• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schwalbe "Unplattbare"

TreckNerd

Neuer Benutzer
Registriert
24 Mai 2005
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ort
Freiburg
Hallo zusammen,

beim radeln hab ich immer ein riesenschiss davor das ich nen platten krieg.
an meinem mountainbike hab ich deswegen bereits die sogenannten "unplattbaren" von der firma schwalbe drauf; nun ist meine frage ob jemand von euch diese mäntel aufm rennrad hat und wenn ja was für erfahrungen ihr damit gemacht habt.
 
warum schiss?

Sowas passiert normal recht selten. Vor allem kann man noch anhalten wenn es soweit ist. Ansonsten müßte man sämtliche Anzeichen vorher HARTNÄCKIGST ignorieren und hat es dann fast auch nimmer besser verdient...

Torsten
 
TreckNerd schrieb:
Hallo zusammen,

beim radeln hab ich immer ein riesenschiss davor das ich nen platten krieg.
an meinem mountainbike hab ich deswegen bereits die sogenannten "unplattbaren" von der firma schwalbe drauf; nun ist meine frage ob jemand von euch diese mäntel aufm rennrad hat und wenn ja was für erfahrungen ihr damit gemacht habt.

Genau diese Mäntel hat wohl niemand auf dem RR. Welche meinst du denn jetzt genau?
 
war grad auf der schwalbe homepage


stelvio heissen die teiler - über die gefahr/häufigkeit eines plattfusses muss mich kiener aufklären :eyes:

wollte nur mal fragen ob jemand von euch erfahrungen mit den teilern gemacht hat
 
Vom Stelvio gibt es eine spezielle Version mit einem dicken Pannenschutzgürtel (Race Guard), die hat aber einen enormen Abrollwiderstand.
 
Hallo Stelvio,

Du meinst wohl den "SmartGuard" Schutz?

RaceGuard haben alle Schwalbe-RR-Reifen (bis auf Stelvio Light).
Gegen das Rollverhalten meiner neuen Stelvio Evolution kann ich nix einwenden ... rollen richtig gut :)
 
Wir fahren doch alle Rennrad, weil das besonders leicht rollt.
Ein guter Reifen mit Kevlarmantel reicht meines Erachtens aus, wenn man mit passenden Luftdruck fährt und ab und zu nachsieht ob sich irgendwas in den Gummi gebohrt hat.
Robuste Reifen dürften folgende sein:
- Vittoria Rubino Pro Kevlar
- Vittoria Open Corsa
- Conti Grand Prix
- Michelin Carbon
- Michelin Pro Race
- ...
 
operton schrieb:
Hallo Stelvio,

Du meinst wohl den "SmartGuard" Schutz?

RaceGuard haben alle Schwalbe-RR-Reifen (bis auf Stelvio Light).
Gegen das Rollverhalten meiner neuen Stelvio Evolution kann ich nix einwenden ... rollen richtig gut :)
Stimmt das war der SmartGuard!
Die normalen Stelvios sind vom Abrollwiderstand sicher voll o.k..
 
Ein Kollege erzählte mir vorgestern auch etwas von einem "Unplattbaren" Reifen, er hätte da Vorführungen gesehen, wo man Heftzwecken in die Reifen gesteckt hatte und nichts passierte. Das soll aber auch entsprechend zu Lasten des Rollwiderstandes gehen.

Ich habe ihn aber auch nicht gefragt, wie der Reifen heißt.

Ich fahre bis jetzt auch ausschließlich Stelvio, den von vor drei Jahren und den aus dem vorletzten Jahr, die Dinger halten ja ewig.
Nach wie vor habe ich etwa alle 1500 km einen Plattfuß. Ich finde damit kann man leben, ist ja kein Hexenwerk, einen Schlauch zu wechseln. Dann bist du halt 10 min später zu Hause. 2 Platte bei einer Fahrt ist mir noch nicht passiert.
 
Zurück