• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Scheuerstellen im Schritt: Sattel, Sattelstellung, Hose?

schmittchen-schleicher

elastische Beine
Registriert
29 Juli 2005
Beiträge
377
Reaktionspunkte
1
Ort
Bonn
Hi all,

nach längeren Ausfahrten >50km habe ich oft wunde Stellen im Schritt (Übergang Oberschenkelinnenseite - Damm).

Kann man pauschal einen Schuldigen benennen?
  • Sattel (z.Z. non name, recht gut gepolstert)
  • Sattelposition (z.Z. waagerecht und nach den üblichen Verfahren u. Maßen positioniert)
  • Hose (z.Zt. pearl izumi Trägerhose mit (rein subjektiv) gutem Polster)

Ich wollte mir für diese Saison eh einen neuen Sattel zulegen. Gibt es da bzgl. der oben genannten Probleme vielleicht eine spezielle Empfehlung grundsätzlicher Art? Sattelvorlieben sind ja wohl eher was sehr individuelles!

Schmittchen-Schleicher
 

Anzeige

Re: Scheuerstellen im Schritt: Sattel, Sattelstellung, Hose?
kann auch sein das du mit einem eher dünnen sitzpolster diese probleme nicht bekommst. musst du mal ausprobieren.

eine unterhose trägst du aber nicht unter der radhose?!

außerdem könnte es noch daran liegen das vielleicht die nähte an der hose ungünstig verlaufen - unabhängig davon ob das ein teures markenprodukt ist oder nicht.

probier mal eine radhose von gore aus - die sind ganz gut.

welchen sattel fährst du? sollte schon ein (vorne) schmaler rennradsattel und kein dicker tourensattel sein. oft fährt man bequemer rennrad mit weniger stark gepolsterten sätteln.

kann dir empfehlen z.b.: fizik aliante oder selle italia flite gel flow. aber jeder hintern ist anders - deshalb gilt auch hier ausprobieren.
 
Balkon Klaus schrieb:
kann auch sein das du mit einem eher dünnen sitzpolster diese probleme nicht bekommst. musst du mal ausprobieren.
Werde ich mal machen! Ich hab da noch eine alte, fast ungepolsterte Hose
Balkon Klaus schrieb:
eine unterhose trägst du aber nicht unter der radhose?!
achso, mach man das nicht? *SCHERZ* Nene, die lasse ich schon wohl weg!
Balkon Klaus schrieb:
probier mal eine radhose von gore aus - die sind ganz gut.
Eine neue Hose steht auch auf dem Plan. Werde mir die Polster diesmal etwas näher ansehen!
Balkon Klaus schrieb:
welchen sattel fährst du? sollte schon ein (vorne) schmaler rennradsattel und kein dicker tourensattel sein. oft fährt man bequemer rennrad mit weniger stark gepolsterten sätteln.
kann dir empfehlen z.b.: fizik aliante oder selle italia flite gel flow. aber jeder hintern ist anders - deshalb gilt auch hier ausprobieren.
Klar, ist schon ein RR Sattel (wie gesagt: no name, "scale" ooder so). Ich hab auch schon mit dem Gedanken an einen Selle gespielt. Flite gel oder SLR. Das mit dem "Ausprobieren" ist immer so eine Sache. >= 80€ für einen neuen Sattel "zum Ausprobieren" finde ich ganz schön viel!

Danke für die Tipps!

Beste Grüße
Schmittchen-Schleicher
 
Ich würde auf das dicke Polster deines bisherigen Sattels tippen. Mir ging´s, als ich vom MTB auf´s RR gewechselt habe, ähnlich. Nimm einen Sattel, der eher spärlich gepolstert ist, dann kann das Polster nicht so leicht scheuern. Bei einem guten Händler sollte es übrigens kein Problem sein, vor dem Kauf verschiedene Versionen auszuprobieren.
 
Hi,


ich würde auch auf die Sattel-Hosenkombination tippen.
Zuviel Polsterung is in dem Fall schlechter,als gar keine.Ich würd auch nen Sattel ala´ Fizik Arione/Aliante oder Selle Flite/SLR empfehlen.Da hast Du noch ne minimale Polsterung,den Rest muss die Hose machen.
Die Hose sollte natürlich auch satt sitzen,denn wenn das nicht passt kann die Polsterung den selben Effekt hervor rufen.


