• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano 600 Bremse (BR-6207) Feder gebrochen

LeSchmand

Mitglied
Registriert
3 April 2017
Beiträge
32
Reaktionspunkte
4
Hallo,

eben auf dem Weg zur Arbeit ist bei meiner Vorderradbremse (Shimano BR-6207) die Feder gebrochen.
Weiß jemand ob es dafür Ersatz gibt oder muss ich mir eine komplette Bremse kaufen.

Danke schon mal
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2020-04-17 um 09.43.05.jpg
    Bildschirmfoto 2020-04-17 um 09.43.05.jpg
    309,9 KB · Aufrufe: 744
Danke, das hilft mir schon weiter. Mal schauen ob die Bremse noch da ist, sonst suche ich mal weiter.
 
Hallo,

eben auf dem Weg zur Arbeit ist bei meiner Vorderradbremse (Shimano BR-6207) die Feder gebrochen.
Weiß jemand ob es dafür Ersatz gibt oder muss ich mir eine komplette Bremse kaufen.

Danke schon mal
Ich glaube, ich habe noch ne kurze 600er Bremse an der mal unten die Löcher "erweitert" wurden. Die ist für mich Schrott und könnte als Federspender dienen. Müsste mal gucken, ob ich die finde.
 
Schon mehr als ein Jahr her, aber bevor ich ein neuen Thread aufmache oder ein Post um Suche-Faden der vielleicht untergeht:

Ich bräuchte auch so einen Feder. Hat noch jemand einer Rumfliegen? @DaRav ?
 
Schon mehr als ein Jahr her, aber bevor ich ein neuen Thread aufmache oder ein Post um Suche-Faden der vielleicht untergeht:

Ich bräuchte auch so einen Feder. Hat noch jemand einer Rumfliegen? @DaRav ?
Ich glaube mein hat tatsächlich @LeSchmand bekommen... Gucke später aber noch mal.
 
Wenn dein Post aus 2017 ("hinter DaRav steckt Hendrik, 29, wohnhaft in Köln-Nippes.") noch aktuell ist, könnte ich es auch einfach abholen kommen ;)
 
Wenn dein Post aus 2017 ("hinter DaRav steckt Hendrik, 29, wohnhaft in Köln-Nippes.") noch aktuell ist, könnte ich es auch einfach abholen kommen ;)
Haha 😂
Nein, Hendrik ist jetzt 34 und wohnt inzwischen in Weilerswist, aber besucht Köln noch häufig und gerne...
 
Schon mehr als ein Jahr her, aber bevor ich ein neuen Thread aufmache oder ein Post um Suche-Faden der vielleicht untergeht:

Ich bräuchte auch so einen Feder. Hat noch jemand einer Rumfliegen? @DaRav ?
Die Rückstellfedern von solchen Eingelenkerbremsen sind schon annähernd sowas wie Normteile , selbst schon Notlage damit erlebt , und dann eine Feder aus einer Weinmannbremse 405 in eine Shimanozange 105 verpflanzt , das ging einwandfrei .
Das Foto zeigt unten 2 Federn , etwas oxydiert , unten , aus Weinmannbremsen , die obere verchromte ist eine aus einer DA 7200 Zange .
Und wie man sieht ist der Unterschied marginal .
Einfach mal probieren , billige Weinmann oder Altenburger gibt es ja zuhauf .
DSCF1802.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Mmh, ich hab mal irgendwas geschlachtet für ein Bremsarm ... werde dann auch mal selber nachschauen …
 
Ich habe bei meiner fast baugleichen, vorderen BR-6208 die original Feder durch eine spätere, dünnere Feder einer Shimano SLR Bremse ersetzt mit dem Ergebnis einer merklich höheren Bremskraft. Der alte Bremshebel (ohne Rückstellfeder, also kein SLR Hebel) stellt sich zuverlässig zurück unter Benutzung von aktuellen SLR Bremshüllen und Zügen.
Hinten habe ich das nicht ausprobiert. Durch die höhere Reibung im hinteren Bremszug würde sich der Hebel ggf. nicht sicher zurückstellen.
 
Ich habe bei meiner fast baugleichen, vorderen BR-6208 die original Feder durch eine spätere, dünnere Feder einer Shimano SLR Bremse ersetzt mit dem Ergebnis einer merklich höheren Bremskraft. Der alte Bremshebel (ohne Rückstellfeder, also kein SLR Hebel) stellt sich zuverlässig zurück unter Benutzung von aktuellen SLR Bremshüllen und Zügen.
Hinten habe ich das nicht ausprobiert. Durch die höhere Reibung im hinteren Bremszug würde sich der Hebel ggf. nicht sicher zurückstellen.
Welche Federn hast Du da genau verwendet? Hätte auch gerne welche für meine Dura Ace 7200, die etwas weniger kräftig zurückstellen. Handkraft ist ziemlich hoch, um vernünftig Bremsleistung zu bekommen, obwohl die Hebel sehr leichtgängig sind und schon leichtgängige neue Züge montiert wurden...
 
Welche Federn hast Du da genau verwendet? Hätte auch gerne welche für meine Dura Ace 7200, die etwas weniger kräftig zurückstellen. Handkraft ist ziemlich hoch, um vernünftig Bremsleistung zu bekommen, obwohl die Hebel sehr leichtgängig sind und schon leichtgängige neue Züge montiert wurden...
Da weiß ich leider nicht genau. Könnte eine 105 BR-1050 oder auch irgendeine Exage Bremse gewesen sein.
Ich weiß nicht, ob BR-6208 und BR-7200 eine vergleichbare Federaufnahme haben.
 
Also der Klotzteil auf dem Bremsbolzen ist immer gleich , da passt jede Feder rein , jedenfalls bei denen die vorne einen Inbusschlüssel zulassen und auch die bei denen vorne so ein angespitzte Pseudo Sechskant Hutmutter SW 10 dran ist (Exage etc.), also der Bolzen aufgebaut ist wie auf dem Foto , durchgehend , Kopf und Schaft ein Teil , der Federhalter wird rückseitig auf das M 7 Gewinde geschraubt und mit der flachen aussenverzahnten Mutter gekontert.
BR-Bolt.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der Klotzteil auf dem Bremsbolzen ist immer gleich , da passt jede Feder rein , jedenfalls bei denen die vorne eine Inbusschlüssel zulassen und auch die bei denen wo vorne so ein angespitzte Pseudo Sechskant Hutmutter SW 10 dran ist (Exage etc.), also der Bolzen aufgebaut ist wie auf dem Foto , durchgehend , Kopf und Schaft ein Teil , der Federhalter wird rückseitig auf das M 7 Gewinde geschraubt .Anhang anzeigen 1064311
Das ist ja total interessant, das muss ich mir bei mir mal anschauen. Vielleicht ist ja auch etwas verbastelt......
 
Ein paar Jahre später aber bei meinem alten Rad ist genauso auf den Weg zur Arbeit die vordere Bremsfeder kaputt gegangen. Hat jemand zufällig noch so ein Teil bei sich liegen?
 
bei mir ist tatsächlich auch die feder gebrochen… ich bin schon seit etwas längerem auf der suche und gerade auf euer forum gestoßen :) hat jemand zufälligerweise noch eine?
 
Zurück