Genussfahrer61
Aktives Mitglied
- Registriert
- 14 September 2023
- Beiträge
- 5.812
- Reaktionspunkte
- 3.011
Ganz so einfach ist es leider nicht. Beim 61er ist die Sattelüberhöhung etwas geringer, dadurch würdest du zwar etwas aufrechter sitzen, aber der Reach und evtl. der Vorbau sind auch länger. D.h. du sitzt dadurch wiederum gestreckter auf dem Rad und das empfinden viele Biker unbequemer/störender als eine etwas grössere Überhöhung bei einem insgesamt kompakteren Rad.
Das Backroad AL liegt ohnehin auf der "bequemeren" Seite und es wird zumindest den Bildern zu schliessen auch mit vielen Spacern ausgeliefert. D.h. du wirst auch auf dem 59 eine eher aufrechte Sitzposition haben. Mit deiner Schrittlänge liegst du zudem am unteren Rand des 61 resp. nur minimal über dem 59er.
Ich gehe davon aus, dass du mit beiden RG gut zurecht kommen wirst, eine Empfehlung für 59 oder 61 aus der Ferne abzugeben wäre unseriös und es kann ganz bestimmt eine Probefahrt auf beiden RG nicht ersetzen.
Noch eine Frage:
Ist das dein erster Rennrad oder hast du allenfalls Vergleichsmöglichkeiten mit dem bisherigen RR?
Das Backroad AL liegt ohnehin auf der "bequemeren" Seite und es wird zumindest den Bildern zu schliessen auch mit vielen Spacern ausgeliefert. D.h. du wirst auch auf dem 59 eine eher aufrechte Sitzposition haben. Mit deiner Schrittlänge liegst du zudem am unteren Rand des 61 resp. nur minimal über dem 59er.
Ich gehe davon aus, dass du mit beiden RG gut zurecht kommen wirst, eine Empfehlung für 59 oder 61 aus der Ferne abzugeben wäre unseriös und es kann ganz bestimmt eine Probefahrt auf beiden RG nicht ersetzen.
Noch eine Frage:
Ist das dein erster Rennrad oder hast du allenfalls Vergleichsmöglichkeiten mit dem bisherigen RR?