• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Spacer bei Rotor-Innenlager und Dub-Kurbel

JanOl00

Neuer Benutzer
Registriert
14 Juli 2024
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Moin,

ich habe folgendes Problem:

ich habe in meinen Rahmen (PF30, 68mm Weite, 46mm Durchmesser) ein Rotor PF4629 Innenlager eingebaut. Ich möchte dieses nun mit einer Sram * Force Dub Kurbel verwenden.

Das Lager passt gut in den Rahmen, allerdings finde ich nirgendwo korrekte Angaben, über die zu verbauenden Spacer. Sram * gibt nur Infos für eine Kombination mit ihrem Sram * Dub PF30 an, Rotor bezieht sich in ihrem Spacer-Chart auf eine Kombination ihres Lagers mit einer Rotor-Kurbel.

In der Bedienungsanleitung des Rotor-Lagers wiederum sind nur Spacer-Angaben für den Tretlagerstandard BB386 und BB392, diesmal allerdings für eine Sram * Dub Kurbel.

Hilft da nur rumprobieren oder kann man das irgendwie ausrechnen?
Oder muss ich doch das originale Sram * Lager kaufen? Da stehen die Lagerschalen deutlich weiter aus den Rahmen heraus.

Mit den mitgelieferten Spacern kommt man leider auch nicht sehr weit. Wahrscheinlich müsste ich nochmal ein Spacer-Set nachbestellen.

Rotor Spacer-Chart: https://rotoruk.co.uk/v2CLI/VSX003/PDF/Spacerchartpoweraldhuvegast.pdf

Sram * Spacer-Chart
https://www.sram.com/globalassets/d...e-a-road-bottom-bracket-compatibility-map.pdf





Liebe Grüße und Vielen Dank!
 

Anhänge

  • D82096CA-1356-4A0F-ACF9-586FC52059D1.jpeg
    D82096CA-1356-4A0F-ACF9-586FC52059D1.jpeg
    216,9 KB · Aufrufe: 63
  • 29329D4F-694F-4022-B3E4-938CF8B08C11.jpeg
    29329D4F-694F-4022-B3E4-938CF8B08C11.jpeg
    306,9 KB · Aufrufe: 61
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ich habe folgendes Problem:

ich habe in meinen Rahmen (PF30, 68mm Weite, 46mm Durchmesser) ein Rotor PF4629 Innenlager eingebaut. Ich möchte dieses nun mit einer Sram * Force Dub Kurbel verwenden.

Das Lager passt gut in den Rahmen, allerdings finde ich nirgendwo korrekte Angaben, über die zu verbauenden Spacer. Sram * gibt nur Infos für eine Kombination mit ihrem Sram * Dub PF30 an, Rotor bezieht sich in ihrem Spacer-Chart auf eine Kombination ihres Lagers mit einer Rotor-Kurbel.

In der Bedienungsanleitung des Rotor-Lagers wiederum sind nur Spacer-Angaben für den Tretlagerstandard BB386 und BB392, diesmal allerdings für eine Sram * Dub Kurbel.

Hilft da nur rumprobieren oder kann man das irgendwie ausrechnen?
Oder muss ich doch das originale Sram * Lager kaufen? Da stehen die Lagerschalen deutlich weiter aus den Rahmen heraus.

Mit den mitgelieferten Spacern kommt man leider auch nicht sehr weit. Wahrscheinlich müsste ich nochmal ein Spacer-Set nachbestellen.

Rotor Spacer-Chart: https://rotoruk.co.uk/v2CLI/VSX003/PDF/Spacerchartpoweraldhuvegast.pdf

Sram * Spacer-Chart
https://www.sram.com/globalassets/d...e-a-road-bottom-bracket-compatibility-map.pdf





Liebe Grüße und Vielen Dank!
Wenn ich die Tabele hier durchgehe https://www.sram.com/globalassets/d...e-a-road-bottom-bracket-compatibility-map.pdf
komme ich für deinem Rahmen (width 68, i.d. 46) beim DUB PF30 68 Road 00.6418.018.000 heraus.
Dieses hat die Lager weiter außen liegen.
Von Rotor gibt es zwei verschiedene 4629 Lager, eins mit internen Lagern und eins mit welchen weiter außen. Du hast von Rotor das PF4629 mit den nach innen gesetzten Lagern, benötigst vermutlich aber dann das UBB4629.
Das PF4629 wäre für BB386 passend

Edit: hier noch als Ergänzung https://rotorbike.com/ge-de/mwdownloads/download/link/id/104
 
Danke für die Antwort!

Wenn ich die Rotor-Kompatibilitäts-Tabelle richtig lese, ist das PF4629 aber ja eigentlich auch mit PF30-Standard (Durchmesser 46, Weite 68) kompatibel.

Müsste man nicht dann auch die weiter innen liegenden Lager irgendwie ausgleichen können? Ich hab da bei Rotor aber auch nichts entsprechendes gefunden…

Wahrscheinlich hilft nur ausbauen und ein anderes Lager zu nehmen. Am ehesten dann das originale Sram *-Lager.
 
Wenn ich die Rotor-Kompatibilitäts-Tabelle richtig lese, ist das PF4629 aber ja eigentlich auch mit PF30-Standard (Durchmesser 46, Weite 68) kompatibel.
Mit dem Rahmen ja, ich selbst kann mir aber auch nicht erklären, was für eine Kurbel da dann rein passen soll.
So ganz verstehe ich das leider auch nicht. Ich würde aber an deiner Stelle auch einfach das SRAM * Lager nehmen, das ist ja eindeutig über das Flow-Chart definierbar
 
@JanOl00 Und wie hast du das für dich gelöst? Ich habe mir auch das Rotor PF4629 verbaut (garantiert das richtige für mein Frame laut Rotor Tabelle) und bin ziemlich ratlos, was Spacer angeht, um die chainline sauber zu halten. Die Lager haben wirklich einen krassen Offset nach Innen.

Ich habe Rotor angeschrieben, aber die Antwort war leider völlig realitätsfremd und sinnlos:

Thank you for contacting the Rotor Bike team.
We do not have a spacing table for Sram * cranks.
The spacers are similar to those indicated by the crankset brand, the small difference can be adjusted with the preload ring.
I hope this helps you

Der Rat ist völliger Quatsch. Ich habe es einfach mal laut SRAM * Tabelle probiert, mit dem Ergebnis, dass ich den Vorspannring locker vom Gewinde drehen kann und da immer noch ganz viel Luft ist. Wir reden hier also echt nicht nur von paar wenigen mm im Vergleich zur SRAM * Spec. Meine Rückfrage darauf blieb bisher auch unbeantwortet. Ich bin auch kurz davor, einfach das SRAM * Lager zu nehmen, will es aber nicht wahrhaben, wegen so einem Mist jetzt Zeit und Geld verwendet zu haben.
 
Man könnte die Innenweite zwischen den Kurbelarmen der SRAM * DUB Kurbel messen. Davon die SRAM * Spacer abziehen und bekommt die Breite des SRAM * DUB Innenlagers. Dies vergleicht man mit der Breite des Rotorinnenlagers. Den Unterschied gleicht man mit Spacer aus. Ich geh davon aus, dass links und rechts gleich viel ausgeglichen werden muss.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück