Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Normal
Du solltest dich mal mit den Themen Rotationsenergie befassen. Die Energie eines rotierenden Rades berechnet sich wie folgt:Erot = m x r x r x 1/2 (w x w)Erot = Rotationsenergier = Radius des Radesw = Winkelgeschwindigkeit des Rades (= 2 x pi x f)f = Umdrehungsfrequenz des RadesAus der Formel sieht man sehr schön, dass die Rotationsenergie ...linear mit der Masse zunimmtim Quadrat mit dem Abstand zur Achse zunimmtim Quadrat mit der Drehzahl des Rades zunimmtUnd genau diese Energie muss bei einer Geschwindigkeitsänderung resp. der Beschleunigung dem Radsatz "hinzugefügt" werden.Hinzu kommt noch die Translationsenergie. Bei dieser geht das Gewicht des LRS genau gleich in die Rechnung ein, wie das Gewicht der andern Komponenten.
Du solltest dich mal mit den Themen Rotationsenergie befassen. Die Energie eines rotierenden Rades berechnet sich wie folgt:
Erot = m x r x r x 1/2 (w x w)
Erot = Rotationsenergie
r = Radius des Rades
w = Winkelgeschwindigkeit des Rades (= 2 x pi x f)
f = Umdrehungsfrequenz des Rades
Aus der Formel sieht man sehr schön, dass die Rotationsenergie ...
Und genau diese Energie muss bei einer Geschwindigkeitsänderung resp. der Beschleunigung dem Radsatz "hinzugefügt" werden.
Hinzu kommt noch die Translationsenergie. Bei dieser geht das Gewicht des LRS genau gleich in die Rechnung ein, wie das Gewicht der andern Komponenten.