grandsport
fährt Rad
- Registriert
- 11 November 2010
- Beiträge
- 6.683
- Reaktionspunkte
- 25.013
Liebe Campa-Freunde,
bald stoße ich zu euch. Ich will mein altes RR renovieren und ihm eine Campa Athena PT verpassen. Da ich bisher mit Shimano unterwegs bin, verfüge ich neben dem üblichen Radlerwerkzeug (Bowdenzugschneider, Speichenschlüssel, Kettenmesslehre etc.) über ein bisschen Shimano-Sonderwekzeug, also HG-Kettennieter, HT2-Schlüssel, Kassettenabzieher.
Jetzt kommt Campa und da braucht es ja ein bisschen was Campa-Spezifisches. Nur was?
11fach-Kettennieter ist klar, habe an diesen von BBB gedacht. Passt der?
Für die Kassette dachte ich an diesen von Park Tool. In Ordnung?
Für die Power Torque-Lagerschalen, passt da auch ein Hollowtech2-Schlüssel? Ich habe diesen hier von xtreme, der auch für Campa Ultra Torque ist. Ich nehme an, Campa hat PT nicht völlig anders konstruiert, so dass das Ding auch dafür passt. Aber was sind schon Annahmen...
Mehr fällt mir im Moment nicht ein, aber das könnte zu wenig sein.
Also: Passen die aufgeführten Werkzeuge?
Gibt bessere oder günstigere Alternativen?
Fehlt etwas?
Werden die Ergos mit Innensechskant- oder mit Torxschruaben montiert?
Danke schon mal für eure Hilfe und Antworten,
grandsport
bald stoße ich zu euch. Ich will mein altes RR renovieren und ihm eine Campa Athena PT verpassen. Da ich bisher mit Shimano unterwegs bin, verfüge ich neben dem üblichen Radlerwerkzeug (Bowdenzugschneider, Speichenschlüssel, Kettenmesslehre etc.) über ein bisschen Shimano-Sonderwekzeug, also HG-Kettennieter, HT2-Schlüssel, Kassettenabzieher.
Jetzt kommt Campa und da braucht es ja ein bisschen was Campa-Spezifisches. Nur was?
11fach-Kettennieter ist klar, habe an diesen von BBB gedacht. Passt der?
Für die Kassette dachte ich an diesen von Park Tool. In Ordnung?
Für die Power Torque-Lagerschalen, passt da auch ein Hollowtech2-Schlüssel? Ich habe diesen hier von xtreme, der auch für Campa Ultra Torque ist. Ich nehme an, Campa hat PT nicht völlig anders konstruiert, so dass das Ding auch dafür passt. Aber was sind schon Annahmen...
Mehr fällt mir im Moment nicht ein, aber das könnte zu wenig sein.
Also: Passen die aufgeführten Werkzeuge?
Gibt bessere oder günstigere Alternativen?
Fehlt etwas?
Werden die Ergos mit Innensechskant- oder mit Torxschruaben montiert?
Danke schon mal für eure Hilfe und Antworten,
grandsport