• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Richtiger Schlauch für Reifen

djhitek

Neuer Benutzer
Registriert
26 August 2012
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Ort
Koblenz
Hallo,

ich habe mir 2 neue Reifen gekauft und muss auch beide Schläuche erneuern. Nun wäre meine Frage welchen Schlauchtyp ich dafür verwenden kann, weil es ja so viele verschiedenen Größen gibt wie z.b. 23/28-622 etc. Habe Michelin Dynamic Sport Reifen (http://www.fahrrad.de/fahrradteile/reifen-schlaeuche/renn-reifen-dynamic-sport-700x23-swschwarz-290-gramm/261616.html) gekauft, kann aktuell leider nicht nachsehen welche Daten noch auf den Reifen stehen. Bitte steinigt mich nicht wegen dieser warscheinlich dummen Frage, aber bin noch relativ neu im Thema "Rennrad".
 
Angaben wie "23/28-622" sagen, für welche Reifengröße die Schläuche geeignet sind. "622" bezieht sich auf die Radgröße und ist der richtige Wert für Deine benötigten Schläuche. Die beiden anderen Werte sind Unter- und Obergrenze der Reifenbreite. Da Du 23er Reifen hast, musst Du nur schauen, ob 23 zwischen diesen beiden Werten liegt. Üblicherweise haben Rennrad-Schläuche Werte wie 18/25 und sind somit insbesondere für 23er Reifen geeignet.
 
Wie du dem Link entnehmen kannst hat dein Reifen die Größe 23-622. Wobei 23 (mm) die Reifenbreite bezeichnet und 622 den Felgendurchmesser in mm.
Der von dir erwähnte Schlauch ist geeignet für 23mm bis 28mm (23/28) bei einem Felgendurchmesser von 622mm.

Ich empfehle dir auf Leichtschlauchexperimente zu verzichten und den dicksten/billigsten Schlauch deiner Größe zu nehmen.
Am Rennrad fährt man Sclaverand Ventil, auch Presta- oder Französisches Ventil genannt.

Wichtig ist noch die Ventillänge. Z.B. gibt es den Schwalbe Nr15 mit Sclaverand Ventil (SV) mindestens mit 4 cm und 6 cm langem Ventil. Wenn du Aerofelgen am Rad hast, benötigst du evtl. die längeren.EInfach mal an den alten Schläuchen ausmessen.
 
Zurück