• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rose Backroad AL Rahmenhöhe

Bruin

Neuer Benutzer
Registriert
7 März 2022
Beiträge
3
Reaktionspunkte
1
Hi,

ich stehe vor dem Kauf des Backroads mit der GRX400, für Radtouren mit Tagesetappen von bis zu 200 Kilometern.

Ich stehe zwischen RH59 und 61 mit meinen 193 und SL von 91.
Sollte ich zu der 61 greifen ? Laut Rose - Rechner empfohlen 60,5

Jemand einen Rat, welches ich in den Warenkorb packen sollte ?
Wobei ich denke, dass die 2 CM zu kompensieren sind im Zweifel, durch Vorbau oÄ.

Danke + Gruß
 
Ich würde bei 185/89 Größe 59 nehmen.
Du hast im Verhältnis einen deutlich längeren Oberkörper, also behaupte ich, dass dir 59 zu kurz ist. Testen musst du das aber selber ;)
Dass die Lieferzeiten derzeit bei 20 Wochen stehen hast du gesehen?
 
Danke, ich komme gebraucht an ein neues Backroad in 61.
Daher würde es passen, sehr gut sogar.
Fühle mich auch wohl darauf, bin allerdings bislang nur MTB gefahren, was sich in Haltung auf dem Rad doch unterscheidet.
 
Fühle mich auch wohl darauf
Das ist ja auch die Hauptsache. Trotzdem kann sich das anfangs auf längeren Strecken noch ändern. Die Sitzhaltung braucht meist eine gewisse Eingewöhnungszeit. Aber das Backroad ist ja auch nicht übermäßig sportlich ausgelegt, da sollte sich das in Grenzen halten.
Hast du schon gekauft? Dann wünsche ich gute Fahrt und viel Spaß damit!
 
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und hänge mich hier mit meiner Frage dran. Ich habe die Frage schon bei mtb-news im Backroad Thread gestellt (bin dort aktiver als hier), aber keine Antworten bekommen. Vielleicht könnt ihr mir hier welterhelfen:

Ich bin 187cm groß bei einer SL von 87cm. Rose empfiehlt ein 57er Backroad AL. Ich möchte das Backroad AL (2x11 GRX) weniger für sehr raues Gelände nutzen, sondern eher für längere Touren / Waldwege / Pendeln / leichte Schotterwege.

Ich fahre aktuell unter anderem ein 2018er Canyon Endurace AL in L (2x11 Ultegra) mit 110mm Vorbau und Sattelhöhe 78cm, auf dem ich mich pudelwohl fühle - auch auf leicht unbefestigten Wegen. Ein Vergleich der Rahmengeometrie des Endurace mit dem 57er (-11,5mm Stack, -7mm Reach, -10mm Oberrohr) und 59er Backroad AL (-6mm Stack, +1.5mm Reach, +-0mm Oberrohr) lässt mich dann doch eher zum 59er tendieren (siehe Link zu bike-stats). Das aktuelle Backroad AL hat ja auch den 70mm Vorbau. Ich denke, dass das 57er mir zu kurz ist. Übersehe ich etwas? Ist die "Gravel-Geo" nicht mit "Endurace-Rennrad Geo" vergleichbar? Was denkt ihr?

Ich habe neben dem Endurace noch ein Hardtail, welches ich fürs gröbere Gelände nutze. Mittlerweile habe ich aber gemerkt, dass ich mit Trails nicht viel anfangen kann, sondern eher tourenorientiert unterwegs bin. Und auf längeren Touren ist mir das Hardtail einfach zu langsam und schwerfällig. Daher ist meine Idee, das Hardtail langfristig abzustoßen und durch ein Backroad zu ersetzen, um dann das Endurace vom Setup her wieder mehr in Richtung Straße zu bringen (Reifenwahl, keine Bikepacking Taschen dran, ...), oder durch etwas Sportlicheres zu ersetzen.

Light-gravel geht natürlich auch mit dem Endurace, aber die maximale Reifenfreiheit von 32mm und 34-32 als kleinster Gang schränken dann doch etwas ein. Ein zweiter Laufradsatz könnte etwas helfen, aber da siegt die Bequemlichkeit eines zweiten Rades :)

Danke und viele Grüße,
menz

Edit: Ich weiß ... Probefahren .... wird aber leider nicht klappen :(
 
Grüße euch!

Auch ich wäre sehr dankbar um eure Hilfe/Einschätzung! Mich würde interessieren ob es jemanden unter euch gibt mit ähnlichen Maßen wie meinen:
  • Körpergröße 189cm
  • Schrittlänge 89cm
Laut Rose Grössenrechner kommt für das Backroad AL Rahmengrösse 59 raus.
Klingt das für euch passend oder hat jemand mit ähnlichen Körpermaßen ein 59er und kann seine Erfahrung dazu teilen?

Wäre für Erfahrungen/Rückmeldungen sehr dankbar, kenne mich mit Rahmengeometrie Nüsse aus ;)

Danke und liebe Grüße!
 
Nein, das war hier nicht die Frage ;)

Und ja, für mich persönlich (185 / 89) klingt 59 plausibel. Vielleicht sogar mit längerem Vorbau, je nach Vorlieben.
Danke für dein Feedback! Fühlst du dich denn in einer gestauchten Position oder hast Probleme mit den Knien am Lenker?
 
Danke für dein Feedback! Fühlst du dich denn in einer gestauchten Position oder hast Probleme mit den Knien am Lenker?
Nein, ich sitze lieber gestreckt und "Knie am Lenker" wäre auch nicht die passende Rahmengröße/-länge für mich ;) Allerdings habe ich auch kein Backroad, sondern gehe einfach allgemein von den Geometriedaten aus. Ich empfinde für mich (waagerechte) Oberrohrlängen um 575mm als angenehm.
 
Zurück