Hallo zusammen,
ich bin neu hier und hänge mich hier mit meiner Frage dran. Ich habe die Frage schon bei mtb-news im
Backroad Thread gestellt (bin dort aktiver als hier), aber keine Antworten bekommen. Vielleicht könnt ihr mir hier welterhelfen:
Ich bin 187cm groß bei einer SL von 87cm.
Rose empfiehlt ein 57er
Backroad AL. Ich möchte das
Backroad AL (2x11 GRX) weniger für sehr raues Gelände nutzen, sondern eher für längere Touren / Waldwege / Pendeln / leichte Schotterwege.
Ich fahre aktuell unter anderem ein 2018er Canyon Endurace AL in L (2x11 Ultegra) mit 110mm Vorbau und Sattelhöhe 78cm, auf dem ich mich pudelwohl fühle - auch auf leicht unbefestigten Wegen. Ein Vergleich der
Rahmengeometrie des Endurace mit dem 57er (-11,5mm Stack, -7mm Reach, -10mm Oberrohr) und 59er
Backroad AL (-6mm Stack, +1.5mm Reach, +-0mm Oberrohr) lässt mich dann doch eher zum 59er tendieren (siehe
Link zu bike-stats). Das aktuelle
Backroad AL hat ja auch den 70mm Vorbau. Ich denke, dass das 57er mir zu kurz ist. Übersehe ich etwas? Ist die "Gravel-Geo" nicht mit "Endurace-Rennrad Geo" vergleichbar? Was denkt ihr?
Ich habe neben dem Endurace noch ein Hardtail, welches ich fürs gröbere Gelände nutze. Mittlerweile habe ich aber gemerkt, dass ich mit Trails nicht viel anfangen kann, sondern eher tourenorientiert unterwegs bin. Und auf längeren Touren ist mir das Hardtail einfach zu langsam und schwerfällig. Daher ist meine Idee, das Hardtail langfristig abzustoßen und durch ein
Backroad zu ersetzen, um dann das Endurace vom Setup her wieder mehr in Richtung Straße zu bringen (Reifenwahl, keine Bikepacking Taschen dran, ...), oder durch etwas Sportlicheres zu ersetzen.
Light-gravel geht natürlich auch mit dem Endurace, aber die maximale Reifenfreiheit von 32mm und 34-32 als kleinster Gang schränken dann doch etwas ein. Ein zweiter Laufradsatz könnte etwas helfen, aber da siegt die Bequemlichkeit eines zweiten Rades
Danke und viele Grüße,
menz
Edit: Ich weiß ... Probefahren .... wird aber leider nicht klappen