• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ritzel hinten locker - wie das

Prestige

Neuer Benutzer
Registriert
3 Dezember 2007
Beiträge
1.173
Reaktionspunkte
1
Ort
Nahe FFM
Hallo Leute,
ich habe heute auf längerer ruckeliger Strecke ein merkwürdiges Klappern festgestellt, das ich dann später vermutlich einfach überhört habe.....war eh zu spät, da ich schon 15km entfernt war und noch 15 vor mir hatte ;)

Naja, daheim hab ich beim Kette Putzen rein zufällig gemerkt, dass die Ritzel hinten alle Spiel haben, wenn man sie nach vorn und hinten bewegt, etwa 5mm Spiel....wie kann denn sowas sein? Kann sich sowas während dem Fahren lockern?

Ich werde mich an den Händler wenden, Rad ist noch neu.
 
AW: Ritzel hinten locker - wie das

Entweder ist die Kassette nicht ordentlich angezogen oder Dein Mech hat z.B. bei 10-fach auf einem 8-, 9-, 10-fach Freilauf den kleinen Distanzring vergessen.
 
AW: Ritzel hinten locker - wie das

Kann ich das als Laie erkennen (habe dafür leider weder Werkzeug noch Ahnung bzw. Erfahrung). Diszanzringe, sind die schwarz oder .....
Schalten kann ich problemlos, es klappert nur eklig und ich werde bis ich das repariert bekommen habe, erstmal nicht mehr fahren (mit diesem Rad)
 
AW: Ritzel hinten locker - wie das

Im ersten Falle kannst Du den Abschlussring wahrscheinlich mit den Fingern lösen, in letzterem sitzt er bombenfest und die Ritzel haben dennoch Spiel.
 
AW: Ritzel hinten locker - wie das

Im ersten Falle kannst Du den Abschlussring wahrscheinlich mit den Fingern lösen, in letzterem sitzt er bombenfest und die Ritzel haben dennoch Spiel.

bei 5mm spiel gehe ich davon aus, daß ihm ein ritzel entwendet wurde oder der abschlussring garnicht mehr angeschraubt ist.

gruss
dasulf

PS: lass dein fahrrad lieber erstmal stehen. wenn du einen alukasettenkörper an deiner nabe hast, kannst du dir den nämlich mit losen ritzeln sehr stark einkerben, nicht schön!
 
AW: Ritzel hinten locker - wie das

Ich hatte das als Spiel gegen Verdrehen verstanden, axial wäre natürlich ganz bitter...
 
AW: Ritzel hinten locker - wie das

Leute, ich hab wirklich keine Ahnung, was ihr da für Fachwörter habt. :) ....

Schalten kann ich problemlos ALLE Gänge, also ob jetzt ein Ritzel entwendet wurde, kann ich mir nicht vorstellen, wobei ja alles möglich ist, beim Fahren merkt man nichts.

Was kann sich da einkerben? Das Laufrad ist keine 50km alt.

Ich fahre erstmal mit dem MTB - ist eh ab Morgen wieder Regen angesagt. :D
 
AW: Ritzel hinten locker - wie das

Wichtiger Nachtrag, also - es ist nicht so, dass die Ritzel in der Richtung Spiel haben, dass ich sie in Richtung Schnellspanner schieben könnte, da sitzen sie fest, ich kann sie navh vorn und hinten rollen/schieben, so wie die Kette sie auch normal beim Fahren bewegt, also in diese Richtung, nur dass ich wenn ich die Pedale mit der Hand festhalte, dieses Spiel nach vorn und hinten merke, was ich am MTB nicht habe.
 
AW: Ritzel hinten locker - wie das

Wichtiger Nachtrag, also - es ist nicht so, dass die Ritzel in der Richtung Spiel haben, dass ich sie in Richtung Schnellspanner schieben könnte, da sitzen sie fest, ich kann sie navh vorn und hinten rollen/schieben, so wie die Kette sie auch normal beim Fahren bewegt, also in diese Richtung, nur dass ich wenn ich die Pedale mit der Hand festhalte, dieses Spiel nach vorn und hinten merke, was ich am MTB nicht habe.

