• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reschenstraße zwischen Hochfinstermünz und Nauders

ErsterVersuch...

Aktives Mitglied
Registriert
22 Dezember 2019
Beiträge
104
Reaktionspunkte
69
Hallo,

wie ist der Stand der Dinge bezüglich Reschenstraße, Abschnitt Hochfinstermünz - Nauders?
Laut google maps scheint es der Streckenabschnitt mit Tunnel zu sein.

Im Netz lese ich das dieser Abschnitt für Fahrräder gesperrt wäre, aber ich hörte kürzlich das der Abschnitt angeblich für Fahrräder wieder offen wäre.

Weis jemand etwas genaueres?

Vielen Dank,
Jürgen
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von leisure17

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Offen oder nicht - angesichts der Unübersichtlichkeit und zeitweilig starken Verkehrs würde ich da eh nicht fahren wollen. Von Norden kommend zunächst bis Martina, also Richtung Engadin fahren (an der Straßengabelung rechts halten), dann links über die Norbertshöhe nach Nauders ist die Alternative.
 
Bin es am Sonntag gefahren aber schön ist anders

Wenn ich es vorher gewusst hätte wäre ich auch über die Norbertshöhe
 
Danke für Eure Infos.
Die Norbertshöhe hatte ich letztes Jahr schon und da die Strecke über die Reschenstraße auch kürzer wäre war das halt so ein Gedanke.
 
Freiwillig da hoch macht kein Spaß da ist der kleine Umweg über die Norbertshöhe deutlich angenehmer
 
Bin letztens unter der Woche um kurz vor 07:00 den Reschenpass hoch, dann ging es und es war kaum Verkehr. Rücklicht für die Tunnel trotzdem sehr sinnvoll. Die Auffahrt hat mir noch gefehlt, runter dann über die Norbertshöhe. Grundsätzlich schon ein schöne Strecke, genauso wie der Fernpass. Aber genau hinsichtlich Uhrzeit planen, sonst natürlich nur nervig und überhaupt nicht empfehlenswert.
 
Von der TouriInfo in Nauders bekam ich auch den Hinweis das die Reschenstraße nicht empfehlenswert wäre.

Vielleicht behalte ich auch Reschenstraße und Norbertshöhe im Auge und werde dann kurzfristig vor Ort entscheiden welche Strecke es wird.
 
Von der TouriInfo in Nauders bekam ich auch den Hinweis das die Reschenstraße nicht empfehlenswert wäre.

Vielleicht behalte ich auch Reschenstraße und Norbertshöhe im Auge und werde dann kurzfristig vor Ort entscheiden welche Strecke es wird.
Mit dem RR auf jeden Fall Norbertshöhe. Die Reschenstrasse würde ich freiwillig nicht hochfahren.
Mit dem MTB könntest Du bei Altfinstermünz einen Wanderweg hochfahren, der an einem der hinteren Tunnel rauskommt, das verkürzt die Straßenauffahrt deutlich, ist aber mit dem Rennrad kei d Option.
 
Bezüglich dem Wanderweg habe ich gelesen das dieser Teilweise gesperrt wäre und auch kontrolliert würde.

Was halt für die Reschenstraße spricht wäre die kürzere Strecke. Werde aber wohl doch zur Norbertshöhe tendieren.
Unterwegs werde ich mit dem Gravelbike sein.
 
Wieso eigentlich Hochfinstermünz?
Die Gabelung ist ja im Prinzip vor der Kajetansbrücke. Oder gibt´s danach noch irgendwo ne Querverbindung? 🤔

Ich hab das gerade mal bei komoot angeschaut. Der Unterschied sind schlappe 6km (Reschenstraße 10 vs. 16 via Norbertshöhe), die Höhenmeter bleiben gleich. (530hm)
Da bräuchte ich nicht lang überlegen, wieviel macht das aus? Wegen 20 Minuten weniger würde ich mir auf der Reschenstraße nicht den Arsch abfahren lassen.
 
Bezüglich dem Wanderweg habe ich gelesen das dieser Teilweise gesperrt wäre und auch kontrolliert würde.

Was halt für die Reschenstraße spricht wäre die kürzere Strecke. Werde aber wohl doch zur Norbertshöhe tendieren.
Unterwegs werde ich mit dem Gravelbike sein.
Sperrung kann stimmen, die wollen halt keine Räder auf der Reschenstraße. Kontrolle glaub ich eher nicht, aber in Felix Austria ist ja viel denkbar...
 
Reschenstraße absolut nicht zu empfehlen, Norbertshöhe als Alternative ist sehr schön.

Letzte Woche auf der Heimfahrt vom 3LG wieder Radfahrer am Fernpass gesehen, unvorstellbar!
 
Kann ich nur bestätigen. Rauf nach Nauders auf jeden Fall die Norbertshöhe. Runter ist die Reschenstraße OK, da ist man in null komma nix durch die Tunnel durch.
 
Letzte Woche auf der Heimfahrt vom 3LG wieder Radfahrer am Fernpass gesehen, unvorstellbar!
Wie geschrieben, alles eine Frage der Uhrzeit. Bin den unter der Woche außerhalb von den Ferien um 19:00 Uhr gefahren, war gar kein Problem. Die Auffahrt von Biberwier ist ja auch echt kurz und die Straße sehr breit.
 
Das einzige wo man schauen muss, auf der Schweizer Seite sind drei Baustellen

Ich kann es nicht beschwören, aber am Sonntag als ich geschaut habe war die Straße im unteren Teil laut Google Maps gesperrt
 
Zurück