• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Auf Thema antworten

meine antworten in deinem text:


Was sind leere KH? Weisser Zucker? O.K.. Weizenbrötchen?


du weißt also was leere KH sind


Naja, wahrscheinlich weniger als Fleisch leere Kalorien sind.


da sagt meine alte deutsche nährwerttabelle aber etwas anderes.


Reis, Kartoffeln, Quinoa, Hirse, Bananen,... ganz sicher nicht.


wer hat denn so etwas behauptet?


Was ist mit leeren Fetten? z.B. Öl, Butter, Geeh, Sahne, Schmalz,.... Alles leer, mit einer viel höheren Energiedichte, als selbst weisser Zucker.


wer isst denn sowas? Du?


Sinnvoll ist viele unverarbeitete pflanzliche Nahrungsmittel zu essen, nicht einen bestimmten Makronährstoff zu meiden. Ich glaube, da sind wir eigentlich gar nicht so weit voneinander entfernt.


sind wir auch nicht


Tabellen?

Fahr mal in den Urlaub, esse was die Einheimischen essen und kuck sie dir an.


beides habe ich getan.

aber allein aus dem gewicht auf gesundheit zu schließen ist schon weit hergeholt.

ich habe in den von dir aufgezählten ländern  viele "schlanke" mit nicht gerade guten zähnen oder gar keinen gesehen, schlechter haut ...

was sagt dir das?


Das ist ganz sicher besser, als alle gefälschten Statistiken. Der gesunde Menschenverstand hilft mehr als jeder Guru. Zumindest sind das meine Erfahrungen, bzw. lebe nach denen.

Aber es gibt auch Tabellen irgendwo z.B. in der "China Study" von Dr. Campbbell. Es gibt sicher viel Diskussion um das Buch. Da möchte ich mich auch nicht einmischen, aber er zieht viele Statistiken heran und legt seine Quellen offen.

...


Es gibt keine KH-reichen tierischen Nahrungsmittel (ausser Honig).


muss es ja auch nicht, dafür gibts ja KH ua frisches gemüse und frisches obst, beeren und nüsse ...


Also kommt die Energie aus Fett oder Eiweiss. Eiweiss essen wir eh genug und ist auch nicht ideal als Energiequelle.


ist aber ganz gut als proteinlieferant und vielem mehr schau mal ua in die 

Gr. NW-tabelle.

und fette braucht man für verschiedene ernährungsphysiologische abläufe und als energieträger sind sie auch nicht zu verachten.


Bleiben Kartoffeln als "guter" Energielieferant. ;)


das ist neu für mich - das ist eine wirklich gute nachricht.


Es gibt auch pflanzliches Omega3 z.B. in Leinsamen


niemand hat behauptet, das O3 nur in lachs oder hering oder walnüssen oder ... vorkommt.

ist doch aber schön abwechslung zu haben, oder!


danke für deine fundierte antwort -

ich bleib bei der Paleo Diet for Athetes und den Two All Naturales   



:daumen:

[/QUOTE]

Kannst du uns sagen wie viel zwei plus fünf ist?
Zurück