• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schaftvorbau oder gibt es Besseres ?

Sinn

Mitglied
Registriert
25 April 2010
Beiträge
82
Reaktionspunkte
0
Servus an alle biker

Wie in meinem Vorstellungsthread beschrieben, handelt es sich bei meiner Person um einen blutigen Anfänger des Radsportes bzw. Radeln.

Ich habe jetzt schon gut 200km die letzten 10 Tage zurückgelegt und Freude an Landschaft und Körperfeeling vs. pain erfahren. Ich habe ein Gebrauchtrad eines Bekannten gekauft, welches Er vor ca 10 Jahren zusammenstellt hat.

Hier die durch mich durchgeführten Messungen des Radrahmens:



Ich selbst bin 195 cm groß Schrittlänge um 94-95 cm.

Ich fühle mich auf dem Rad eigentlich sehr wohl, Hintern gut, Knie Null Probleme, Nacken etwas ab 2 Stunden, aaaber der Rücken nach 1,5 Stunden schmerzt oberhalb des Lendenwirbelbereichs auf der rechten Körperseite stärker. Mir kommt es auch so vor, als ob der Vorbau etwas zu kurz und zu steil nach oben für mich ist.

Jetzt mein Problem, denn ich kenne mich mit Radtechnik Null aus. Ich brauche eine Schaftvorbau, weil mein Rad nicht das neue System hat. Gibt es eine technisch gute Alternative zu diesen nicht mehr so gängigen Schaftvorbauten ?

Danke und Grüße
 
AW: Schaftvorbau oder gibt es Besseres ?

Wenn der Vorbau steil nach oben schaut, sollten eigentlich weniger Rücken - und Nackenprobleme auftreten.
Es stimmt, dass die Schaftvorbauten nicht mehr so gängig sind, allerdings findet man auch noch reichlich davon ;)
 
AW: Schaftvorbau oder gibt es Besseres ?

Danke für die Antwort,

der Vorbau steht so wie oben im Bild. Mit dem Oberrohr bin ich mir nicht so sicher, misst man das von Mitte bis Mitte der jeweiligen Rohre oder ?

Dann sind es eigentlich min 59,5-60 cm.

Kannst du mir einen Tipp für einen guten Aluschaftvorbau (Durchmesser des jetzigen ca. 22mm) geben, ich bin da echt ein Dumb. !

Gr.
 
AW: Schaftvorbau oder gibt es Besseres ?

Ich glaube nicht das sich da mit einem anderen Vorbau viel dran ändern wird. Zeichne auf deiner Skizze einfach mal ein Männchen und guck wie sich der Winkel im Lendenwirbelbereich verändert wenn du den Vorbau höher oder tiefer machst. Du wirst sehen, da müsstest du schon ganz schön radikal vorgehen damit der Lendenwirbel anders belastet wird.
Da du die Beschwerden ja nur einseitig hast würde ich mir eher Gedanken um um deinen Muskel- und Bewegungsapparat machen. Ein paar gezielte Übungen auf der Matte zu Hause bringen da bestimmt mehr als ewiges rumschrauben. Geh ruhig mal zum Arzt und las dir sagen wo es bei dir klemmt. ;)

VG, H
 
AW: Schaftvorbau oder gibt es Besseres ?

Ich glaube nicht das sich da mit einem anderen Vorbau viel dran ändern wird. Zeichne auf deiner Skizze einfach mal ein Männchen und guck wie sich der Winkel im Lendenwirbelbereich verändert wenn du den Vorbau höher oder tiefer machst. Du wirst sehen, da müsstest du schon ganz schön radikal vorgehen damit der Lendenwirbel anders belastet wird.
Da du die Beschwerden ja nur einseitig hast würde ich mir eher Gedanken um um deinen Muskel- und Bewegungsapparat machen. Ein paar gezielte Übungen auf der Matte zu Hause bringen da bestimmt mehr als ewiges rumschrauben. Geh ruhig mal zum Arzt und las dir sagen wo es bei dir klemmt. ;)

VG, H

Servus,

meine Beschwerden sind ja deutlich weiter oben, nicht im Lendenwirbelbereich und rechts etwas stärker als links. Bin ja auch mit dem rechten Bein in die Welt gekommen, so erkläre ich mir dort die etwas stärkeren Schmerzen.

Wahrscheinlich hat mich das ganze Krafttraining und Boxen steif gemacht ( bin schon ein kräftiges bepacktes Kerlchen)...... werde mal darüber nachdenken Dank für denTipp.


Danke für den Link pacificline:bier:
 
AW: Schaftvorbau oder gibt es Besseres ?

Echt kürzer ?

Also ich habe den Sattel nach hinten schieben müssen, sonst kam ich mir zu eng nach vorn auf dem Rad vor. Meine Knie sind jetzt auf einer Höhe mit den Pedalnaben (nennt man das so ?)

