• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

SIGMA ROX 9.0 - Keine grafische Darstellung der Trittfrequenz möglich

chaplin.ms

Neuer Benutzer
Registriert
9 Dezember 2008
Beiträge
24
Reaktionspunkte
0
Ort
Münster-Hiltrup
Wer sich für die neue Saison einen Rennradcomputer mit PC-Auswertung zulegen will, sollte sich sehr genau überlegen, ob er die Auswertung der Trittfrequenz benötigt.
Der ROX 9.0 kann das nämlich nicht (bzw. nur Angabe der Max.-/Durchschnitts-TF), und nach soeben erhaltener Auskunft durch SIGMA ist das auch in Zukunft nicht vorgesehen.
Somit war das für MICH ein klarer Fehlkauf, denn aus der Produktbeschreibung konnte zumindest ich das nicht erkennen:mad:
 

Anzeige

Re: SIGMA ROX 9.0 - Keine grafische Darstellung der Trittfrequenz möglich
AW: SIGMA ROX 9.0 - Keine grafische Darstellung der Trittfrequenz möglich

Das heißt, er zeichnet nicht für jeden Punkt die Trittfrequenz auf, sondern nur Durchschnitt und max?
 
AW: SIGMA ROX 9.0 - Keine grafische Darstellung der Trittfrequenz möglich

Aus der Anleitung (3.6MB), Seite 22:

"Der SIGMA ROX 9.0 speichert die Geschwindigkeit, die Herzfrequenz und die Höhe in bestimmten Speicherintervallen."
 
AW: SIGMA ROX 9.0 - Keine grafische Darstellung der Trittfrequenz möglich

Aus der Anleitung (3.6MB), Seite 22:

"Der SIGMA ROX 9.0 speichert die Geschwindigkeit, die Herzfrequenz und die Höhe in bestimmten Speicherintervallen."

Da gebe ich Dir ja Recht, nur lese ich eine Gebrauchsanleitung von zig Seiten doch nicht, bevor ich das Gerät besitze! (Und dann sollte das Gerät so gut programmiert sein, dass man möglichst selten von ihr Gebrauch machen muss...).

Nach folgender Aussage:
"Mit der im Lieferumfang enthaltener Docking-Station und Software DataCenter können die Tourdaten dann am PC übersichtlich grafisch dargestellt und detailliert ausgewertet werden" auf der Seite von Sigmasport http://www.www.sigmasport.de/de/produkte/bikecomputer/rox_wireless/rox_90/
bin ICH jedenfalls ganz blauäugig davon ausgegangen, dass die gemessenen Werte, also auch die Trittfrequenz, grafisch dargestellt werden können.
 
AW: SIGMA ROX 9.0 - Keine grafische Darstellung der Trittfrequenz möglich

Ich verstehe auch gar nicht, was so schwierig an dieser Funktion sein soll, dass sie nicht noch in den nächsten Versionen der SW nachgerüstet werden kann. Die Werte hat der ROX ja eh, wieso sollte er diese dann nicht abspeichern können? Das is doch nix anderes als der ganze andere Quatsch auch.
 
AW: SIGMA ROX 9.0 - Keine grafische Darstellung der Trittfrequenz möglich

Ich verstehe auch gar nicht, was so schwierig an dieser Funktion sein soll, dass sie nicht noch in den nächsten Versionen der SW nachgerüstet werden kann. Die Werte hat der ROX ja eh, wieso sollte er diese dann nicht abspeichern können? Das is doch nix anderes als der ganze andere Quatsch auch.

Schau hier, vielleicht ist das die Erklärung, ich verstehe es jedenfalls auch nicht

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=339949&page=20
 
AW: SIGMA ROX 9.0 - Keine grafische Darstellung der Trittfrequenz möglich

Wer sich für die neue Saison einen Rennradcomputer mit PC-Auswertung zulegen will, sollte sich sehr genau überlegen, ob er die Auswertung der Trittfrequenz benötigt.
Der ROX 9.0 kann das nämlich nicht (bzw. nur Angabe der Max.-/Durchschnitts-TF), und nach soeben erhaltener Auskunft durch SIGMA ist das auch in Zukunft nicht vorgesehen.
Somit war das für MICH ein klarer Fehlkauf, denn aus der Produktbeschreibung konnte zumindest ich das nicht erkennen:mad:

Hilfe, ich bin kann nicht lesen und jetzt sind alle doof, die schreiben können....

Tschuldige, aber Dein Beitrag ist echter Müll... :mad:

Wenn Dir das Loggen der TF wichtig ist, dann musst Du Dich vorher Inforrmieren, ob der ROX das hat oder nicht, und nicht hinterher Sigma dafür verantwortlich machen, dass Du Dich nicht informiert hast. Und Handbuch durchlesen ist auch nicht nötig. Steht direkt bei der Produktbeschreibung.

http://sigma-sport.de/de/produkte/b...ss/rox_90/?punkt=zubehoer&gesamt=1&position=1

ROX 9.0
Grafische Darstellung des gespeicherten Logs
  • Detaillierte Analyse der gefahrenen Tour mittels grafischer Darstellung der Werte Geschwindigkeit, Herzfrequenz, Höhe, Steigung, Steigrate und Temperatur
  • Frei wählbare Abschnitte der aufgezeichneten Tour mit entsprechender Werteberechnung für Gesamt-, Durchschnitt- und Min/Max-Werte
  • Anzeige der aktuellen Werte, je nach gewähltem Punkt auf der X-Achse
  • Einheit der X-Achse in m (Strecke) oder min (Zeit)
  • Ablesen der einzelnen Werte direkt am Grafen
  • Beschriften und Verwalten gesetzter Wegpunkte zur besseren Übersicht
  • Hinterlegen von eigenen Notizen zur Tour
  • Allgemeine Angaben zum Log wie z. B. Radgröße, Startzeit, Datum etc.

