• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RTFs sollte teurer werden :-(

catsoft

Aktives Mitglied
Registriert
31 Januar 2005
Beiträge
119
Reaktionspunkte
26
Moin!
hab gerade folgendes gefunden:
http://www.radsport-hh.de/cms/index.php?id=59,660,0,0,1,0

Haben die noch alle? Preiserhöhung ist wohl in Teilen mal notwendig, die Verpflegung wird ja auch immer teurer. Das hat man in diesem Jahr wohl schon gemerkt :( Aber zum Bau eines Radsportzentrums :confused: Die spinnen total :eek: Und bringen tut das auch nicht wirklich was. Da müssen wir mal locker 35 Jahre einzahlen bis zum Bau und der Unterhalt kostet dann auch...


Die Crossrennen sind ja auch massiv teurer geworden, nur mein Gehalt ist gekürzt :wut:


Robert
 
AW: RTFs sollte teurer werden :-(

Hmm, das wird ev. den gleichen Effekt haben, wie die Verteuerung der Zigaretten. Viele hören auch zu rauchen und die Steuereinnahmen entfallen. Hier bleiben vielleicht auch viele zu hause, da ja auch der Sprit immer teuerer wird und unterm Strich wird weniger in der Kasse sein.
Warum auf RTFs soviel zu essen stehen muss ist mir allerdings nen Rätsel, aber das ist ein anderes Thema.
 
AW: RTFs sollte teurer werden :-(

Ich halte das auch eher für Kontraproduktiv. Die jetzigen Kosten sind für mich im Moment schon ein Grund nur max. zu zwei Veranstaltungen im Jahr zu fahren. Wenn es noch teuerer wird bleibe ich da wohl ganz weg... .

Übrigens möchte der BDR von den RTF-Veranstaltern auch ein wenig abhaben, Gebühr für die Aufnahme im Kalender und auf der Homepage, von jeder Teilnehmergebühr etwas usw., da wird es schon schwierig die eigenen Kosten wieder rein zu bekommen.
 
AW: RTFs sollte teurer werden :-(

Jo, das Problem ist, dass man ja auch noch die Spritkosten rechnen muß. Könnte nach hinten losgehen. Bin bei meinem letzten Crossrennen 13,-- Tacken plus Sprit losgeworden. Und der Kurs war schei**. Nächstes Jahr werde ich in Dassow eher nicht fahren, auch wenns satt Punkte für den D-Cup gab ;)
 
AW: RTFs sollte teurer werden :-(


Das schlägt dem Fass den Boden aus! :mad: :mad: :mad: :mad:
Dass die Gebühr erhöht wird, ist ja bereits seit (einigen?) Monaten beschlossene Sache.
Allerdings wurde es damals ganz anders begründet!

Und dass jetzt plötzlich die Rede von einem Radsportstützpunkt ist, wirkt
auf mich, als ob man nun händeringend nach einer Rechtfertigung sucht,
oder nicht wirklich so genau weiß, wohin mit dem Geld.

Für mich ist/war das ein absoluter Schnellschuß. :mad:

Übrigens möchte der BDR von den RTF-Veranstaltern auch ein wenig abhaben,
Stimmt! Aaaaaber.... (bitte nagelt mich jetzt nicht fest): Ich habe gehört,
dass für jeden RTF-Fahrer wieder Geld an den veranstaltenden Verein
zurückfließt.


Alex
 
AW: RTFs sollte teurer werden :-(

Was soll man dazu sagen?

Ich kann mich erinnern, damals(TM), anno 2001 kostete eine RTF idR 3 (iW: drei) DM (iW: Deutsche Mark).

Das lief alles wunderbar formlos: Geld über den Tisch, Nummer angepinnt, los, unterwegs gab's 'nen Kuchen, 'ne Banane und 'nen kalten Tee/Wasser.

Mittlerweile scheint dieser deckelnde Verband (BDR) unter diesem Laaangsaaam-Sprecher da eine Marktlücke entdeckt zu haben. Entsprechend werden die Daumenschrauben angezogen.

Bei den Crossrennen bei uns in der Region mal so eben 50 % mehr - und dabei hat man im Vorjahr schon angezogen...

Guckt man mal auf andere Breitensport-Veranstaltungen ist das aber noch gar nicht mal krass:

-10-km-Läufe liegen derzeit bei 6 bis 7 € (+ 2 € Nachmeldegebühr)
-beim Triathlon werden ODs, die 15,-€ (+15 € Tageslizenz + 5,-€ Nachmeldegebühr) kosten, in der "Szene" anscheinend als "zu billig, kann nix sein", wahrgenommen.

Es gibt/gab einen Boom für diese organisierten Veranstaltungen, das wollte man ausnutzen. Der Markt wird das regeln, ich reduziere meinerseits halt die Nachfrage...

g.
 
AW: RTFs sollte teurer werden :-(

Guckt man mal auf andere Breitensport-Veranstaltungen ist das aber noch gar nicht mal krass:

-10-km-Läufe liegen derzeit bei 6 bis 7 € (+ 2 € Nachmeldegebühr)
-beim Triathlon werden ODs, die 15,-€ (+15 € Tageslizenz + 5,-€ Nachmeldegebühr) kosten, in der "Szene" anscheinend als "zu billig, kann nix sein", wahrgenommen.

Es gibt/gab einen Boom für diese organisierten Veranstaltungen, das wollte man ausnutzen. Der Markt wird das regeln, ich reduziere meinerseits halt die Nachfrage...

g.


Du kannst selbst einen 10 km-Lauf geschweige denn einen Tria nicht mit einer RTF vergleichen. Bei jedem Hödeldödellauf hast Du eine Zeitnahme, die Geld kostet. Das entfällt bei RTFs. Tw sind bei Läufen/Trias Strassensperrungen erforderlich, das kostet auch einiges.
 
AW: RTFs sollte teurer werden :-(

Du kannst selbst einen 10 km-Lauf geschweige denn einen Tria nicht mit einer RTF vergleichen. Bei jedem Hödeldödellauf hast Du eine Zeitnahme, die Geld kostet.

Ist mir doch klar:rolleyes: , ich wollte nur darstellen, woran man sich seitens des BDR offensichtlich orientiert.

Das entfällt bei RTFs. Tw sind bei Läufen/Trias Strassensperrungen erforderlich, das kostet auch einiges.

Trotzdem: Die Preisentwicklung bei den Läufen ist eher progressiv.

Und bei den Tris ist schon alleine wegen der Zwangsabgabe an die Mafia/DTU die Grenze mbMn schon lange überschritten...

g.
 
AW: RTFs sollte teurer werden :-(

Das Problem ist doch die verstärkte Fixierung der Fahrer auf einige wenige Veranstaltung. Lieber eine Großveranstaltung für 100,-- als mehere kleine zu je 60,--. Im MTB-Bereich ist das in Teilen stark zu beobachten. Die 24h in München sind schnell ausgebucht, das 12 Std. Rennen in Buchholz läuft gar nicht. 60,-- Tacken nur mal so nebenbei will (kann) kaum einer Zahlen. Wenn dann noch wie dieses Jahr wegen mangelnder Anmeldezahlen die Leistungen gestrichen werden, ist zappenduster. Die Situation könnte sich bei Cyclassics in Relation zu RTF ähnlich entwickeln.
 
AW: RTFs sollte teurer werden :-(

ich denke aber, dass die cyclassics immer gut besucht sein werden und dass die rtfs die unmittlebar vor den cyclassics liegen als letzte leistungsdiagnostik benutzt werden... nur ich kann auch so schöne 100 - 150km strecken fahren ohne dabei irgendwas zahlen zu müssen....
 
AW: RTFs sollte teurer werden :-(

ich denke aber, dass die cyclassics immer gut besucht sein werden und dass die rtfs die unmittlebar vor den cyclassics liegen als letzte leistungsdiagnostik benutzt werden... nur ich kann auch so schöne 100 - 150km strecken fahren ohne dabei irgendwas zahlen zu müssen....

du hättest aber nichts bei RTFs bezahlen müssen mit noch und nicht mehr lange 17 Jahren...
 
AW: RTFs sollte teurer werden :-(

Wenn man sich was zu trinken mitbringt, kann man eine RTF ja problemlos schwarz fahren. Das ist ein Punkt, den die Veranstalter gar nicht bedenken: man kann (anders als bei Rennveranstaltungen mit Ergebnissen und Rangliste) niemanden davon abhalten, "zufällig" vorbeizukommen und den Pfeilen nachzufahren...
 
AW: RTFs sollte teurer werden :-(

Wenn die Veranstalter einen vernünftigen Preis ansetzten ist das Ok. Aber es zwischen 6-10€ und 30-50€ für einen Radmarathon liegt ein großer Unterschied. Für letzte bin ich nicht bereit zu bezahlen - allerdings fahre ich da auch nicht. Fahre dann eben meine Runden.
RTF sind ab und an schön und praktisch um mal andere Strecken kennen zu lernen.
 
AW: RTFs sollte teurer werden :-(

Wenn man sich was zu trinken mitbringt, kann man eine RTF ja problemlos schwarz fahren. Das ist ein Punkt, den die Veranstalter gar nicht bedenken: man kann (anders als bei Rennveranstaltungen mit Ergebnissen und Rangliste) niemanden davon abhalten, "zufällig" vorbeizukommen und den Pfeilen nachzufahren...
"Schwarzfahrer" sind das allerletzte!:mad: Wenn das Schule macht, ist der Schritt nicht mehr weit, dass 50 % zahlen und 100 % bunkern bei den Kontrollen Tee, Bananen etc. Diesem "Kameraden" wünsche ich schon jetzt ein entsprechendes Völlegefühl!

In NDS würde ein einheitliches Startgeld von 4,00 € (BDR-Mitglieder) bzw. 6,00 € (Teilnehmer oder BDR-Mitgliedschaft) beschlossen.

Was die Fahrtkosten angeht: ich tue mich zu Fahrgemeinschaften zusammen oder fahre gleich mit dem Rad an.
In HH ist das auch wunderbar mit der S-Bahn zu machen:)
 
AW: RTFs sollte teurer werden :-(

"Schwarzfahrer" sind das allerletzte!:mad: Wenn das Schule macht, ist der Schritt nicht mehr weit, dass 50 % zahlen und 100 % bunkern bei den Kontrollen Tee, Bananen etc. Diesem "Kameraden" wünsche ich schon jetzt ein entsprechendes Völlegefühl!
Wenn ich doch "zufällig" auf der selben Strecke mitfahren, dann mit Sicherheit nicht als Verpflegungsgauner. Das hab ich dann schon selbst dabei. Werde doch nicht einfach ins blaue ohne was los fahren.


In NDS würde ein einheitliches Startgeld von 4,00 € (BDR-Mitglieder) bzw. 6,00 € (Teilnehmer oder BDR-Mitgliedschaft) beschlossen.
das hört sich gut an. Da würde ich gerne mitfahren.

Was die Fahrtkosten angeht: ich tue mich zu Fahrgemeinschaften zusammen oder fahre gleich mit dem Rad an.
In HH ist das auch wunderbar mit der S-Bahn zu machen:)
Stimmt, wenn es nicht zu weit ist, dann gleich mit dem Rad hin.
 
Zurück