• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

sportsfreund lötzsch

  • Ersteller Ersteller Johnny Cash
  • Erstellt am Erstellt am
J

Johnny Cash

nachdem ich gestern durch zufall den fernseher angemacht habe und direkt bei arte rauskam, fing da doch gerade der film an, von dem ich immer nur gehört hatte, ihn aber nie gesehen hatte: "sportsfreund lötzsch"

hat mich sehr bewegt der film, nicht nur weil man bekannte namen und gesichter, orte und die roschkampfbahn sah, was mich alles an meine aktiven zeiten da erinnerte, sondern wie stark er doch gelitten hat unter dem system. auch das interview mit dem major der stasi, der selbst jetzt noch alles nicht so dramatisch sah.

termine für die wiederholungen:
11.10. 14:00
22.10. 01:20
 
AW: sportsfreund lötzsch

Wers nicht schafft den zu gucken, ich hab den auf DVD hier und kann den im Raum Berlin auch gern verleihen. Oder man investiert die 15€ in unabhängige Filmemacher und kauft die DVD :)
 
AW: sportsfreund lötzsch

Ja ich würde mir ihn gern mal ausleihen da es ja mit dem kino nicht geklappt hat
 
AW: sportsfreund lötzsch

Das Buch fand ich wesentlich besser, da die Lötzsch-Geschichte dort strukturierter abgehandelt wurde. Ausserdem muss man dort nicht mitansehen, wie der Sportfreund tanzt. Er kann definitiv besser radfahren :D.
Alexander
 
AW: sportsfreund lötzsch

Jo, bei dem Typen ist mir gestern auf der Couch fast der Kragen geplatzt. Manche sind eben unbelehrbar.

Da braucht sich auch keiner mehr zu wundern, wo so manche Vorurteile herkommen ... mittlerweile gibts sogar Stasi - Flaggen, Feuerzeuge etc. zu kaufen :kotz:

Aber wie wir jetzt ja alle wissen hätte das "Ministerium" ja jeden Terrorverdächtigen erwischt .... vergleicht man das noch mit den Ansichten unseres Innenministers .... war/ist der vielleicht IM?

(Übrigens wurde mit Hilfe der "Ablenkung" Finanzkriese jetzt still und leise schonmal klar gemacht, dass die Bundeswehr auch im Inland eingesetzt werden darf .... sieht so aus, als ob in dieser Hinsicht weder DDR noch BRD was gelernt haben und den doofen Bildleser ist es sogar noch recht :aufreg:)
 
Zurück