AW: Sattel rutscht - Schnellspanner fester machen?
Nochmal:
Ich HABE normales Fett an der Stütze, schon seit meinem ersten Rad - da rutscht garnichts. Wer hat denn diesen Unsinn in die Welt gesetzt, die Klemmung würde mit Hilfe irgend einer Paste oder mit Hilfe von Fett gehalten werden? Vielleicht habt ihr Kleber drauf
Dann könnte dieser Irrglaube sich bewahrheiten.
Das Fett hat lediglich die Funktion, das Eindringen von Salz, Dreck, Wasser zu verhindern, und das kann tatsächlich jedes Fett, sogar Vaseline.
Wer die richtige Größe der Sattelstütze, der Klemme gewählt hat, dem wir bei einer gescheiten Klemmung da garnichts rutschen.
Wer natürlich garkein Fett hat, dem wird die Stütze irgendwann weder rein noch rausrutschen, wenn ihr versteht.
Ohne dein Weltbild zu zerstören: Ja.
Daher gibt es für Fahrräder circa 20.000 verschiedene Öle, die alle Wunder vollbringen sollen, 10.000 verschiedene Fette, zig tausend verschiedene Details, die man alle braucht, weil man sonst angeblich nicht fahren kann.
Bestes Beispiel:
Von Hanseline gibts etwa 10 verschiedene Tuben Fett. Auf allen steht was anderes drauf (groß in roten Lettern), Sattelstützenfett, Titanfett, Biofett, Fahrradfett, Lagerfett.
Schaut man dann ins Kleingedruckte, steht überall: Für alle Bauteile am Fahrrad verwendbar.
So. Außer Farbe und Co. keinerlei Unterschiede.