• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sigma 16.12 - TF kickt Tacho raus

grandsport

fährt Rad
Registriert
11 November 2010
Beiträge
6.683
Reaktionspunkte
25.013
Freunde der Technik,

ich bin mit dem SIGMA 16.12 unterwegs. Sinn und Zweck der Angelegenheit:
Ich will die TF sehen, ich will keinen Funkkram, mehr als Tempo und TF brauche ich nicht.
Der Vorgänger 1609 hat tadellos seinen Job gemacht, er musste nur deshalb ersetzt werden, weil die kleine Kunststoffnase zum Einrasten in die Halterung abgebrochen war. Halb so wild dachte ich und habe den Nachfolger an den Start gebracht.

Anfangs hatte ich nur den Tacho aktiv. Der lief auch wunderbar. Der TF-Sensor war auch verbaut, aber an der Kurbel hatte ich den Magnet verloren und in den letzten Monaten auch nicht ersetzt.

Jetzt habe ich den Magnet für den TF-Sensor wieder angebracht. Ergebnis:
TF: wird angezeigt, Tempo: dauerhaft 0 km/h. Es wird keine Geschwindigkeitsanzeige angezeigt.
So montiert hat es früher einwandfrei geklappt, jetzt nicht mehr.

Beiden Sensoren sind links hinten nebeneinander montiert, einmal ausgerichtet Richtung Kurbel, einmal ausgerichtet Richtung Laufrad. Die Magnete sein soweit vom jeweils anderen Sensor entfernt, dass sie den nicht erreichen. Sensor-Irritationen in diese Richtung kann man also ausschließen.

Hat jemand eine Idee, was da los ist?

grandsport
 
Demnach müsste die Geschwindigkeit angezeigt werden, wenn du nur rollst ohne zu treten.
Ich vermute eher einen anderen Fehler, der mit der TF-Sensor nicht zusammenhängt.
z.B. -Kabel abgerissen
-Speedsensor nicht richtig zum Magneten ausgerichtet
 
Tacho tut nie. Der Speichenmagnet knutscht den Sensor beinahe (2 mm).
Am Kabel ist nichts zu erkennen. Ich habe auch nichts am Kabel gemacht.
Es lief alles bestens mit dem Tacho, alles war montiert. Das einzige, was fehlte, war der Magnet an der Kurbel. Den habe ich dran gebaut. Seitdem: Tacho Off.

Edit sagt, ich soll ergänzen: Aber mir scheint - deinem Hinweis sei Dank - inzwischen auch, dass das Problem bei der "Datenübertragung" zum Tacho liegt, denn man kann den Tacho auch auf dem Kopf in die Halterung stecken. Dann bekommt der Tacho die TF-Signale auf die Tempo-Anschlüsse mit dem Ergebnis: Ich bekomme eine Geschwindigkeitsanzeige.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sind die Kabel verlegt? Parallel oder gar verdrillt? Auch kabelübertragene elektrische Impulse können sich gegenseitig elektromagnetisch stören. Die dünne Isolierung der Adapterkabel verhindert den Fluss von Fehlströmen, wird aber praktisch keine Abschirmung gegen elektromagnetische Störungen bieten.
 
Die Kabel Tacho/TF laufen parallel und sind um das deutliche dickere Lichtkabel gewickelt. Bisher, das sind 2 Jahre(!) fast täglicher Betrieb, war das auch kein Problem. Aber vielleicht mache ich mal den Test und lasse sie weit voneinander weg zur Halterung laufen.
 
Das Tachokabel war am Ende in der Hülle abgerissen. Dass es zeitgleich mit dem Magnetanbau an der Kurbel passiert ist, ist wohl einer dieser Zufälle, die vorkommen und einen auf die falsche Spur führen. Aber das Rätsel ist gelöst, das Problem behoben.

Danke fürs Mitdenken,
grandsport
 
Zurück