• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Auf Thema antworten

Du bekommst von mir Extrapunkte für die farbliche Abstimmung. Fast zu viel matchy-matchy, aber nur fast. Allerdings vergebe ich auch einen Punktabzug für die gestreckten Unterarme in der vordersten Reihe. Das geht aerodynamischer.  ;)


Mich interessiert herzlich wenig, wie viele Space jemand verbaut hat. Wenn das (vorhandene) Rad so am besten passt, soll er/sie es so fahren. Mach einer bringt den Lenker sehr tief und kann dann, wie schon oben geschrieben, nur noch mit gestreckten Armen fahren. Das ist wenig sinnvoll.


Der optische Eindruck hängt in meinen Augen auch davon ab, wie der Vorbau ausgeführt ist. Bei klassischen Vorbauten mit runden, insgesamt schlanken Spacern sieht es schneller unschön aus, während bei aktuellen Aero-Bombern Topcone und Spacer auch bei ein paar Zentimetern noch gut wirken können.


Optisch schlimm wird es allerdings, wenn dauerhaft bei einem integrierten Aero-Vorbau die Gabel nicht passend gekürzt wird und oben auf einmal das Rütmchen Türmchen rausguckt. Das kann ich bei der klassichen Variante eher tolerieren (wenn es nicht so hoch ist), aber bei der integrierten sieht schon ein 0,5er-Spacer oben drauf einfach blöd aus.


Wie viele Räder hat ein Dreirad?
Zurück