Garnichts sagen die genau aus , die Rohrhersteller verraten das nicht , das sind Werbeaussagen , mit viel Gerüchten rundrum .
Bestenfalls steht da " Chrom Molybdän , auch abgekürzt , drauf .
Nur einige schreiben drauf "25CrMo4 " , das ist eine dann Normangabe nach DIN ( die aber ausländischen Herstellern herzlich eagal ist).
Angaben wie Hi ten , Carbostahl und die ganzen Namen / Nummer sind frei erfunden .
Ich weiss auch nicht was du die unter dem Pauschalbegriff "Qualität" vorstellst , auch hochlegierter Stahl kann eine schlechte Qualität haben ( nicht homogene Legierungsverteilung , viel Schwefel oder Phosphor drin etc ) .
Und die Rohrhersteller kaufen die Rohlinge bei einem Stahlhersteller ein ,und fertigen daraus die Rohre , was die da eingekauft haben werden die kaum verraten , wozu auch ?
Die Zugfestigkeit des Stahles ist auch nicht besonders wichtig im Rahmenbau .
Und um das zu toppen : Diverse Blindtests mit exakt gleich aussehenden Rahmen , aber unterschiedlichen Rohren , sind alle im Sande verlaufen , beim fahren merkst du davon echt nichts .
Es gibt nur eine gewachsene gepflegte merkantiele Rangordnung , Reynolds 753 steht vor 531 und 501 etc. ( ist auch bei Columbus / Tange etc. so ) teuer muss ja gut sein .
Das merkt man am Preis , und nur daran .