• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Spinning vs Ergo -welcher

FAJ

Aktives Mitglied
Registriert
26 Dezember 2012
Beiträge
158
Reaktionspunkte
29
Hallo,

Ich will meine Form über den Winter bringen.
Bisher hatte ich einen Wahoo Kickr.

Den habe ich verscheppert, weil mir das zu wackelig, fragil war, mein Rad im Lenkkopf letztes Jahr deshalb eine Reparatur brauchte, und auch das Tretgefühl nicht das ist, was ich mit im Keller so vorstelle.
Eigentlich gefällt mir fürs Wintertraining das Spinningbike mit schweren Schwungrad am besten.

Da war ich sogar mit den abgefuckten Klitschen im McFit zu Frieden - nebst Aircon und Leinwand.

Nur haben die den Raum jetzt aufgelöst (wohl zu teuer ) und ich bin verzweifelt.

Kurz hat jemand Erfahrung mit Kettlers Ergoracer S ?
Fühlt sich dieser genauso wie ein Spinning Bike an?
Ein Schwungrad hat er ja.

Daum wird nicht mehr verkauft soweit ich informiert bin, sind die bankrott?

Soweit es die Anschaffung eines Spinning Bike betrifft,
Kennt jemand die Schwinn Advanced bikes mit dem Blue belt Antrieb?

Eigentlich würde ich ja Tomahawk vorziehen, aber da die auch schon mal bankrott gegangen sind, ist es fraglich in wie weit die zukünftige Versorgung gewährleistet sein wird.

Würdet ihr hohen Wert auf Kette legen, oder sind die Gurtantriebe inzwischen auch akzeptabel?

Weiß, muss mal probieren. Wollte aber vorfühlen.

Der Kettler /Daum käme, wenn’s vom feeling (Schwungrad) her passt - meiner insgesamten Anforderungen am nächsten.
Nur hab ich da was von einer idiotisch langsamen Anpassungsregelung in 5 Watt schritten gelesen wobei man sich verausgabt, bevor das Teil unregelmäßig.

Ist das nun besser?
Bitte um Erfahrungsberichte!

Danke
 
Ich hab mal das Premium Modell von Tomahawk S oder so vor Jahren gefahren. ((Ca 2012 rum) ob das Kette oder Riemen hatte, weiß ich jetzt gar nicht - aber dass fand ich jetzt nicht zu laut.

1000-1400 €
Bis 1800 nur unter Schmerzen!

Fu....! Der verlinkte Spinner ist teuer!
Was wird den hier genau an Mehrwert geboten?
Wie Zukunftssicherung ist das Teil (ehem Tomahawk!?)

Das ginge nur in Raten :-(
 
Tomahawk mit Riemenantrieb ist schon ok. Die Teile sind auch unverwüstlich. Allerdings sollte man bedenken, dass die Kurbelbreite bei diesen Trainern breiter als am Rad ist. Für mich war das immer Umgewöhnung von Winter auch Draussen-Betrieb. Hatte zudem Probleme die Sitzposition des RR am Tomahawk nachzubilden.
Von daher empfehle ich heute eigentlich nur noch einen RollenTrainer zu nutzen. Nirgends sitzt es sich besser als im eigenen Sattel und den Trainer klappt man im Frühjahr zusammen und stellt ihn in die Ecke. Der ErgoTrainer steht dagegen immer im Weg rum.
 
Hatte mal so ein Spinning Bike zu Hause, aber das ist im Gegensatz zum Studio alleine tödlich langweilig.

Falls dir ein Kickr nicht zusagt, hol dir eine Fluid-Rolle, Fahrgefühl ist ziemlich gut (jedenfalls nicht schlechter als beim Spinning-Bike) und dann kannst du wenigstens Zwift & Co. machen. Kostet außerdem nur um 250,00 + ggf. Leistungsmesser am Rad.
 
Schwanke Zwischen Precor Spinning Shift 1600€ rum
Und den LifeFitness IC 7 (dann eben Ratenzahlung ) 2600€ rum

Am wichtigsten ist mir das Tretgefühl - daher Kette beim Precor, Q Faktor 162 mm
Beim IC7 (ich konnte nur das IC4 life Proben - da hab ich das Tretgefühl gar nicht gemocht) soll ja ein Gurt und Riemenantrieb (ic 4 nur Riemen) drinnen sein!

Wenn ich mir Connetivität ansehe, Wattmessung, Q - Faktor, Trainingscomputer, müsste ich den IC7 nehmen.

wenn nur das Tretgefühl i.O. Wäre.

Ist den schon mal jmd. gefahren und kann mir was dazu sagen???
wie ist es mit der Nachhaltigkeit, Reparatur, weg ggf Technikausfall beim IC7?

Tretgefühl ist fasst am wichtigsten da dies der Punkt ist, obs Spass macht und man dabei bleibt oder nicht.
Meine Referenz, bei der ich das Tretgefühl liebe ist das alte Spinning bike NXT von Star Trac.

wenn das Tretgefühl des Ic7 da ran kommt, wärs dass.

Nochmals hat ein Rennradler den ggf. Im Fiti mal getreten und kann was sagen.

unterscheidet sich der IC7 vom IC 4 ? (Tretgefühl, technisch kann ich ja selber lesen)

Will nicht so'N Riesenbatzen Geld in den Sand setzen wie schon mal.

Oder vielleicht der IC8? Weiß da jmd was zu?

Spinning an sich ist nicht das Problem - ich liebe es - vorausgesetzt auf dem richtigen Bike!


Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tipp!
ich mag den Rainmaker, immer super Tests das Kerlchen!

Q Faktor sieht groß aus, werd den Bericht mal lesen - hab heut eh nichts zu tun.
 
Spinning Precor shift - geiles Teil, unkaputtbar - und hartes Training.
Q Faktor ist cool - Quali Top

Mehr brauchts nicht....... und bald heisst es wieder ..... "der Sommer naht ..."
 
Zurück