Willste jetzt auch rumprollen, weil der ROX keinen MP3-Spieler und kein GPS an Board hat?

PS: Einer der wenigen Sätze, die ich aus meiner Schulzeit noch weiss ging so: "Sie müssen sich informieren. Sonst ist das automatisch Ihr Nachteil. Und das ist eine Vollautomatik, die greift schneller, als sie gucken können"

Edith fragt grade, in welchen Intervallen Du die TF gespeichert haben willst? Di kann sich nämlich sehr schnell ändern, d.h. dann müsstest Du die TF im Sekunden- oder besser Zehntelsekundentakt mitschreiben. Und dafür brauchste ne Menge Speicher bei einer Ausgedehten Tour. Alle 30 Sekunden als Speicherintervall ist ja wohl ein bissle albern bei der TF...
 
AW: SIGMA ROX 9.0 - Keine grafische Darstellung der Trittfrequenz möglich

Hilfe, ich bin kann nicht lesen und jetzt sind alle doof, die schreiben können....

Tschuldige, aber Dein Beitrag ist echter Müll... :mad:

Willste jetzt auch rumprollen, weil der ROX keinen MP3-Spieler und kein GPS an Board hat?

Was ist denn das für ein Niveau??
 
AW: SIGMA ROX 9.0 - Keine grafische Darstellung der Trittfrequenz möglich

Da gebe ich Dir ja Recht, nur lese ich eine Gebrauchsanleitung von zig Seiten doch nicht, bevor ich das Gerät besitze! (Und dann sollte das Gerät so gut programmiert sein, dass man möglichst selten von ihr Gebrauch machen muss...).
Ich lese gerne Bedienungsanleitungen :D. Dieser Punkt wäre mir aber vielleicht auch nicht aufgefallen, denn schliesslich muss man aufpassen, was nicht dort steht.

Wenn ich an das bisschen Speicher denke, dass die zusätzliche Aufzeichnung der Trittfrequenz kosten würde, finde ich es schon ein bisschen dürftig, dass es nicht gemacht wird.
 
AW: SIGMA ROX 9.0 - Keine grafische Darstellung der Trittfrequenz möglich

Das berühmte Wort "nur"... Als ich das letzte Mal bei unseren Oberingenjeur war und das Wort "nur" verwendet habe, meinte er, wenn es "nur" ist, dann könne ich das ja auch selber machen... :crash:

Im ernst: Ich dachte auch erst beim BC2006 warum er die Steigung nicht anzeigt... Man muss ja "nur" die Höhenmeter durch die Strecke teilen, so what...?! Bis mir dann in einem anderen Fred hier aufgefallen ist, dass man dazu schon sehr genau die HM messen muss. Dabei gilt es, Windstöße und vorbeifahrende Autos nicht als Höhenunterschiede zu werten... Und dann wird die Sache tricky... Mein ROX zeigt mir korrekt eine 1% Steigung bereits nach 0,2 HM an... Das Konkurrenzprodukt dadegen zeigt Höhenunterschiede erst nach 4 HM an -- und dementsprechend auch die Steigung.

Und ich denke, bei der TF ist das wohl ähnlich. Auf den ersten Blick fürchterlich einfach -- wenn Du's aber genauer haben willst, so dass Du damit auch was sinnvolles anfangen kannst, wird's wohl trickreich. Natürlich ist es kein Problem, alle 30 Sekunden die TF aufzuschreiben. Aber achte mal darauf, wie oft Du (im Stadtverkehr) mal eben kurz nicht trittst... Und bei einer TF von 60-120 kriegst du nur 1-2x pro Sekunde einen Puls...
 
AW: SIGMA ROX 9.0 - Keine grafische Darstellung der Trittfrequenz möglich

Antwort des Produktmanagers von Sigmasport an tbird
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=339949&page=20


"1) Der ROX ist NICHT UPDATEFÄHIG. Grund hierfür ist ein Maskierter Microcontroller (fest eingebrannte Software), die nicht änderbar ist. Zum Update des ROX muss eine komplett neue Maske gefertigt werden, welche dann in einer NEUEN HARDWARE zum Einsatz kommt.
Der ROX wäre auch sehr günstig im Vergleich zu anderen Geräten auf dem Markt, darum sei der Einsatz von Flash ROM nicht möglich gewesen ....

2) Das Loggen der Trittfrequenz ist laut seiner Aussage "nicht vergessen worden", wurde aber "in der ersten Version des ROX nicht berücksichtigt" und sei "ein Mangel des Gerätes". Es würde in "einer möglichen Überarbeitung des Gerätes" aber die Speicherung der Trittfrequenz berücksichtigt."


Ergo: Erst den Schrott abverkaufen ...
 
Zurück