• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rucksack mit guter Rückenbelüftung

peter.frisia

Spaß mit den Bergen!
Registriert
14 Mai 2009
Beiträge
367
Reaktionspunkte
152
Ort
Freiburg
Hi vielleicht kann mir jemand einen Tip geben:

ich suche ein Rucksack der für RR-Touren geeignet ist. Natürlich schwitze ich bei einer RR-Tour ziemlich, und deshalb suche ich einen Rucksack, bei dem genug Luft an den Rücken kommt, so daß der Schweiß verdunsten kann.
Es gibt wohl diverse Rucksäcke, die dies versprechen, aber funktioniert das wirklich? Kann man mit denen längere Strecken fahren, ohne einen Liter kalten Schweiß am Rücken mitzuschleppen?
Welche Rucksäcke taugen was, und sind nicht so teuer?
 
AW: Rucksack mit guter Rückenbelüftung

Ich habe den Deuter Bike 1. Den benutze ich für die Stadt und auf den Weg zur Arbeit. Der hat das Deuter Airstripes System und ist sehr enganliegend. Darunter schwitze ich schon. Also der Rücken ist immer feuchter als der Rest des Körpers. Für meine Bedürfniss ist das aber vollkommen in Ordnung. (max 45 min auf, keine so große Anstrengung dafür aber alltags Klamotten an).

Es gibt noch ein anderes System wo ein Metallgestell den Rucksack weiter vom Rücken fern hält. Das soll besser von der Belüftung her sein. Allerdings leidet der Tragekomfort darunter.

Ist also wieder Ermessensache, was für den einzelnen am besten ist.
 
AW: Rucksack mit guter Rückenbelüftung

.....
Es gibt noch ein anderes System wo ein Metallgestell den Rucksack weiter vom Rücken fern hält. Das soll besser von der Belüftung her sein. Allerdings leidet der Tragekomfort darunter.
......

Kann ich nicht bestätigen, ich verwende die Rucksäcke mit gespanntem Netz seit 20 Jahren, und mir kommt nix anderes mehr auf meine Buckel!

Ich habe eine größere Version für Mehrtagestouren mit ca, 7 kg Gepäck.

Für Tagestouren gibt es von Deuter das Race X Air-Modell (Vorsicht, teilweise gibt/gab es das auch ohne Netzrücken, dann fehlt das "Air" im Namen. Ich kenne den Jahrgang 2009 nicht genau):
Der ist klein, aber groß genug, daß man neben Karte und mehr als ausreichend Klamotten, Geldbörse und Schlüsselbund auch noch das Werkzeug unterbekommt, wenn man will. Ich mache das so, und selbst dann ist er mir bequem genug. Dadurch, dass am Rücken nur das Netz anliegt, dann ein Spalt kommt und dann erst der eigentliche Rucksack, ist die Belüftung wirklich o.k. Außerdem sind die Träger aus gummiertem Netz, wodurch man auch dort nicht übermäßig schwitzt.
Nicht so geeignet ist er ggf. für MTBler, wo es vielleicht wichtiger ist, dass er bombenfest anliegt. Auf dem Rennrad mache ich aber weder den kleinen Hüftgurt noch den Brustgurt zu, weil überflüssig.
 
Zurück