• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schuh stößt bei lenkeinschlag an den reifen - was tun?

sensei

Neuer Benutzer
Registriert
19 Juli 2005
Beiträge
38
Reaktionspunkte
0
Ort
23617 Stockelsdorf
Soooo.... neues Rad nu gekauft, es is KEIN 2danger geworden, fahre jetzt ein Felt F80 mit Tiagra/105er und Alex Systemlaufrädern. Die Look pp247 sind montiert, die Cleats am Schuh angebracht (und vorsichtshalber die cleats so weit wie möglich nach vorn geschoben) und mal probeeingeklinkt... Und jetzt das Problem, der Schuh berührt den Reifen in extremstellung (also Pedale nach vorn, lenker einschlagen). Hab Schuhgrösse 45,5, also eigentlich durchschnitt, was isn da kaputt und hat evtl wer n tipp wie ich das umgehe? (ausser nur geradeaus fahren ;) )
 
Das ist bei kompakten (kurzen, wendigen) Rahmen mit steilem Lenkwinkel, in Kombination mit mittelgroßen Füßen, durchaus "normal" und stellt beim Fahren kein Problem dar. Da ist also nichts kaputt (und der Rahmen ist auch keine Fehlkonstruktion, auch wenn manche das in so Fällen gerne behaupten.)
Probiere es aus, du wirst beim Fahren über 10km/h NIEMALS den Lenker soweit einschlagen, dass das VR in die Nähe der Fußspitzen kommen kann, egal wie eng die Kurve ist.
Nur beim "Rangieren" in Schrittgeschwindigkeit lenkt man überhaupt mal so weit ein, und da gewöhnt man sich schnell den Reflex an, die Kurbeln oder Fußspitzen aus dem Weg zu drehen.
 
Also für mich ist das keineswegs o.k. :confused: Das ist für mich ein klares Zeichen, daß der Rahmen zu kurz ist. Aber da die Mehrheit hier der Meinung ist, daß das so in Ordnung geht, wird's wohl so sein.
 
jörgl schrieb:
Also für mich ist das keineswegs o.k. :confused: Das ist für mich ein klares Zeichen, daß der Rahmen zu kurz ist. Aber da die Mehrheit hier der Meinung ist, daß das so in Ordnung geht, wird's wohl so sein.

Also, wenn das Berühren des Reifens mit der Fußspitze ein Zeichen dafür wäre, dass der Rahmen zu kurz ist, wäre meiner auch zu kurz. Mein Rahmen ist allerdings sogar etwas zu groß und auch ein wenig zu lang für mich. Ich denke auch, dass das Berühren relativ normal ist. Schließlich ist zwischen Reifen und unterrohr ja nur ca 1-2 cm Platz und nicht so viel wie beim MTB, wo man natürlich in keiner Situation an den Reifen kommen sollte, da sind Lenkeinschläge von 70° keine Selteneheit, aber beim RR...;-)
 
jörgl schrieb:
Also für mich ist das keineswegs o.k. :confused: Das ist für mich ein klares Zeichen, daß der Rahmen zu kurz ist. Aber da die Mehrheit hier der Meinung ist, daß das so in Ordnung geht, wird's wohl so sein.

Der Rahmen muß nicht zu kurz sein. Das ist bei Rahmen mit kurzem Radstand häufig der Fall. Basso ist dafür bekannt, um mal einen prominenten Rahmenbauer zu nennen.
 
Fahre einen Giant OCR Rahmen in M und habe "nur" Schuhgröße 43(Shimano Schuhe, 43 entspricht also eher 42). Bei mir stößt der Fuß auch am Rad an.
Aber ebenfalls nur im Stand. Beim Fahren habe ich da noch nie Probleme gehabt.

Das ganz ist also, wie ich auch schon öfter gehört habe,durchaus normal.
 
Hallo,

bei mir ist das auch so das ich da dran komm ( im Stand probiert ),aber beim fahren ist das noch nie passiert.Ich denke mal das es bei 90-95% der Rennradfahrer auftritt oder so ist.
 
Hallo,

hab heute bei meiner Ausfahrt mal bewußt drauf geschaut.Da ist noch Platz.Außerdem lenkt man mit dem Körper ja auch ein bißchen mit,indem man das Rad in die Kurve drückt.
 
Bei meinem 53er Rahmen komme ich bei Schuhgröße 42 auch ans VR, obwohl die Cleats bei mir recht weit vorn am Schuh sitzen (trotzdem unterm Fußballen). Ich denke von Fehlkonstruktion kann bei Litespeed auch nicht die Rede sein. War bei meinem Principia aber auch so und bei einigen anderen Rädern die ich probegefahren habe.
 
Zurück