• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad Lenkerumbau

TheTudz

Neuer Benutzer
Registriert
15 Juni 2006
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,


leider hat meine Recherche nichts ergeben, sodass ich es noch einmal versuche. Falls es doch schon Artikel in diesem Forum gibt, bitte verlinken.

Ich habe folgendes vor: Ich habe ein altes Hercules Salerno mit Sachs NewSuccess 7-fach Komponenten (Campagnolo Record Lizensnachbau soweit ich weiß) und schönem gemufften Mannesmann CroMo-Stahlrahmen. Umbauen will ich eigentlich nur den Lenker (gerade oder gekröpft). Da stellen sich folgende Probleme: Brauch ich auch einen neuen Vorbau (der aktuelle von Modolo fällt leicht nach vorne ab). Welche Bremsgriffe kann ich für Rennradbremsen gerade am Lenker montieren und wäre es u.U. sogar möglich, die Schalthebel vom Rahmen an den Lenker zu ziehen?

Ich wäre über jeden Tipp dankbar. Fragen beantworte ich natürlich auch gern.

Thx, TheTudz...
 
Es gibt mehrere Möglichkeiten. Wenn Du einen geraden Lenker verwendest, kannst Du MTB-Shifter und die Bremshebel von Shimano für gerade Lenker oder andere MTB-Hebel mit Umlenkrolle oder was auch immer verbauen. Da gibt es mehrere Möglichkeiten. Sicherlich wirst Du wegen der unterschiedlichen Lenkerklemmung hier auch einen anderen Vorbau brauchen. Nachteil: Das ganze wird vermutlich rein optisch nicht wirklich zu Deinem klassischen Rad passen.

Wenn es klassischer aussehen soll, dann montiere lieber einen franz. Trainingsbügel, einen Moustache o.ä. mit Lenkerendschalthebeln. Der Vorbau kann dann bleiben, die jetzigen Bremshebel kannst Du auch verwenden. Hier gibt es ein gutes Beispiel für sowas.

Wie soll es also aussehen? Welche Lenkerform soll es werden? Stell doch mal ein Bild von Deinem Rad ein.

phade
 
Hallo,


leider habe ich momentan keine DigiCam zur Hand, es sieht aber dem des Users wug2000 http://www.mtb-news.de/fotos/showgallery.php?cat=500&ppuser=41599 sehr ähnlich.

Prinzipiell will ich schon einen geraden Lenker montieren oder aber einen etwas breiteren leicht gekröpften MTB-Lenker. Es sollte prinzipiell schon ins Gesamtbild des Fahrrades passen aber da ich dieses Rad eher als Freizeitrad auch mal im Stadtgewühl fahre, will ich einfach mehr Komfort und Sicherheit beim Bremsen und Schalten. Primär will ich aber ordentlich, aufrecht sitzend bremsen können, ohne ständig umzufassen. Also welche Bremsgriffe kann man für Rennradbremsen und oben benannte Lenker verwenden. Shimano hat da ja welche für Road-Fahrräder. Würden auch V-Brake-Hebel gehen? Das hängt ja irgendwie auch vom Hebelverhältnis und der Zuglänge ab?!

Wenn diese Bremshebel dann auch noch schalten können, wäre das der Hammer!

Thx, TheTudz...
 
Dann nimm lieber die Roadhebel von Shimano. Die habe ich auch an einem Rennrad mit geradem Lenker. Da ersparst Du Dir die Fummelei mit Umlenkrollen.

Für die Schaltung kannst Du 3/7-fach Shifter fürs MTB/ATB nehmen. Sowas findest Du auch noch z.B. bei Rose.

phade
 
Ok, danke! Und diese STX Schalthebel SL-MC40 passen dann auch zu meinem Schaltwerk (Schaltabstände)? Und was ist mit dem Umwerfer. Passen da herkömmliche 3-fach MTB-Hebel?

Gibt es dafür eventuell eine höherwertige Variante? D.h., könnte ich z.B. alte XT-7-fach Hebel bei Ebay kaufen und die passen dann auch?

Übrigens sieht deine "Stadtschlampe" in etwa so aus, was ich mir auch bauen will. Vielleicht den Vorbau noch belassen, das wärs.

TheTudz...
 
Die Ritzelabstände bei Shimano 7-fach und Sachs 7-fach sind lt. Sheldon Brown identisch. Daher kannst Du auch 7-fach XT Shifter nehmen. 3-fach MTB-Hebel habe ich noch nicht versucht, wurde aber auch schon versucht und bis jetzt habe ich aber noch nix gegenteiliges gehört.

Den Vorbau wirst Du vermutlich wechseln müssen, da Rennlenker und MTB-Lenker unterschiedliche Durchmesser haben. Muss Du mal ausmessen.

phade
 
Zurück