• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Auf Thema antworten

Das Hauptproblem bei Alkohol ist, dass er sehr energiereich ist (7 kcal pro 1 g) und der Körper keine Möglichkeit hat, diese Form von Energie zu speichern, daher wird diese Energie verstoffwechselt und geht damit vor. Alles, was ansonsten in deinem Körper an Glucose oder Triglyceriden herumschwirrt, wird daher nicht benötigt und im Zweifel eingelagert. Zum Vergleich: 1 g KH und 1 g Eiweiß haben 4 kcal/g, 1 g Fett 9 kcal/g.


Zudem senkt Alkohol nachweislich die Hemmschwelle und fördert den Appetit - eine ungünstige Kombination, wenn man abnehmen will. Die weiteren Folgen, wie z.B. schlechte Schlafqualität, Dehydratation etc. mal ganz außen vor gelassen. Alkohol ist nichts anderes als ein Zellgift, das sollte man sich vor Augen halten - auch wenn dieses Zellgift durchaus ganz wohlschmeckend verpackt sein kann.


Felge, Scheibe, Speiche: Was eignet sich nicht zum gefahrlosen Bremsen?
Zurück