• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RR Tour 26.5. bis 31.5. mit Bergen

stefanpan

Klappradfahrer
Registriert
18 April 2006
Beiträge
199
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hi, ich habe naechste Woche vom 26.5. bis 1.6. Urlaub und plane eine RR-Tour.

So ca. 100-150 km/Tag sollen's schon werden,
ÜN in Hotel/Pension, also Variante "Kreditkarte und Zahnbuerste"

Mein Leistungsstand ist so mittelpraechtig, einigermasssen viel Sport gemacht, zu wenig Rad gefahren... Vielleicht so 26-27er Schnitt auf 100 km alleine bei Windstille (?).

Ein paar ernsthafte Berge sind auf der Tour Pflicht.

Entweder direkt ab Berlin Richtung z.B. Zittauer Geb, Erzgebirge, Thueringer Wald...

Oder Anreise per ICE nach Muenchen oder Rosenheim, Basel, Interlaken, Freiburg, wasweissich und dort herumfahren.

Zurzeit tendiere ich zu Variante 2. Will meine Bahncard 100 nochmal ausnutzen.

Wenn noch jemand Zeit, Lust, Geld und ein Rennrad hat, gerne. Fuer Ziel/Routenvorschlaege bin ich offen.
 
AW: RR Tour 26.5. bis 31.5. mit Bergen

Dir ist bewusst dass man im ICE kein Rad mitnehmen darf?
 
AW: RR Tour 26.5. bis 31.5. mit Bergen

...doch ! Verkleidet in der "Russentasche".
Vorderrad/Hinterrad ab und alles dann in den Beutel.
Kostet 3,99 € und kann dann bei Ankunft in XY den Mülleimer bereichern :-)
 
AW: RR Tour 26.5. bis 31.5. mit Bergen

...doch ! Verkleidet in der "Russentasche".
Vorderrad/Hinterrad ab und alles dann in den Beutel.
Kostet 3,99 € und kann dann bei Ankunft in XY den Mülleimer bereichern :-)

genau. Alternativ geht das auch in so einer ueblichen riesigen Radtasche, die man dann im Nobelhotel der ersten Uebernachtung bis zur Rueckfahrt deponiert.

:-) Stef
 
AW: RR Tour 26.5. bis 31.5. mit Bergen

Falls Freiburg das Ziel sein sollte, da gibt es den City Nightliner. Ganz offiziell mit Fahrradmitnahme.:)
 
AW: RR Tour 26.5. bis 31.5. mit Bergen

Interlaken wird es. Dann Richtung Grindelwald, Furkapass, mal sehen...
 
AW: RR Tour 26.5. bis 31.5. mit Bergen

Es ist dann doch der Nachtzug nach Basel geworden, von dort aus hauptssaechlich ueber - meistens ausgesprochen gut ausgeschilderte - "Velorouten" durch das Jura bis an den Alpenrand. Grimselpass war leider noch gesperrt, Wetter war dort aber eh sehr schlecht. Sonst sehr gut. Hoechster Punkt der Tour war daher die große Scheidegg, 1960m. Links und rechts lag doch noch ganz schoen viel Schnee da oben.

Hm pro Tag zwischen 1600 und 2600,
km pro Tag zw. 120 und 140
kcal pro Tag zw 3600 und 5300 :-)
(lt Polar Pulsmesser, die Werte scheinen mir allerdings zu hoch)

Die schweizer Velorouten sind stellenweise nur bedingt rennradtauglich, es geht auch schon mal ueber gute Schotterwege ich konnte aber alles gut mit Rennradbereifung - Conti GP 23-622 - fahren bis auf eine Stelle Schotter bergauf ueber vielleicht 500m.

Ich bin mit kleinem Rucksack und ueberdimensionierter Satteltasche von Ortlieb gefahren, insgesamt ca. 7kg Gepaeck. Völlig problemlos, die Satteltasche kann ich sehr empfehlen, weil sie wasserdicht ist und kaum wackelt.

Durch ÜN in Hotels und Essen unterwegs war es relativ teuer.

Insgesamt fand ich die Sache empfehlenswert.

:-) Stef
 
Zurück