• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad-taugliche Navigation auf dem iPhone?

MonsieurY

Mitglied
Registriert
10 Juni 2010
Beiträge
40
Reaktionspunkte
0
Hallo,

in dem c´t-Sonderheft "Mac & i" Nr. 6/2012 werden auf den Seiten 62-73 iPhone-Lösungen fürs Fahrrad besprochen, u.a. Navigationssysteme (Inhaltsverzeichnis).

Bei allen getesteten speziellen Fahrrad-Navi-Apps (Fernradwege, Naviki, komoot und outdooractive) fehlten akustische und grafische Abbiegehinweise, wie man sie von der Autonavigation her kennt. Insbesondere rechtzeitige akustische Abbiegehinweise (z.B. "in 100 m rechts abbiegen" oder "am nächsten Kreisverkehr die dritte Ausfahrt nehmen") finde ich für ein rennradtaugliches Navigationssystem unverzichtbar, weil man sonst viel zu sehr vom Verkehrsgeschehen abgelenkt wird, wenn man auf das kleine Display schauen muss.

Bisher habe ich bei Bedarf den Fahrrad-Modus der hauptsächlich für Autonavigation gedachten App von Navigon genutzt. Da bekommt man akustische Abbiegehinweise, wird allerdings aufgrund der fürs Auto gedachten Kartengrundlage manchmal auf seltsamen Wegen geführt und hat nur ausgesprochen rudimentäre Möglichkeiten, eine Route im voraus auszutüfteln und an andere zum Nachfahren weiterzugeben.

Hat jemand eine bessere Lösung fürs iPhone?
Hat jemand die App streetpilot von Garmin? Die scheint gar keinen eigenen Fahrradmodus zu haben. Wie gut kann man dort extern vorbereitete Routen laden? Bekommt man akustische Abbiegehinweise?

Schöne Grüße
MonsieurY
 
Ich nutze häufig zum abfahren von Routen cyclemeter, allerdings natürlich ohne Hinweise.

Navigon habe ich auch schon probiert und die Route vorher Motoplaner.de geplant.
 
Hallo Reinki,

vielen Dank für den Tipp mit Motoplaner.de!
Die Seite spuckt ja die Route tatsächlich gleich so als TXT-Datei aus, wie Navigon auf dem iPhone es haben will. Morgen werde ich mal testen, ob die Abbiegehinweise wie gewünscht funktionieren.

Ein gewisses Problem ist, dass Motoplaner.de für Motorradtouren gemacht ist. Die Website verhält sich immer STVO-konform. Wenn also ein Weg für Kfz gesperrt ist, dann kann man da keine Route drauflegen, auch wenn der Weg fürs Rennrad noch so schön wäre.

Da werde ich wohl doch wieder den Umweg nehmen müssen und vorhandene GPX-Dateien aus anderen Planungs-Portalen über das Programm Routeconverter in Navigon-taugliche TXT-Dateien konvertieren.

Aber für Motorradtouren werde ich mir die Seite auf jeden Fall mal merken!

Schöne Grüße
MonsieurY
 
Bei Komoot gab es jetzt ein Update und es ist eine Sprach Ausgabe eingefügt worden.
Es wird da wohl sehr fleißig daran gearbeitet. Ich nutze es jetzt seit einem guten Jahr und ich bin begeistert es wird von mal zu mal besser.
 
Habe mir mal Motoplaner.de angesehen. Das ist ja fürs RR absolut untauglich! Nicht wegen der "Problematik" mit Einbahnstrassen etc wie oben beschrieben, sondern die Farbgebung der Strassen ist nur für das Motorrad optimiert. Viele Strassen, die Top sind zum RR fahren werden in gleicher Weise dargestellt wie u.a. auch .unbefestigte Strassen. Daher ist es hier bei der Planung nicht möglich optimale Routenführungen für das Rad hin zu bekommen. Nahezu die Hälfte meiner Strassen im Teuto kann so gar nicht als fahrbar identifiziert werden.
Es ist eben ein Tool für Motorradfahrer und nicht für uns nutzbar.
 
Hallo,

@ Roi
danke, dann schaue ich mir komoot mal genauer an.

@ Henrygun
Was mich bei Motoplaner.de sehr positiv beeindruckt hat, war die einfache Bedienung: In der Karte Wegpunkte mit einfachem Linksklick einfügen, im linken Menü das Ausgabeformat "Navigon für iPhone" einstellen, und schon kann man sich die Route berechnen lassen, auf dem eigenen Rechner abspeichern, die Textdatei als Body einer Mail an sich selbst schicken, dann braucht man auf dem iPhone nur noch draufklicken und schon öffnet sich die Route in Navigon.

Das ist ja fürs RR absolut untauglich!
Kennst du bessere Online-Routenplaner mit ähnlich einfacher Bedienung?
Benutzt du das iPhone für RR-Navigation?

Gruß
MonsieurY
 
sorry aber Motoplaner ist für das RR in keinster Weise zu gebrauchen!!!!!
Habe ich schon einmal in diesem Threat begründet. In dieser Planungssoftware sind die für Motorräder idealen Strecken farblich gekennzeichnet. Alle anderen Strassen, egal ob befestigt oder unbefestigt sind gleich dargestellt und lassen sich nicht optisch trennen. Daher für uns absolut Müll, viele schöne Strassen werden so einfach unterschlagen bzw sind nicht als benutzbar erkennbar!
 
Zurück