• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RR Tour 26.5. bis 1.6. Berge 120km/Tag

stefanpan

Klappradfahrer
Registriert
18 April 2006
Beiträge
199
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hi, ich habe naechste Woche vom 26.5. bis 1.6. Urlaub und plane eine RR-Tour.

So ca. 100-150 km/Tag sollen's schon werden,
ÜN in Hotel/Pension, also Variante "Kreditkarte und Zahnbuerste"

Mein Leistungsstand ist so mittelpraechtig, einigermasssen viel Sport gemacht, zu wenig Rad gefahren... Vielleicht so 26-27er Schnitt auf 100 km alleine bei Windstille (?).

Ein paar ernsthafte Berge sind auf der Tour Pflicht.

Entweder direkt ab Berlin Richtung z.B. Zittauer Geb, Erzgebirge, Thueringer Wald...

Oder Anreise per ICE nach Muenchen oder Rosenheim, Basel, Interlaken, Freiburg, wasweissich und dort herumfahren.

Zurzeit tendiere ich zu Variante 2. Will meine Bahncard 100 nochmal ausnutzen.

Wenn noch jemand Zeit, Lust, Geld und ein Rennrad hat, gerne. Fuer Ziel/Routenvorschlaege bin ich offen.
 
AW: RR Tour 26.5. bis 1.6. Berge 120km/Tag

Schweizer Mittelland. Von Ost nach West oder umgekehrt, mit gelegentlichen Abstechern in die Voralpen oder Alpen. Ideen vielleicht auch unter www.veloland.ch.
 
AW: RR Tour 26.5. bis 1.6. Berge 120km/Tag

Schweizer Mittelland. Von Ost nach West oder umgekehrt, mit gelegentlichen Abstechern in die Voralpen oder Alpen. Ideen vielleicht auch unter www.veloland.ch.

Danke, die Seite ist wirklich hilfreich. ich werde wohl bis Interlaken fahren und dann Richtung Grindelwald, Furkapass... Mal sehen wie weit ich komme
 
AW: RR Tour 26.5. bis 1.6. Berge 120km/Tag

Also ich würde erst mal abwarten wie das Wetter sich entwickelt und die Vorhersagen kurz vorher aussehe.

Bei trockenem Wetter ist eine Tour durch die Alpen sicher schön, aber wenn es so "warm" ist wie im Moment wird es auf den Pässen sehr kühl. Bei Regenwetter würde ich mir ne andre Gegend aussuchen.

Schweizer Mittelland ist sehr schön, allerdings im EZ auch sehr teuer ...

Günstiger ist es sicher in Pensionen in Österreich und Deutschland. In Deutschland insbesondere im Erzgebirge und Oberpfalz.

Gruß
Peter
 
AW: RR Tour 26.5. bis 1.6. Berge 120km/Tag

freiburg/breisgau finde ich super: du kannst zwischendurch mal nen flachen tag einlegen oder die ganz heftigen schwarzwald-gipfel fahren (kandel schauinsland blauen etc)
evtl auch mal nen tag vogesen, dann gibts da noch den kaiserstuhl ...
die möglichkeiten sind mannigfaltig :-)

grüße,
greg
 
AW: RR Tour 26.5. bis 1.6. Berge 120km/Tag

Schweizer Mittelland. Von Ost nach West oder umgekehrt, mit gelegentlichen Abstechern in die Voralpen oder Alpen. Ideen vielleicht auch unter www.veloland.ch.

ist sicher klasse,habe ich mir auch überlegt - verworfen für 1.juni woche dieses jahr. habe keine lust auf feuchten passtrassen ( tauwasser!) zu fahren.
musst dich auch informieren welche pässe schon offen sind.
deshalb fahre ich in die vogesen:D
 
AW: RR Tour 26.5. bis 1.6. Berge 120km/Tag

Schade, habe Dein Posting zu spaet gelesen, haetten vielleicht zusammen fahren koennen. Hier ein kurzer Bericht:

Es ist dann doch der Nachtzug nach Basel geworden, von dort aus hauptssaechlich ueber - meistens ausgesprochen gut ausgeschilderte - "Velorouten" durch das Jura bis an den Alpenrand. Grimselpass war leider noch gesperrt, Wetter war dort aber eh sehr schlecht. Sonst sehr gut. Hoechster Punkt der Tour war daher die große Scheidegg, 1960m. Links und rechts lag doch noch ganz schoen viel Schnee da oben.

Hm pro Tag zwischen 1600 und 2600,
km pro Tag zw. 120 und 140
kcal pro Tag zw 3600 und 5300 :-)
(lt Polar Pulsmesser, die Werte scheinen mir allerdings zu hoch)

Die schweizer Velorouten sind stellenweise nur bedingt rennradtauglich, es geht auch schon mal ueber gute Schotterwege ich konnte aber alles gut mit Rennradbereifung - Conti GP 23-622 - fahren bis auf eine Stelle Schotter bergauf ueber vielleicht 500m.

Ich bin mit kleinem Rucksack und ueberdimensionierter Satteltasche von Ortlieb gefahren, insgesamt ca. 7kg Gepaeck. Völlig problemlos, die Satteltasche kann ich sehr empfehlen, weil sie wasserdicht ist und kaum wackelt.

Durch ÜN in Hotels und Essen unterwegs war es relativ teuer.

Insgesamt fand ich die Sache empfehlenswert.

:-) Stef
 
Zurück