Bau mal bitte das Hinterrad aus. Wenn dir nicht die Ritzel entgegen kommen werden wohl die Sperrklinken im Freilauf möglicherweise nicht richtig einrasten.

Gruss
Klaus
 
AW: Ritzel hinten locker - wie das

Okey! Das ist gerade noch im Rahmen meiner technischen Möglichkeiten, werde ich morgen mal machen!
:D :)
Vielen Dank!
 
AW: Ritzel hinten locker - wie das

Dann trifft meine erste Einschätzung zu.
Die Kassette wird mit dem Abschlußring auf dem Freilauf verschraubt. Ist dieser nicht fest angezogen können sich die Ritzel auf dem Freilauf leicht verdrehen. 10-fach Kassetten sind bei Shimano schmaler als 8er oder 9er. Um diese Kassetten trotzdem auf dem breiten Freilauf fest bekommen zu können, liegt ihnen ein ca. 1mm dicker Distanzring bei, welcher vor der Kassette auf den Freilauf geschoben wird. Den kann man vergessen, was dazu führt, dass der bis Anschlag eingeschraubte Abschlussring trotzdem keinen Druck ausüben kann und so bleibt die Kassette lose.
Eine Sammlung schöner Manuals gibt es auch bei Park Tool, z. B. auch zum hiesigen Thema:
http://www.parktool.com/repair/readhowto.asp?id=48
 
AW: Ritzel hinten locker - wie das

Ich rate, Hinterrad raus und damit zum Schrauber. Egal ob der Distanzring fehlt oder nicht. Irgend etwas ist faul und ohne die passenden Kassettenschlüssel ist das Problem eh nicht vernünftig zu beheben.
Sollte bei dem Sauwetter genug Zeit dafür sein. Oder?
 
AW: Ritzel hinten locker - wie das

Reicht in so einem Fall das Hinterrad oder das gesamte Rad??
 
AW: Ritzel hinten locker - wie das

Reicht in so einem Fall das Hinterrad oder das gesamte Rad??

Wenn´s "nur" die lose Kassette ist, reicht das Hinterrad zum Schrauber bringen. Wenns keine Umstände macht, kann man logisch das kompl. Bike mal durchschauen lassen, zumal dies wie beschrieben, neu ist. Schrauben nachziehen schadet in den seltensten Fällen.
 
AW: Ritzel hinten locker - wie das

Nur der Vollständigkeit halber hier nochmal das, was ich meinte, die Kurbel bzw. Pedale hab ich dabei weitestgehend festgehalten, sieht auf den ersten Blick sicher noch normal aus, normale Vorwärts- u. Rückwärtsbewegung der Kurbel und dabei Bewegung des Ritzels, ist aber nicht so, hat seitlich keinerlei Spiel, nach vorn und Hinten aber wie man vielleicht ein bisschen erkennen kann.


http://video.google.de/videoplay?docid=2121189130230667223&hl=de

Werde es die Tage mal zum Händler bringen.
 
AW: Ritzel hinten locker - wie das

Bin grad beim Suchen über diesen (schon etwas älteren) Fred hier gestossen:
Habe letztes WE beim putzen des RR von meiner Frau auch zufällig gemerkt, dass die Ritzel hinten alle Spiel haben. Dachte auch erst, der Verschuß ist locker, dem war aber nicht so. Mir ist dann eingefallen, dass wir wenige Wochen nach dem Kauf des RR eine andere Kassette (mit ner anderen Abstufung) einbauen haben lassen. Mein Gedanke war dann auch erst mal, dass ein Distanz-Ring vergessen wurde, war aber alles korrekt verbaut.
Ich hab mir dann die alte Orginal (105er) Kassette geschnappt und probehalber mal eingebaut. Resultat: alles bombenfest, ohne Spiel, so wie s sein soll.
Ich hab mir dann beide Kassetten mal genauer angeschaut und dabei ist aufgefallen, dass die schwarzen Distanz-Ringe unterschiedlich in Form, aber v.a in der Dicke(!!) waren. Ich konnts nicht glauben und hab mit der Schieblehre nachgemessen: minimaler Unterschied von n vielleicht ein, zwei Zehntel-mm, was sich natürlich summiert und zu diesem Spiel in der Kassette führt.

