• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schlauchreifen Klebereste

AW: Schlauchreifen Klebereste

Drauflassen und mit feinen Schleifpapier glatt schleifen! Ansonsten hast Du da keine Chance, dass Zeug klebt wie die Hölle! Mit Chemie würd ich da nic machen, nachher hält der neue Kleber nit mehr!
 
AW: Schlauchreifen Klebereste

Moin,

ist schon ewig her, daß ich Schlauchreifen gefahren bin, meine mich aber zu erinnern, damals Nitroverdünnung und ordentlich Rubbelmechanik zur Beseitigung unliebsamer Reste verwendet zu haben...:ka:

altzheimerische Grüße

Martin
 
AW: Schlauchreifen Klebereste

Ich hab das mal mit einer feinen Drahtbürste (Messing) gemacht.
Es war eine grau eloxierte Felge und hatte danach nicht einen Kratzer.:)
 
AW: Schlauchreifen Klebereste

Moin,

ist schon ewig her, daß ich Schlauchreifen gefahren bin, meine mich aber zu erinnern, damals Nitroverdünnung und ordentlich Rubbelmechanik zur Beseitigung unliebsamer Reste verwendet zu haben...:ka:

altzheimerische Grüße

Martin

Mach ich auch so!
Die Verdünnug macht den Kleber wieder weich. Ich entferne ihn nicht großartig, sondern mache danach dünn neuen Kleber drauf. Hält bombig.
 
AW: Schlauchreifen Klebereste

...damals Nitroverdünnung und ordentlich Rubbelmechanik zur Beseitigung unliebsamer Reste verwendet zu haben...
Ich hab das mal mit einer feinen Drahtbürste (Messing) gemacht...hatte danach nicht einen Kratzer...
Verdünnug macht den Kleber wieder weich. Ich entferne ihn nicht großartig, sondern mache danach dünn neuen Kleber drauf. Hält bombig.


yepp bin dann der 4te im Bunde ebenso kann man es gut bewerkstelligen. Ich kann aber der einfachheit halber "tufo" Klebeband empfehlen...is ne saubere Sache. Da lohnt es sich auch mal die Felge so weit wie möglich von Kleberesten zu entfernen.
tufo%20Extreme%20KLebeband.jpg

via:http://fahrradteile.cc/schlauchreifen-c-42_116.html

Greetz
 
AW: Schlauchreifen Klebereste

Bei Verwendung von Felgenklebeband ist es schon empfehlenswert, die Kittrückstände runterzurubbeln. Versuchs mal mit Nitroverdünnung UND Drahtbürste.;)
 
AW: Schlauchreifen Klebereste

Danke schon mal für eure Tipps, ich möchte den Kleber schon ganz Entfernen, da ich die Neuen Reifen mit Schlauchreifen- Klebeband von Velox ( Jantex Competicion 76 ) aufkleben möchte.

http://www.realhp.de/members/stahlrenner/

Klebeband hat gegenüber Kitt den Nachteil, dass beim Reifenwechsel unterwegs meist das Klebeband am Nahtband statt auf der Felge kleben bleibt. Mann muß also sicherheitshalber immer Klebeband mitführen.
 
AW: Schlauchreifen Klebereste

Moin,

war früher der Streit Kittbett vs. Felgenklebeband nicht ein ähnlicher wie Campa vs. Shimano? Felgenband war für die Al Bundys und Kittbett für die Casanovas der Szene; mir deucht so... :p ;)

lästerlich gedächtniskrämerische Grüße

Martin
 
AW: Schlauchreifen Klebereste

Krame mal grade wieder diesen Thread aus....

Hab mir heute neu Reifen geholt und will sie mit Felgenkleber kleben. Der Reifen den ich zuvor abgemacht habe war mit Klebeband festgemacht (war da glaube schon sehr lange drauf). Wie auch immer, natürlich sind Klebereste an der Felge.

Habe ich das richtig verstanden das ich die nicht wegmachen muss, da ich Felgenkleber und nicht Band verwende?

lg
 
AW: Schlauchreifen Klebereste

... doch, die Reste vom Klebeband muß Du entfernen ... nur alten Kit könntest Du drauflassen, wenn Du wieder Kit verwenden wolltest.
 
AW: Schlauchreifen Klebereste

Oje, der ist Stein Hart nach all den Jahrzenten, wo das Rad nicht benutzt wurde...

Danke für die schnelle Antwort!
 
AW: Schlauchreifen Klebereste

... probier´s mal zuerst mit einem Teppichmesser und Kratzen ... ist zwar eine riesen Sauerei, geht aber deutlich schneller als nur mit Nitroverdünnung. Danach mit grobem Schmirgelpapier und zuletzt dann mit Nitroverdünnung.
 
AW: Schlauchreifen Klebereste

Muss ich nach dem Nitroverdünner nochmla mit Wasser nachputzen oder gleich "nach Anleitung", sprich Kleber drauf etc....
 
AW: Schlauchreifen Klebereste

... probier´s mal zuerst mit einem Teppichmesser und Kratzen ...

Morgen,

das Teppichmesser würde ich stecken lassen... :o

Da hat man sich schneller als ein lieb ist Kratzer und Kerben in die Felge "gehackt". Bin aus der Übung, aber aus den Bauch heraus würde ich allenfalls einen stumpfen Schraubendreher zu Hilfe nehmen. Grobe Stahlwolle käme mir noch in den Sinn, um den widerspenstigen Resten zu Leibe zu rücken... :idee:

lösungsmittelhaltige Grüße

Martin
 
AW: Schlauchreifen Klebereste

Ich würde mit dem Stiel eines größeren Schraubendrehers (oder einer Feile oder irgendsonstwas Schwererem) drauf rumkloppen, bis der grobe Brösel abgeht, dann ist oft kaum noch "chemischer Abtrag" nötig.
 
AW: Schlauchreifen Klebereste

...Kitt reste mit feinem Leinen-Schleifpapier entfernen...und zum schluß mit Aceton-Verdünung den noch vorhandenen rest wegreiben...dann das Atceton vollständig Abdampfen lassen...fertig....!
 
Zurück