Hallo,
Ich will meine Form über den Winter bringen.
Bisher hatte ich einen Wahoo Kickr.
Den habe ich verscheppert, weil mir das zu wackelig, fragil war, mein Rad im Lenkkopf letztes Jahr deshalb eine Reparatur brauchte, und auch das Tretgefühl nicht das ist, was ich mit im Keller so vorstelle.
Eigentlich gefällt mir fürs Wintertraining das Spinningbike mit schweren Schwungrad am besten.
Da war ich sogar mit den abgefuckten Klitschen im McFit zu Frieden - nebst Aircon und Leinwand.
Nur haben die den Raum jetzt aufgelöst (wohl zu teuer ) und ich bin verzweifelt.
Kurz hat jemand Erfahrung mit Kettlers Ergoracer S ?
Fühlt sich dieser genauso wie ein Spinning Bike an?
Ein Schwungrad hat er ja.
Daum wird nicht mehr verkauft soweit ich informiert bin, sind die bankrott?
Soweit es die Anschaffung eines Spinning Bike betrifft,
Kennt jemand die Schwinn Advanced bikes mit dem Blue belt Antrieb?
Eigentlich würde ich ja Tomahawk vorziehen, aber da die auch schon mal bankrott gegangen sind, ist es fraglich in wie weit die zukünftige Versorgung gewährleistet sein wird.
Würdet ihr hohen Wert auf Kette legen, oder sind die Gurtantriebe inzwischen auch akzeptabel?
Weiß, muss mal probieren. Wollte aber vorfühlen.
Der Kettler /Daum käme, wenn’s vom feeling (Schwungrad) her passt - meiner insgesamten Anforderungen am nächsten.
Nur hab ich da was von einer idiotisch langsamen Anpassungsregelung in 5 Watt schritten gelesen wobei man sich verausgabt, bevor das Teil unregelmäßig.
Ist das nun besser?
Bitte um Erfahrungsberichte!
Danke
Ich will meine Form über den Winter bringen.
Bisher hatte ich einen Wahoo Kickr.
Den habe ich verscheppert, weil mir das zu wackelig, fragil war, mein Rad im Lenkkopf letztes Jahr deshalb eine Reparatur brauchte, und auch das Tretgefühl nicht das ist, was ich mit im Keller so vorstelle.
Eigentlich gefällt mir fürs Wintertraining das Spinningbike mit schweren Schwungrad am besten.
Da war ich sogar mit den abgefuckten Klitschen im McFit zu Frieden - nebst Aircon und Leinwand.
Nur haben die den Raum jetzt aufgelöst (wohl zu teuer ) und ich bin verzweifelt.
Kurz hat jemand Erfahrung mit Kettlers Ergoracer S ?
Fühlt sich dieser genauso wie ein Spinning Bike an?
Ein Schwungrad hat er ja.
Daum wird nicht mehr verkauft soweit ich informiert bin, sind die bankrott?
Soweit es die Anschaffung eines Spinning Bike betrifft,
Kennt jemand die Schwinn Advanced bikes mit dem Blue belt Antrieb?
Eigentlich würde ich ja Tomahawk vorziehen, aber da die auch schon mal bankrott gegangen sind, ist es fraglich in wie weit die zukünftige Versorgung gewährleistet sein wird.
Würdet ihr hohen Wert auf Kette legen, oder sind die Gurtantriebe inzwischen auch akzeptabel?
Weiß, muss mal probieren. Wollte aber vorfühlen.
Der Kettler /Daum käme, wenn’s vom feeling (Schwungrad) her passt - meiner insgesamten Anforderungen am nächsten.
Nur hab ich da was von einer idiotisch langsamen Anpassungsregelung in 5 Watt schritten gelesen wobei man sich verausgabt, bevor das Teil unregelmäßig.
Ist das nun besser?
Bitte um Erfahrungsberichte!
Danke