Hallo Forum,
Für mich als Mensch auf großem Fuße (Normalgröße zwischen 47 und 48 2/3) war die Suche nach neuen Schuhe immer schon eine Odyssee. Aber zumindest bei Radschuhen konnte ich mich auf eine Marke verlassen: Shimano
Besitze zwei Paar etwas ältere Schuhe von denen (SH-R077 und SH-R086) und konnte mir sicher sein, dass sie perfekt passen, wenn ich Größe 49 wähle.
Jetzt wollte ich etwas mehr Geld in bessere Schuhe investieren und habe die SH-R171 auserkoren. Also in Größe 49 bestellt und muss nun bestürzt feststellen, dass sie sowohl etwas zu lang als auch viel zu breit sind
Fest angezogen wellt sich der Schuh vor dem ersten Klettverschluss und an der Ferse wackelt es auch. Die Länge an sich passt eigentlich.
"Dynalast" nennt sich eine Technologie des neuen Schuhs, die dafür sorgen soll, dass ich schneller, besser,.. werden soll. Anscheinend hat Shimano gleichzeitig was an ihren Leisten verändert
Also spontan noch den Schuh in Größe 48 und 48E (breit) bestellt.
48 ist mit normalen Socken grenzwertig lang und zu schmal. 48E ist auch grenzwertig lang, aber die Breite passt perfekt. Der Halt an der Ferse ist bei beiden nicht so gut wie bei meinen alten Shimanos.
Die Unterscheidung in Normal- und Breitversion gibt es nur bis Größe 48.
Größe 49 ist aber länger und breiter (!) als 48E.
Wieso macht Shimano das?
Hat jemand ähnliches festgestellt?
Welche anderen Schuhe gibt es in der Größe und dem Preisbereich? (bis 150€)
Grüße
Für mich als Mensch auf großem Fuße (Normalgröße zwischen 47 und 48 2/3) war die Suche nach neuen Schuhe immer schon eine Odyssee. Aber zumindest bei Radschuhen konnte ich mich auf eine Marke verlassen: Shimano

Besitze zwei Paar etwas ältere Schuhe von denen (SH-R077 und SH-R086) und konnte mir sicher sein, dass sie perfekt passen, wenn ich Größe 49 wähle.
Jetzt wollte ich etwas mehr Geld in bessere Schuhe investieren und habe die SH-R171 auserkoren. Also in Größe 49 bestellt und muss nun bestürzt feststellen, dass sie sowohl etwas zu lang als auch viel zu breit sind

Fest angezogen wellt sich der Schuh vor dem ersten Klettverschluss und an der Ferse wackelt es auch. Die Länge an sich passt eigentlich.
"Dynalast" nennt sich eine Technologie des neuen Schuhs, die dafür sorgen soll, dass ich schneller, besser,.. werden soll. Anscheinend hat Shimano gleichzeitig was an ihren Leisten verändert

Also spontan noch den Schuh in Größe 48 und 48E (breit) bestellt.
48 ist mit normalen Socken grenzwertig lang und zu schmal. 48E ist auch grenzwertig lang, aber die Breite passt perfekt. Der Halt an der Ferse ist bei beiden nicht so gut wie bei meinen alten Shimanos.
Die Unterscheidung in Normal- und Breitversion gibt es nur bis Größe 48.
Größe 49 ist aber länger und breiter (!) als 48E.
Wieso macht Shimano das?

Hat jemand ähnliches festgestellt?
Welche anderen Schuhe gibt es in der Größe und dem Preisbereich? (bis 150€)
Grüße