Heute bin ich dazu gekommen, die erste kleine Tour mit dem Rennrad zu machen, dazu stand die Referenzrunde zum und um den Altmühlsee an, ca. 45km ohne nennenswerte HM. Da ich die Erkältung noch nicht zu 100% überwunden habe und auch der Rücken noch zwickt, hab ich mich auch nicht wie so oft ausgepresst sondern versucht, mit dem Puls unter 160 zu bleiben - gelang weitestgehend. Hat dennoch für ne neue Rekordzeit gereicht, zwei Minuten schneller, 31er Schnitt. Und das trotz schlechtem Schlaf und keiner bewussten Ernährung. Da geht auf jeden Fall noch einiges... Hab auch ein paar Segmente gefunden aber was da manche in den Asphalt gebrannt haben, is schon irre schnell...
Großteil im Unterlenker gefahren um ein Gefühl für die Position zu kriegen und ich fand das echt noch komfortabel. Die Sitzposition und Geometrie passen mir gut, nix zwickt oder klemmt, alles flutscht. Die Geräuschkulisse, die der Bock von sich gibt, ist sagenhaft. Das sonore Rauschen der Laufräder in Kombination mit dem laut sägenden Freilauf, was letztlich jede Klingel überflüssig macht. Leider lag noch einiges an Schmutz auf den Radwegen, ein Körnchen hat wohl auf den letzten km für ein zeitweises Singen der vorderen Bremsscheibe gesorgt. Die Bremse dürfte ruhig noch etwas bissiger sein, die Leistung reicht aber dennoch aus, heftig reinlangen musste ich bislang noch nicht. Die vom Bremsvorgang freigesetzten Geräusche dürften ebenfalls auf die Laufräder zurückzuführen sein, es klingt irgendwie hohl und nach einem Resonanzkörper, genauer kann ich es grad nicht beschreiben. Mit der SRAM red komme ich gut zurecht.
Der Powermeter hat einige für mich neue und interessante Daten erfasst, das verspricht noch viele spannende Momente. Die Synchronisation mit der Fenix funktioniert einwandfrei aber mit dem Edge hab ich wohl noch etwas Arbeit, ich habe weder die TF noch die 3s-Wattanzeige im Display bekommen.
Wer hier was dazu schreiben mag, darf sich eingeladen fühlen...