Gruß, Bernd
 
Genauuuuuuuu:D , Den Fizik Aliante kann ich nur empfehlen!
Ich fahre den Sattel auch und habe keine Probleme mehr.Zusätzlich fahre ich (fast)nur noch Nike Hosen. Gute Hose/Guter Sattel und evtl. bei Langstrecke Sitzcreme und alles läuft Perfekt:rolleyes: .
 
schmittchen-schleicher schrieb:
Bisher nicht! Aber ich bin ja immer offen für Neuse ;-)

[EDIT]Nette Signatur übrigens![/EDIT]

Hi schmittchen-schleicher,

Ich kenne das Problem. Läßt sich mit Sitzcreme an den entsprechenden Stellen komplett vermeiden - neuer Sattel, neue Hose sind deswegen nicht nötig. Hier im Forum wurde auch die Markenwahl bereits ausgiebig diskutiert. Ich persönlich habe in meiner ersten Saison mit Gonso gute Erfahrungen gemacht (zieht gut ein, fettet/schmiert nicht, wirkt lange, kühlt ein wenig (!) und riecht angenehm) - es soll allerdings auch billiger gehen...
Dann gleit mal schön :D
 
Es gibt normalerweise einen großen Unterschied zwischen den Hosen in verschiedenen Preisklassen. Und wenn man eingefleischte Radfahrer hört, dann sollte man lieber das Geld in eine ordentliche Radhose stecken, als in einen übertiebenen Sattel.
Eine Radlerhose mit 50€ Normalpreis sollte im Vergleich zur 10€ Hose i.d.R. auch das bessere Sitzpolster besitzen. Und das macht sich wirklich deutlich bemerkbar... Natürlich nur, wenn die Hose exakt paßt...

Balai schrieb:
Was ist das für'n Zeugs?
 
Also falls ein neuer Sattel allein keine Abhilfe schafft, dann sollte es auf jeden Fall in Kombination mit Eules Gesäßcreme klappen! :daumen:
Habe sie selbst ausprobiert und mußte feststellen, daß sie tatsächlich hält, was die Werbung verspricht! Sie ist auf Melkfettbasis aufgebaut, mit natürlichem Birkenrindenextrakt versetzt, was die Wundheilung unterstützten und auch eine prophylaktische Wirkung haben soll. Ich kann dazu nur sagen, daß muß offensichtlich stimmen. Habe seither keine Sitzprobleme (Wundscheuern u. dergl.) mehr! Hatte in der Vergangenheit auch andere Sitzcremes verwendet, aber irgendwie sind die immer recht schnell in die Haut eingezogen, und die Gleitwirkung ging gegen Null. Außerdem ist "Eules Creme" die erste ihrer Art die ich kenne, die angenehm riecht... ;)
 
sorry wenn ich das sage, beim rose kann man sättel 14 tage testen und zurückgeben sofern man sie nicht demoliert hat. das sollte für ein paar aussagekräftige touren reichen.
 
Also, wie oben schon mal erwähnt...

Lieber ne gute Radhose und nen preiswerten Sattel als andersrum...

Hab den VELO-Sattel beim Zweirad-Feld im Ausverkauf für 15,99 gekauft...
Sattel.jpg

... und so gut wie NULL Polster.


Dazu ne Hose von Nalini (die allerdings für 69,90) und alles "sitzt" perfekt.
BOB-Shop, kurze Trägerhose, "Nalini Pro-Team" Gelb
 
Vaseline ist eben Vaseline.... und Sitzcreme ebven Sitzcreme...

*GGGGGGGGGGG*

Nein, bei Sitzcreme hast Du noch einiges Zeugs mehr mit drin, eben nicht ur die reine Vaseline...
 
Hi
eine gute Sitzcreme soll die Poren nicht verstopfen, damit es nicht zu Pusteln, Pickeln und Furunkeln kommt.
Außerdem soll sie wohl etwas wundheilende und schmierende Eigenschaften haben.
Ich nehm Sixtus Gesäßcreme, gibt es in jeder Apotheke.
Die Eule ist wohl ein Produkt eines T-Online-Betreuers, der damit Ulle den Allerwertesten abschmiert.
 
Twinkie schrieb:
was ist denn der unterschied zwischen sitzcreme und vaseline?:confused:

Vaseline ist durchaus als Sitzcreme geeignet, aber man verhindert damit
lediglich die Reibung des A.... auf dem Sattel. Sie bietet aber keinen Schutz
vor Bakterien und bietet auch keinen Schutz vor Druckstellenbildungen.
Daß Porenverstopfung zu Furunkelbildung ect. führen, halte ich für ein Märchen.
Oder glaubt jemand, daß eine Pore noch atmen kann, wenn man darauf sitzt.
 
Zurück