einen zu großen Rahmen kann man nicht einfach so kürzer oder stack kleiner machen.
die frage ist , ob die Dame bequem drauf sitzen kann.
 
Moin,
vllt kommt das Giant Defy 0 mit Ultegra infrage. In den Läden von Me..Bike (rotes logo ;-)) gibt es dies für 40% Rabatt, also für knapp 750 €.
Grüße auch aus Hamburg!
 
hi - danke für eure beiträge. Wir werden morgen mal eine Runde durch die Läden starten. Vllt ist ja wirklich ein gutes Vorjahresmodell dabei. Aber für 600€ werden die die Dinger wahrscheinlich auch nicht verkaufen. Ich bin da noch skeptisch - lasse mich aber gern von den Bikeshops in HH überzeugen. Ich werde berichten. So ein Ausflug kann aufjedenfall nicht schaden ;-) Dann wissen wir auch ungefähr welche Oberrohrlänge wirklich passend ist
 
CIMG9014.JPG
 
Zurück