Auf beiden Varianten der Distanzringe steht "105" auf der Seite. Beides angeblich 105er Kassetten.

Können solche Toleranzen sein ???
 
AW: Ritzel hinten locker - wie das

Da steht nicht 105, sondern 10S drauf, also 10 speed - 10-fach.
Ein Unterschied von bis zu 2/10 halte ich für völlig unmöglich, das sind ja Welten.
Die Rippen auf dem Freilauf - sind die über ihre ganze Länge gleich dick oder am Ende flacher? Wenn ersteres der Fall ist, dann gehört noch ein 1 mm-Distanzring unter die Kassette. Warum die alte passt, kann ich Dir aber dann auch nicht erklären. Vllt. klebt der Distanzring hinten am größten Ritzel/Spider?
 
AW: Ritzel hinten locker - wie das

Danke für den Hinweis mit den "10S",..... Sch.. Altersweitsichtigkeit:(

Gefehlt hat da nix, hab geschaut, und dann einfach nur die erwähnten 4 schmäleren Distanzscheiben der neuen Kassette gegen die der alten ausgetauscht..und schon hat Alles wieder gepasst. Der Unterschied war wirklich schon mit dem Auge sichtbar. Wenn ich mal wieder am Putzen/Schrauben bin kann ich s gern noch mal zerlegen und n Bild machen .. aber jetzt wird erst mal noch geradelt: Sonntag is RTF :)
 
AW: Ritzel hinten locker - wie das

Kann ich das als Laie erkennen (habe dafür leider weder Werkzeug noch Ahnung bzw. Erfahrung). Diszanzringe, sind die schwarz oder .....
Schalten kann ich problemlos, es klappert nur eklig und ich werde bis ich das repariert bekommen habe, erstmal nicht mehr fahren (mit diesem Rad)

über 1.100 Beiträge hier im Forum der absoluten Fachleute... und dann bezeichnest du dich als Laie?
Wie wäre es, wenn du dir mal eine Grundausstattung Werkzeug beschaffst und solche simplen Sachen wie das Problem hier selbst löst anstatt hier nur Beiträge im Forum zu verfassen? Das wäre eine sinnvollere Verwendung deiner Zeit... auf jeden Fall hast du es geschafft uns noch mitzuteilen ,dass du tatsächlich mehr als ein Rad hast... Wow!
 
AW: Ritzel hinten locker - wie das

über 1.100 Beiträge hier im Forum der absoluten Fachleute... und dann bezeichnest du dich als Laie?
Wie wäre es, wenn du dir mal eine Grundausstattung Werkzeug beschaffst und solche simplen Sachen wie das Problem hier selbst löst anstatt hier nur Beiträge im Forum zu verfassen? Das wäre eine sinnvollere Verwendung deiner Zeit... auf jeden Fall hast du es geschafft uns noch mitzuteilen ,dass du tatsächlich mehr als ein Rad hast... Wow!

Ähm, meinst du die vielen Posts hatte er im Januar 2008, als er das geschrieben hatte auch schon? ;)
Vielleicht liest du mal ein bißchen mehr im Forum, damit du auch auf die Feinheiten achten lernst. Auf jeden Fall hast du uns schon mal mitgeteilt, dass über ein Jahr Mitgliedschaft und 184 Posts einfach nicht für den RRN-Durchblick ausreicht. *SCNR*
 
Zurück