gqwqg
Neuer Benutzer
- Registriert
- 12 Februar 2025
- Beiträge
- 1
- Reaktionspunkte
- 0
Moin Leute,
ich bin schon seit Langem auf der Suche nach dem perfekten Sattel und wollte mal nach euren Erfahrungen mit dem Selle Italia Flite Boost Superflow Carbonio fragen.
Bisher fahre ich auf meinem Gravel- und Tourenrad den Selle Italia SLR Boost Superflow Gravel und bin damit grundsätzlich zufrieden - auch wenn es auf längeren Touren gelegentlich zwickt. Das gehört wohl einfach dazu. Auf diesem Rad sitze ich allerdings eher entspannt und aufrecht.
Auf meinem Rennrad nutze ich derzeit den Tune KommVor, aber leider bekomme ich zunehmend Probleme, vor allem bei längeren Ausfahrten (>2/3 h). Nach einiger Zeit wird es untenrum unangenehm bzw. taub. Auf kürzeren Strecken geht es noch, aber auf der Rolle ist der Sattel mittlerweile kaum fahrbar, da das statischere Sitzen schnell zu Druckproblemen führt. Ich kann ja nicht alle fünf Minuten in den Wiegetritt gehen - so sollte es ja auch nicht sein.
Ich sitze auf dem Rennrad deutlich sportlicher und kippe mein Becken leicht nach vorn (im Vergleich zum Tourenrad). Ich habe bereits verschiedene Sättel ausprobiert (z. B. Ältere SLR-Modelle, Prologo- und Specialized-Sättel), aber keiner war wirklich optimal. Der SLR Boost Superflow vom Tourenrad hat mir noch am besten gefallen, aber auch da wurde es durch die aggressive Sitzposition irgendwann unangenehm.
Nun überlege ich, ob der Flite Boost Superflow für mich eine bessere Wahl sein könnte, da er eine etwas geradere Sitzfläche als der SLR hat. Leider kenne ich niemanden, der ihn fährt und mir dazu Feedback geben könnte.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Flite Boost Superflow? Könnte die Form auf dem Rennrad für mich besser passen?
Ich freue mich auf eure Antworten!
ich bin schon seit Langem auf der Suche nach dem perfekten Sattel und wollte mal nach euren Erfahrungen mit dem Selle Italia Flite Boost Superflow Carbonio fragen.
Bisher fahre ich auf meinem Gravel- und Tourenrad den Selle Italia SLR Boost Superflow Gravel und bin damit grundsätzlich zufrieden - auch wenn es auf längeren Touren gelegentlich zwickt. Das gehört wohl einfach dazu. Auf diesem Rad sitze ich allerdings eher entspannt und aufrecht.
Auf meinem Rennrad nutze ich derzeit den Tune KommVor, aber leider bekomme ich zunehmend Probleme, vor allem bei längeren Ausfahrten (>2/3 h). Nach einiger Zeit wird es untenrum unangenehm bzw. taub. Auf kürzeren Strecken geht es noch, aber auf der Rolle ist der Sattel mittlerweile kaum fahrbar, da das statischere Sitzen schnell zu Druckproblemen führt. Ich kann ja nicht alle fünf Minuten in den Wiegetritt gehen - so sollte es ja auch nicht sein.
Ich sitze auf dem Rennrad deutlich sportlicher und kippe mein Becken leicht nach vorn (im Vergleich zum Tourenrad). Ich habe bereits verschiedene Sättel ausprobiert (z. B. Ältere SLR-Modelle, Prologo- und Specialized-Sättel), aber keiner war wirklich optimal. Der SLR Boost Superflow vom Tourenrad hat mir noch am besten gefallen, aber auch da wurde es durch die aggressive Sitzposition irgendwann unangenehm.
Nun überlege ich, ob der Flite Boost Superflow für mich eine bessere Wahl sein könnte, da er eine etwas geradere Sitzfläche als der SLR hat. Leider kenne ich niemanden, der ihn fährt und mir dazu Feedback geben könnte.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Flite Boost Superflow? Könnte die Form auf dem Rennrad für mich besser passen?
Ich freue mich auf eure Antworten!