• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ROSE PRO DX Cross 3000 Randonneur - Welche Rahmengröße passt ?

Der DOM

Aktives Mitglied
Registriert
9 September 2013
Beiträge
492
Reaktionspunkte
26
Hallo Zusammen,

erstmal zu mir ich suche ein neues Cyclocross bzw. mein erstes CC.
Nur welches soll ich nehmen und in welcher Größe.
Ich fahre jeden Tag meine 35 km und am Wochenende natürlich bei schönen Wetter kommen nochmal 100km dazu.
Mir geht es um die Allwettertauglichkeit, also Schutzblech und Gepäckträger und das es richtig schnell ist.
Mit meinem Randonneur von Koga Miyata komme ich wenfach nicht über 42kmh auf gerader Strecker und das muss besser werden.
Ich fahre eigentlich nur Straßenasphalt und das das ganze Jahr.

Größe : 190 cm
Schritthöhe : 90cm
Demnach ist der Oberkörper so um die 80cm lang sein +- 5 cm.

An erster Stelle steht also das Rose.
Was denkt Ihr passt zu mir der 58 Rahmen ?

http://www.roseversand.de/bike/rose-pro-dx-cross-3000-randonneur/aid:611464?bikevariantchanged=1


Alternativ stehen noch folgende Modell zur Auswahl.
- Poison Opium XN
- Ridley X-Bow
- C14 Cross Comp
 

Anzeige

Re: ROSE PRO DX Cross 3000 Randonneur - Welche Rahmengröße passt ?
Ich hab ungefähr die gleichen Maße und bin gerade von 58 auf 60er Rahmen umgestiegen.
Allerdings beim Rennrad mit gleichzeitig längerem Nachlauf. Fährt sich ruhiger.

Ich würde an deiner Stelle wohl 60er Rahmen und Vorbau 100mm wählen.
 
Ich bin 192cm/94cm habe also einen etwas kürzeren Oberkörper als Du.
Mir waren selbst 60er Rahmen oft zu kurz (lange Arme?), so dass ich letztlich bei einem 62er mit 57,5er Oberrohr + 130mm Vorbau gelandet bin.
 
Der Tausch "Randonneur" gegen "Cyclocross" wird dich nicht schneller machen. Hohes Tretlager, Schutzbleche etc. fordern beim Luftwiderstand Tribut. Einsteiger Rennräder haben teilweise Ösen für Bleche und Gepäckträger. Im Cust Tec Baukasten gibt es das Supertour.
Mir geht es um die Allwettertauglichkeit, also Schutzblech und Gepäckträger und das es richtig schnell ist.
Mit meinem Randonneur von Koga Miyata komme ich wenfach nicht über 42kmh auf gerader Strecker und das muss besser werden.
Ich fahre eigentlich nur Straßenasphalt und das das ganze Jahr.
Das Rose Pro DX Cross 3000 ist den Reach-Werten nach kurz.
 
Der Tausch "Randonneur" gegen "Cyclocross" wird dich nicht schneller machen. Hohes Tretlager, Schutzbleche etc. fordern beim Luftwiderstand Tribut. Einsteiger Rennräder haben teilweise Ösen für Bleche und Gepäckträger. Im Cust Tec Baukasten gibt es das Supertour.

Das Rose Pro DX Cross 3000 ist den Reach-Werten nach kurz.

Das Koga ist mehr nen typisches Trekkingrad in der RH 54.
 
Gute Entscheidung! Habe vor 2 Wochen die gleiche getroffen. Erst war ich skeptisch bei der Größe. Ich bin 1,71, SL 82 cm. Wollte mich eigentlich zwischen 52 und 54 entscheiden. Die Beratung bei Rose war aber super. Ich habe es nun in 56 (Oberrohr 54 cm) und nach ein paar Einstellungen fühle ich mich pudelwohl darauf.

Tut bei mir den Dienst als Arbeitsrad ( 2 x 26 KM, 3 mal die Woche) und hat ein E-Bike abgelöst.
 
So Bike ist angekommen.
Nur fahren kann ich es nich nicht,
Bin krank geschrieben.
Naja anschauen ist auch toll.
Und ich denke bis nächste Woche bin ich wieder fit.
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1380018563349.jpg
    uploadfromtaptalk1380018563349.jpg
    111,8 KB · Aufrufe: 527
  • uploadfromtaptalk1380018662067.jpg
    uploadfromtaptalk1380018662067.jpg
    109,8 KB · Aufrufe: 306
Habt ihr ne Idee wie ich an den Stöpsel dran komme ?
Der scheint wohl durchgerutscht zu sein.
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1380019194888.jpg
    uploadfromtaptalk1380019194888.jpg
    52,6 KB · Aufrufe: 219
Habt ihr ne Idee warum das Vorderrad beim drehen schneller stoppt als das Hinterrad ? Nabendynamo ?
 
Ja, liegt am Dynamo. Mach mal das Licht aus, dann dreht es deutlich leichter.

Kannst du mal deine Scheibenbremse näher begucken. Ich habe eine BB7, obwohl lt. Homepage eine CX 75 verbaut sein sollte.

Danke!
 
Ja, liegt am Dynamo. Mach mal das Licht aus, dann dreht es deutlich leichter.

Kannst du mal deine Scheibenbremse näher begucken. Ich habe eine BB7, obwohl lt. Homepage eine CX 75 verbaut sein sollte.

Danke!

Dann werde ich das mal testen.
Also bei mir wurde die CX75 verbaut.
Die BB7 ist ja nicht schlecht aber echt unschön das diese ohne dich zu informieren verbaut wurde.
 
Ich habe einen gesucht, der auch dauerhaft beleuchtet ist. Gar nicht so einfach. Da mich auch das Thema GPS-Routing seit langem reizt, bin ich beim Garmin Edge 800 gelandet. Preislich sicher etwas mehr als ein Tacho. Aber mit dem zugehörigen Sensor ein zuverlässiger Partner. Keine Probleme im Zusammenspiel mit der Lampe feststellbar.
 
Zurück