xyphius
Mitglied
Noch knapp 20 Tage bis zu unserer RTF in Uelzen (www.rtf-info.de) und allmählich steigt die Nervosität. Obgleich wir bis hin zur Etappenplanung für die Deutschlandtour schon so einiges an Großveranstaltungen auf die Beine gestellt haben, steigt jedes Jahr der Adrenalinspiegel, wenn es um die Radtourenfahrt geht. Hauptproblem: die Unkalkulierbarkeit der Teilnehmerzahlen. Wieviele Starter werden dabei sein, die wir extra versichern müssen, weil sie keinem Verein angehören? Was benötigen wir an Verpflegung? Lohnt es, am Vortag schon ein Programm für früher Angereiste anzubieten? Werden Übernachtungsmöglichkeiten gewünscht? Welches Rahmenprogramm können wir anbieten und wird das die Teilnehmer überhaupt interessieren? Tausend Fragen, die nicht nur wir sondern auch zig andere Veranstalter sich stellen, zumal es dabei nicht nur um organisatorische Dinge, sondern auch um Kosten geht, die einem kleinen Verein im Falle eines Misserfolgs ganz schön zu schaffen machen können. Uns als Veranstalter wäre sehr damit geholfen, wenn wir wenigstens eine Woche vorher abschätzen könnten, was uns erwartet. Im Rennsport geht das, bei den Breitensportlern komischerweise nicht. Dennoch ist die Toleranzgrenze, falls etwas nicht 100% perfekt ist, im RTF-Bereich weitaus niedriger. Was meint ihr zu dem Thema - als aktive Teilnehmer bzw. aus euren Erfahrungen als Veranstalter? Würde mich mal interessieren!
Peter
Peter