Hallihallo,
ich überlege gerade welches System ich bei meinem Bahnrad nehmen mag, ob clincher oder tubular.
So wie ich recherchiert habe spricht für die schlauchreifen eine bessere notlauf Eigenschaft, also falls der Reifen mal platt ist kann ich damit vermutlich noch ausrollen, mit dem clincher wird es dann vermutlich im Sturz enden, ist das so korrekt?
Ansonsten gibt es wohl keine erheblichen Unterschiede in der Performance, bei gleichwertigem Equipment, oder doch
?
Einfacher wären natürlich die clincher in der Handhabung und wohl auch preislich.
Auf dem Straßenrad fahre ich tubeless und find das gut, wäre das evtl. Noch eine Alternative? (Die Vorteile vom niedrigen Druck und selbst Reparatur bei kleinen Lochern kommen denke ich nicht zum tragen?)
Habt ihr evtl konkrete Empfehlungen für einen soliden Bahnrad reifen?
ich überlege gerade welches System ich bei meinem Bahnrad nehmen mag, ob clincher oder tubular.
So wie ich recherchiert habe spricht für die schlauchreifen eine bessere notlauf Eigenschaft, also falls der Reifen mal platt ist kann ich damit vermutlich noch ausrollen, mit dem clincher wird es dann vermutlich im Sturz enden, ist das so korrekt?
Ansonsten gibt es wohl keine erheblichen Unterschiede in der Performance, bei gleichwertigem Equipment, oder doch

Einfacher wären natürlich die clincher in der Handhabung und wohl auch preislich.
Auf dem Straßenrad fahre ich tubeless und find das gut, wäre das evtl. Noch eine Alternative? (Die Vorteile vom niedrigen Druck und selbst Reparatur bei kleinen Lochern kommen denke ich nicht zum tragen?)
Habt ihr evtl konkrete Empfehlungen für einen soliden Bahnrad reifen?