• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rhein Radweg zwischen Koblenz und Wiesbaden

taunide

Aktives Mitglied
Registriert
13 März 2008
Beiträge
897
Reaktionspunkte
35
Ort
kleines Dorf im Taunus
Hallo Radlerkollegen,

Weiss einer in welchem Zustand der Rhein-Radweg zwischen Koblenz und Wiesbaden ist, und wie man am effektivsten auf Asphalt dem Autoverkehr (B9, B42) entkommt?
Die Google Maps sind leider für den Hauptteil der Strecke nicht deutlich genug um zu sehen ob der rheinbegleitende Weg wirklich asphaltiert ist, oder neben der Hauptstraße Platz für eine ordentliche Radspur.
Ich würde wohl bis St. Goar linksrheinisch fahren und danach rechtsrheinisch.

Viele Grüße,
 
AW: Rhein Radweg zwischen Koblenz und Wiesbaden

Der Radweg auf der Koblenzer Seite verläuft weitgehend parallell zur Straße. Sind hauptsächlich Betonplatten, Zustand geht so. Hier wirst Du vermutlich viel auch auf der Straße fahren.

Ich würde noch nicht St Goar übersetzen sondern erst in Bingen, es sei denn Du willst noch die Loreley hochfahren.
Problematisch wird das Stück zwischen Rüdesheim und Wiesbaden. Die Bundesstraße ist da für Fahrräder gesperrt. Eine Alternative hat sich mir nicht spontan entschlossen, bin also die Bundesstraße trotzdem gefahren. Macht aber nicht so viel Spaß. Wenn Du ganz auf Nummer sicher gehen willsst, dann fährst von Bingen weiter nach Mainz und setzt dann erst nach Wiesbaden über.
 
AW: Rhein Radweg zwischen Koblenz und Wiesbaden

Rechtsrheinisch ist der Radweg zwischen koblenz und Wiesbaden nur lückenhaft vorhanden und man muss auf die B42 ausweichen. Linksrheinisch ist er durchgehend asphaltiert, ausgenommen ein wassergebundenes Stück aus Koblenz raus, Richtung Bad Salzig.
Ich würde, wenn man die Lorely nicht hochfahren will, linksrheinisch bis Bingen und dann mit der Fähre nach Rüdesheim übersetzen.
Die B42 ab Rüdesheim ist zwar für Radfahrer gesperrt, es verläuft aber parallel eine Landstrasse. Alternativ kann man auch dem Fernradweg R3 folgen, der ist auch für Rennräder in einem passablen Zustand und führt durch die Weinberge, teilweise auf betonierten Feldwegen.
 
AW: Rhein Radweg zwischen Koblenz und Wiesbaden

Hallo,

wohne zwar rechtsrheinisch (Nähe Loreley) würde dir aber auch durchgängig den linksrheinischen Radweg empfehlen (wegen der schönen Aussicht auf die rechte Seite:) ).

Bin die Tage mal von Mainz bis St. Goar gefahren und hab nur Radwege genutzt. Die sind in Ordnung. Zwischen St. Goar und Boppard ist der Radweg auch sehr gut, weiter nördlich bin ich schon länger nicht mehr gefahren.

Rechts musst du sehr oft auf der B 42 fahren. Ab Rüdesheim durch die Weinberge ist es ganz ok. Ab Eltville am Rhein entlang, dann durch Schierstein fand ich nicht so toll.

Gruß Ulli
 
AW: Rhein Radweg zwischen Koblenz und Wiesbaden

Na das klingt doch recht vielversprechend. Ich will auf diesem Weg ein Rad heimholen, das in Mönchengladbach steht; von da fahr ich erstmal nach Köln. Übernachten werde ich wohl in der Gegend von Andernach...
 
AW: Rhein Radweg zwischen Koblenz und Wiesbaden

Der Rheinradweg von Köln nach Koblenz und Bingen ist gerade auch ein Thema bei mir. Daher nochmals die Frage ob mir jemand was über den Zustand und die besten Wegstrecken Stromaufwärts sagen kann.

Links- oder rechtsrheinisch, Fahrradweg oder Bundesstraße?

Taunide ist die Strecke damals leider nicht mit dem Renner gefahren, ihn hatte ich schon angefragt. Hier mein aktueller Track.

Beste Grüße :daumen:
 
AW: Rhein Radweg zwischen Koblenz und Wiesbaden

hallo,

infos zu rennradtauglichen radwegen um wiesbaden/mainz usw. wären auch für mich sehr nützlich.
Kenn jemand einen rennradtreff in wiesbaden?
ich bin aus kassel zugezogen und kenne mich hier im rhein-main gebiet nicht gut aus.

danke
 
Zurück