• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sattel ohne Nase, schon jemand probiert?

47111

Aktives Mitglied
Registriert
24 Juli 2022
Beiträge
336
Reaktionspunkte
149
Bildschirmfoto vom 2023-07-10 15-41-03.png

Code:
https://www.ebay.de/itm/385721630936?
https://www.ebay.de/itm/364334461595?
https://www.ebay.de/itm/314694845655?

"
Durchstieg
Die Mehrheit der Radfahrer im Alltagsbetrieb steigt innen auf. Dabei erweist sich die Sattelspitze als hinderlich. Alte Menschen brauchen Erleichterung beim Auf- und Abstieg, weil sie weniger beweglich sind, und Kinder, weil sie relativ hoch sitzen müssen (Pedalaufsetzer). Radfahrer sitzen ergonomisch häufig viel zu tief, um leichter mit den Füßen den Boden zu erreichen. Hier kann ein unkomplizierter Auf- und Abstieg hilfreich sein
https://fahrradzukunft.de/20/braucht-ein-fahrradsattel-eine-nase
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf dem Zeitrad gang und gebe, da deutlich mehr Überhöhung. Dort würde ich mich schlau machen.

Aber diese Analysen gibt's schon seit dem Sattel Nasen haben.

Ich finde eine Nase gut, auch wenn mein Fizik Argo Vento nur eine kurze Nase hat. Damit kann ich nämlich das Rad mithilfe des Oberschenkels gut führen, ähnlich wie beim MTB, wenn der Belag mal schlecht ist Berg ab.

Aber nur meine Meinung
 
Oh, ist das was neues? Sowas habe ich ja noch nie gesehen. :rolleyes:

Ich wüsste jetzt auch nicht wo ich nach No Nose Sätteln suchen müsste.
 
Der hat doch sogar zwei Nasen. Verstehe debn Threadtitel nicht 🤷🏼‍♂️
 
Ist ein ISM Fake. Ich fahre sowas in der Art auf dem TT. Hatte ich auch am RR und das auch ok, aber für mich nur wirklich sinnvoll wenn ich mit viel Unterlenker fahre. Fahre da jetzt am RR was leichteres
 
Zurück