• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schwammige Bremse mit STI vs. Bremsgriff

bommel0815

Mitglied
Registriert
4 Oktober 2010
Beiträge
369
Reaktionspunkte
9
S'Gott,

ich hätte da mal eine Frage bezüglich eurer Erfahrung mit STIs.
Hab jetzt mein erstes Rad mit solchen (Ultegra ST6600 und BR6500) und finde das Bremsgefühlt sehr schwammig. Vor allem verglichen mit meinem Stadrad, das Shimano R400 Bremsgriffe hat (ähnlich den alten 80er-Jahre 105ern) und seperate Schalthebel. Am Stadrad bremse ich mit Tektro R559 (langschenkelig) mit Swisstops.

Jetzt die Frage nach eurer Einschätzung: sollte ich die original Ultegra Beläge mal gegen Swisstops tauschen, oder liegt das, wie ich vermute, eher an den Bremsgriffen? Schließlich bewegt man bei Shimano ja das ganze Grafflwerk mit. Der R400 fühlt sich da schon VIEL leichtgängiger an.

Felgen sind ältere Wolber am R400 Rad und Exal XR1 am STI Rad.

Die Frage stellt sich mir auch in Hinblich auf ein Reiserad, das ich mir aufbauen möchte. Dort dachte ich zuerst an STIs, aber nachdem ich die eigentlich mühsam finde (auch die Schaltergonomie ist irgendwie...naja :) )überlege ich dort auf R400 Bremsgriffe + Lenkerendschalthebel zu gehen.

What do you think?

danke :)
 
AW: Schwammige Bremse mit STI vs. Bremsgriff

Ehrlich gesagt? Ergos!
Mir persönlich liegt die Achse des Bremshebels bei Shimano zu tief, dadurch bekomme ich im Oberlenkergriff keine Kraft auf den Zug. Doubletaps sind ähnlich besser, aber leider nur für 2fach, insofern für ein Reiserad je nachdem.
Da das aber ein paar klitzekleine Folgeänderungen nach sich zieht, würde ich erstmal Koolstop oder Swissstopbeläge versuchen. Die BR6500 Originalbeläge taugen hauptsächlich dazu die Felge zu ruinieren.
Die Bremse an sich ist untadelig.
 
AW: Schwammige Bremse mit STI vs. Bremsgriff

Grüazi,

danke erstmal. Das wäre auch mein erster Versuch gewesen (einfach mal die Belege umtauschen und schauen.

Aber was den Griff betrifft geb ich dir 100%ig recht. Gestern musste ich aus ca. 45kmh eine Vollbremsung "von oben" machen...gar nicht so einfach...auch eine Art ABS ;)
 
Zurück