• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sigma Rox 9.0 Montage

gulli90

Mitglied
Registriert
4 August 2011
Beiträge
49
Reaktionspunkte
6
Ort
Leipzig
Hallo,

habe mir gerade nach ewigem Suchen den Sigma Rox 9.0 bestellt. Nun dacht ich mir, wenn hinten bereits ein Sensor für die Abnahme der Trittfrequenz am Rahmen Montiert ist könnt ich den Speed Abnehmer auch gleich hinten dranbauen... Nur laut Montageanleitung müssen die ja in einem bestimmten Winkel zum Fahrradcomputer ausgerichtet sein.

Hat jemand Erfahrung ? Irgendwie find ich den Sensor hinten halt unauffälliger als vorne :-) Glaub ja irgendwie weniger dass sich Funkwellen da nur in einem best. Winkel ausbreiten ?
 

Anzeige

Re: Sigma Rox 9.0 Montage
Die Rox-Sensoren verwenden kleine Ferrit-Antennen und bei der Frequenz und Reichweite sollte man schon darauf achten, daß die Antennen hauptsächlich rechtwinkelig zum Ferritstab abstrahlen. Zudem ist die Reichweite recht knapp bemessen und sobald Störungen dazukommen ist schnell Feierabend.

Ich habe den Trittfrequenzsensor oberhalb des Umwerfers und der verabschiedet sich von Zeit zu Zeit schonmal (Lampe, Hochspannungsleitung, etc...). Tacho und Puls haben nicht das Problem, weil viel dichter am Rox.
Wenn Du nun den Tacho hinten montierst, bekommt der sicher die gleichen Schwierigkeiten wie der Trittfrequenzsensor.

Ansonsten: Ausprobieren! Und hier berichten, ob's funzt.

Gruß
Dirk
 
Ich stand vor dem Problem bei meinem MTB (Cannondale Flash 29er) da bei der Lefty keine Möglichkeit vorne war. Habe sowohl Trittfrequenz, als auch Geschw.Sensor hinten montiert, und es funktioniert :D. Ohne technische Erklärung, "try and error".

Gruß
U.
 
Zurück