Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Normal
Für die Schellenhebel hatte sich schon ein Vorbesitzer vor vielen Jahren entschieden und da der Anlötsockel auf der linken Seite schlampig gelötet war, ist dort auch noch des Drehteil mit Innengewinde abgefallen (es gab nur einen winzigen Punkt Hartlot). Schon um den Lack zu erhalten, habe ich es dann dabei belassen und irgendwie ist es ja auch authentisch. Beim Lenkerband handelt es sich um ganz banales Textilband in weiß oder hellgrau (https://velo-classic.de/oxid2/Rennrad/Lenkerband/Lenkerband-TEXTIL-LEINEN-weiss.html / https://velo-classic.de/oxid2/Rennrad/Lenkerband/Lenkerband-TEXTIL-LEINEN-hell-grau.html). Dieses habe ich dann (wie früher üblich) zwei oder dreimal mit (Clou Streich-) Schellack (und zwar genau diesem: https://www.obi.de/schellacke/clou-streich-schellack/p/5466586?wt_mc=gs.pla_bing.Wohnen.FarbenLacke.LasurenHolzfarben&msclkid=aaec0a8268c71f64389c568819fd6307 ) überstrichen und mit feinem Sandpapier überschliffen. Nach dem entfernen des Schleifstaubes erhält man eine tolle Oberfläche, die sich sehr angenehm anfasst.Das habe ich schon an mehreren Rädern so gemacht.[ATTACH=full]622418[/ATTACH] [ATTACH=full]622419[/ATTACH]
Für die Schellenhebel hatte sich schon ein Vorbesitzer vor vielen Jahren entschieden und da der Anlötsockel auf der linken Seite schlampig gelötet war, ist dort auch noch des Drehteil mit Innengewinde abgefallen (es gab nur einen winzigen Punkt Hartlot). Schon um den Lack zu erhalten, habe ich es dann dabei belassen und irgendwie ist es ja auch authentisch.
Beim Lenkerband handelt es sich um ganz banales Textilband in weiß oder hellgrau (https://velo-classic.de/oxid2/Rennrad/Lenkerband/Lenkerband-TEXTIL-LEINEN-weiss.html / https://velo-classic.de/oxid2/Rennrad/Lenkerband/Lenkerband-TEXTIL-LEINEN-hell-grau.html). Dieses habe ich dann (wie früher üblich) zwei oder dreimal mit (Clou Streich-) Schellack (und zwar genau diesem: https://www.obi.de/schellacke/clou-streich-schellack/p/5466586?wt_mc=gs.pla_bing.Wohnen.FarbenLacke.LasurenHolzfarben&msclkid=aaec0a8268c71f64389c568819fd6307 ) überstrichen und mit feinem Sandpapier überschliffen. Nach dem entfernen des Schleifstaubes erhält man eine tolle Oberfläche, die sich sehr angenehm anfasst.
Das habe ich schon an mehreren Rädern so gemacht.
[ATTACH=full]622418[/ATTACH]
[ATTACH=full]622419[/ATTACH]