Mein Bruder hat ein 61 Stevens und der Vorbau ist deutlich länger und geht flach nach vorn weg, er sitzt auch flacher. .....Hmm ich musste ja auch ohne viel Ahnung damit anfangen.... jetzt wirds zach wie man bei uns sagt.

Auf jeden Fall danke, dass ihr so hilfsbereit seid. :)
 
AW: Schaftvorbau oder gibt es Besseres ?

Ach ja vielleicht hilft das noch

Meine Arme sind leicht angewinkelt, wenn ich oben am Lenker greife. Die Handgelenke sehr gerade nicht abgekippt und ich habe kein " Gewichtsempfinden" beim Aufstützen am Lenker, eigentlich sehr angenehm.

Falls ich übrigens in der falschen Rubrik sein sollte, sprich "Anfängerscheiß hier was soll das !!" , bitte ich um Nachsicht.

Gr.
 
AW: Schaftvorbau oder gibt es Besseres ?

Was soll er denn damit?

Ich würd erst mal einen kürzeren Vorbau ausprobieren. Vielleicht so 7 - 8cm

Der Mann ist 1,95cm lang und schrieb er bräuchte wohl einen längeren Vorbau!
Mein Link ist also folgerichtig oder etwa nicht?
 
AW: Schaftvorbau oder gibt es Besseres ?

Ich würd erst mal einen kürzeren Vorbau ausprobieren. Vielleicht so 7 - 8cm

Das führt im schlimmsten Fall dazu, dass er eher krummbuckeliger statt gestreckter sitzt - 'kürzer & höher' ist nicht immer automatisch auch 'komfortabler'.
 
AW: Schaftvorbau oder gibt es Besseres ?

Ja mein Bruder hat mir Heute beim Fahren gesagt, ich sitze mit leichtem Buckel nicht schlimm, aber zu viel. Mein Bruder ist nun auch kein Fachmann, er ist Hobbyradler macht das ganze aber schon länger.

Ich habe im Nacken auch beim Boxen gern mal Problemchen, wenn ich mich schlecht aufwärme, dort am Rücken allerdings noch nie !

Wenn ich wie gesagt den Sattel (Selle Royal) genau Mittig der Markierung auf die Sattelstütze montiere, fühle ich mich dem Lenker deutlich zu nahe, ich musste den Sattel auf die letzte Markierung 1 von 3 denke ich anschrauben. So klappt das auch mit dem Unterarmmaß, ich berühre mit den Fingerspitzen den Vorbau, sonst mit dem Fingermittelglied.

Wenn das mit dem Schaftvorbau nicht so leicht sein sollte, gibt es da qualitativ vergleichbare Adapterstücke für gängige Vorbauten ?

Gr.
 
AW: Schaftvorbau oder gibt es Besseres ?

Von dem Alu siehst Du eh nix mehr, wenn der Vorbau drauf ist.
Muss ja eh abspacern mit Aluspacern.
 
AW: Schaftvorbau oder gibt es Besseres ?

Muss ja eh abspacern mit Aluspacern

Ok das habe ich jetzt gar nicht verstanden, eine neue Sprache:D

Damit wäre ich also flexibler in der Auswahl, um mir dann so nen Knochen ranzuschrauben oder ?
In welcher Stärke brauche ich den dann, mein Vorbau hat jetzt 22 mm.

Und das hält genau so gut wie der komplett Schaftvorbau ?

Gr.
 
AW: Schaftvorbau oder gibt es Besseres ?

Ok das habe ich jetzt gar nicht verstanden, eine neue Sprache:D

Damit wäre ich also flexibler in der Auswahl, um mir dann so nen Knochen ranzuschrauben oder ?
In welcher Stärke brauche ich den dann, mein Vorbau hat jetzt 22 mm.

Und das hält genau so gut wie der komplett Schaftvorbau ?

Gr.

Für 1 Zoll!
Das hält, sieht aber nicht immer gut aus. Es gibt wenige 1 Zoll Aheadvorbauten, aber den 1 1/8 Zoll Aheadvorbauten liegt meist eine Adapterhülse bei, um die Differenz von 1 zu 1 1/8 Zoll auszugleichen.

Ich würd´ mir immer einen Schaftvorbau anbauen;)
 
AW: Schaftvorbau oder gibt es Besseres ?

Ich finde die Schaftvorbauten optisch um Welten eleganter und zum RR passender als die Knochen.

Jetzt muss bloß noch ein passender silberfarbener mit min. 13 cm Länge gefunden werden !

Sind die eigentlich alles aus Alu oder sind die meisten Stahl ?

Gr.
 
AW: Schaftvorbau oder gibt es Besseres ?

Ich finde die Schaftvorbauten optisch um Welten eleganter und zum RR passender als die Knochen.

Jetzt muss bloß noch ein passender silberfarbener mit min. 13 cm Länge gefunden werden !

Sind die eigentlich alles aus Alu oder sind die meisten Stahl ?

Gr.

Alu!
Ebay!
 
Zurück