So eine Felge bricht nicht einfach im Fahrbetrieb.
Das Hookless-System ist auf Kante genäht, wenn da ein Faktor vom Erwarteten abweicht, versagt es.
Das Fahrer X damit 10.000 km gefahren ist ohne Unfall ist irrrelevant, das beweißt nur das sein Einzelfall funktioniert. Rein anekdotisch ist das.
Die ganzen Aeroclaims sind auch sehr zweifelhaft. Um die 105% Regel einzuhalten reicht meist nicht mal die Mindest-Reifenbreite (und die ist ja schon riskant was den Reifenhalt angeht). Wie auch wenn die Felge innen nur 3 mm schmaler als außen ist. Auch der angebliche Gewichtsvorteil ist zweifelhaft wie zahlreiche sehr leichte Hooked-Clincher belegen.
Die Hersteller wollen Aufwand/Geld sparen und dem Endkunden wird das mit Marketing-Geblubber schmackhaft gemacht, auf Kosten seiner Sicherheit.
Mag sein dass das bei Gravel/MTB bis 3 bar sicher ist, am Renner ist es das nicht. Da reichen schon die Abweichungen des Pumpenmanometers und die Sonneneinstahlung und schon hat man statt 5 bar, 6,5 bar im Reifen.