• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad Kauf Retro Rad Peugeot

Hallo alle zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Peugoet Rennrad und habe bei eBay Kleinanzeigen eins gefunden. Da wollte ich als neuling mal nachfragen ob der Preis nicht doch etwas zu hoch ist ? Habe ihn auf 300€ runtergehandelt..


Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

Ist ein Peugeot aus der unteren Schiene. Mir wäre es in gutem Zustand keine 200 € wert. Einfache Rohre und einfache Ausstattung. Das hat so für mich nichts mit einem echten Klassiker zu tun. Der Rahmen gefällt mir, aber ich würde höchstes 150 € für das Rad bezahlen und dann mit guten gebrauchten Shimano 600 Teilen aufrüsten (habe ich bei meinem Peugeot Cologne so gemacht). Aber das lohnt auch nur wenn man das Rad selber lange fährt.
 
Ist ein Peugeot aus der unteren Schiene. Mir wäre es in gutem Zustand keine 200 € wert. Einfache Rohre und einfache Ausstattung. Das hat so für mich nichts mit einem echten Klassiker zu tun. Der Rahmen gefällt mir, aber ich würde höchstes 150 € für das Rad bezahlen und dann mit guten gebrauchten Shimano 600 Teilen aufrüsten (habe ich bei meinem Peugeot Cologne so gemacht). Aber das lohnt auch nur wenn man das Rad selber lange fährt.
Welche Peugeot Modelle sind aus der oberen Schiene? Würde da gerne mal ein paar Vergleiche ziehen können, was gebraucht überteuert ist und was nicht..
 
Welche Peugeot Modelle sind aus der oberen Schiene? Würde da gerne mal ein paar Vergleiche ziehen können, was gebraucht überteuert ist und was nicht..
PX 10 und PY 10 gehörten damals mit zu den Topmodellen. Die liegen Heute preislich so bei 400 bis 500 €. Mit etwas Glück kann man auch mal eines im Bereich 300 bis 400 € bekommen.
Die besseren Räder hatten auf jeden Fall gemuffte Rahmen aus Reynolds 531er Rohren. 103 war maschinell muffenlos gelötet aus relativ einfachen (aber durchaus stabilen) Rohren. Fahre selber so ein einfaches (aber mit besseren Teilen aufgewertetes) Peugeot und bin damit auch Marathon und Brevet gefahren. Das ist mit 11 kg zwar relativ schwer, aber robust und zuverlässig. Habe damals 130 € bezahlt und den Rahmen dann neu aufgebaut. Sieht Heute so aus:

peugeot2309_2kekcq.jpg


Das Geld was ich in das Rad investiert habe, würde ich beim Verkauf nicht mehr raus bekommen, aber es ist eines meiner Lieblingsräder und steht eh niemals zum Verkauf. Baujahr ist 1989. Also neuer als das was Du verlinkt hast. Aber der Rahmen ist aus ähnlichen Rohren und auch muffenlos maschinell gelötet. Fahre immer noch gerne mit dem Rad, obwohl ich auch deutlich hochwertigere Räder im Bestand habe.
 
PX 10 und PY 10 gehörten damals mit zu den Topmodellen. Die liegen Heute preislich so bei 400 bis 500 €. Mit etwas Glück kann man auch mal eines im Bereich 300 bis 400 € bekommen.
Die besseren Räder hatten auf jeden Fall gemuffte Rahmen aus Reynolds 531er Rohren. 103 war maschinell muffenlos gelötet aus relativ einfachen (aber durchaus stabilen) Rohren. Fahre selber so ein einfaches (aber mit besseren Teilen aufgewertetes) Peugeot und bin damit auch Marathon und Brevet gefahren. Das ist mit 11 kg zwar relativ schwer, aber robust und zuverlässig. Habe damals 130 € bezahlt und den Rahmen dann neu aufgebaut. Sieht Heute so aus:

Anhang anzeigen 793517

Das Geld was ich in das Rad investiert habe, würde ich beim Verkauf nicht mehr raus bekommen, aber es ist eines meiner Lieblingsräder und steht eh niemals zum Verkauf. Baujahr ist 1989. Also neuer als das was Du verlinkt hast. Aber der Rahmen ist aus ähnlichen Rohren und auch muffenlos maschinell gelötet. Fahre immer noch gerne mit dem Rad, obwohl ich auch deutlich hochwertigere Räder im Bestand habe.
Oh wow :) Das sieht richtig gut aus, vielen Dank für deine Hilfe. Werde mich dann mal auf die Suche nach einem PX 10 machen ;) Mir persönlich ist es sogar lieber wenn das Rad etwas neuer (1989) ist dafür aber besser erhalten und hochwertiger. Hoffe ich habe etwas Glück und habe demnächst mein PX10 also das selbe Modell auch für 300-400€ dann. Anstatt ein carbolite für 300€?
 
Oh wow :) Das sieht richtig gut aus, vielen Dank für deine Hilfe. Werde mich dann mal auf die Suche nach einem PX 10 machen ;) Mir persönlich ist es sogar lieber wenn das Rad etwas neuer (1989) ist dafür aber besser erhalten und hochwertiger. Hoffe ich habe etwas Glück und habe demnächst mein PX10 also das selbe Modell auch für 300-400€ dann. Anstatt ein carbolite für 300€?

Wie gesagt sind die einfachen Modelle nicht schlecht. Aber der Preis muss stimmen. 300 € finde ich dafür übertrieben. Schau auch nach Cologne oder Galibier aus 531er Rohren. Die sind auch nicht schlecht und günstiger als die PX 10 und PY 10.
 
Zurück