• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Spricht sicherheitstechnisch etwas dagegen so einen Vorbau zu kaufen?

kf17332

Aktives Mitglied
Registriert
6 Juni 2005
Beiträge
254
Reaktionspunkte
46
Hallo allerseits!
Untenstehend ein Nachbau eines Deda Superbox Aluvorbaus aus dem Aliexpress Shop. Ich liebäugle mit diesem Vorbau, da er neutral schwarz ist und nicht wie das Original voll von Aufschriften ist. Kaufen würde ich ihn, da man ihn total integriert fahren kann.
Allerdings bin ich etwas verunsichert, da bei der Lenkerklemmung nicht 31,8 sondern 31,1 - 32,5 mm steht. Da ich einen Leichtbau Giant Aero Lenker mit 200g fahre will ich da im Prinzip keine Kompromisse beim Vorbau eingehen.

Hat da wer Erfahrungen mit Nachbauten aliexpress von Vorbauten. Ist so eine Streuung beim Klemmmaß normal, kenne mich da leider nicht aus. Spricht sonst etwas gegen den Kauf so eines Teiles. Preislich so um die 70% vom Original.

Beste Grüße
Kf17332
 

Anhänge

  • S980bbcca874545168de5f7310d1b022ey.jpg
    S980bbcca874545168de5f7310d1b022ey.jpg
    470,4 KB · Aufrufe: 246

Anzeige

Re: Spricht sicherheitstechnisch etwas dagegen so einen Vorbau zu kaufen?
Hilfreichster Beitrag geschrieben von benjorito

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Allerdings bin ich etwas verunsichert, da bei der Lenkerklemmung nicht 31,8 sondern 31,1 - 32,5 mm steht. Da ich einen Leichtbau Giant Aero Lenker mit 200g fahre will ich da im Prinzip keine Kompromisse beim Vorbau eingehen.

Ist so eine Streuung beim Klemmmaß normal, kenne mich da leider nicht aus. Spricht sonst etwas gegen den Kauf so eines Teiles.
Preislich so um die 70% vom Original.

So einen breiten Bereich bzgl. Lenkerklemmung habe ich noch nie gesehen. Ich würde da keinen Kompromiss eingehen. Die Romane auf dem Originalvorbau wären mir hier egal. Bei 30% Einsparung sowieso.
 
Beißschiene :D

Ernsthaft: Evtl. hat eine Übersetzungs-KI hier für Verwirrung gesorgt. 31,8 mm ist als ein aktueller Standard gesetzt. Mit begrenzter Toleranz. DEDA ist mit seinem special 31,7 mm etwas eigen, damit der Kunde neben dem Vorbau aus Verunsicherung auch den passenden Lenker kauft. Aber der breite Klemmbereich von +/- 0,7 mm ist schräg. Also nachfragen oder Finger weg. Link zum Produkt wäre schön.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Dieser mit 31,8-mm-Lenker kompatible Vorbau bietet zwei verschiedene proprietäre Integrationsoptionen, sodass Kabel durch die Stange und den Vorbau betrieben werden können oder als halbintegrierte Option, die nur durch den Vorbau verläuft."

Und dann weiter unten:

" Der Durchmesser der Gabel klemme beträgt 28,6mm und die Höhe reicht von 26mm bis 35mm. Der Durchmesser der Lenker klemme liegt zwischen 31,1mm und 32,5mm."

Je nachdem, wie es mit deiner Resilienz auschaut, Finger weg oder kaufen. Wenn du Nachkommen hast oder verheiratet bist, dann wg. Regressansprüchen evtl. doch Deda? Wird bei Ali wahrscheinlich sportlich.
 
Optisch spricht dagegen, dass die Übergänge zwischen Vorbau und den Klemmschellen schei$e billig aussehen.
 
Optisch spricht dagegen, dass die Übergänge zwischen Vorbau und den Klemmschellen schei$e billig aussehen.
Es soll doch offenbar billig sein, sonst würde man doch nicht Aliexpress in Erwägung ziehen. Das gesparte Geld kann man dann für den Zahnersatz anlegen, wenn das Ding spontan auf einer Abfahrt in sich zusammenbricht.
 
Der Ali bietet doch sogar den Carbon Vorbau von "Darimo" an. Mit komplett kopierter Internetseite und zu einem Sportpreis. Wie weit man diesem Plagiat traut ist jedem selbst überlassen...
 
Beißschiene :D

Ernsthaft: Evtl. hat eine Übersetzungs-KI hier für Verwirrung gesorgt. 31,8 mm ist als ein aktueller Standard gesetzt. Mit begrenzter Toleranz. DEDA ist mit seinem special 31,7 mm etwas eigen, damit der Kunde neben dem Vorbau aus Verunsicherung auch den passenden Lenker kauft. Aber der breite Klemmbereich von +/- 0,7 mm ist schräg. Also nachfragen oder Finger weg. Link zum Produkt wäre schön.
31,7mm und 31,8mm meinen aber exakt das Gleiche, nämlich 1,25 Zoll. Deda rundet bei der Umrechnung nur ab, die meisten anderen auf.
 
Hallo nochmal!
Es geht nicht um die Euros sondern um die dezente Optik und nicht irgendwelche Ablabelexperimente durchführen zu müssen. Vorne könnte ich ja die Originalklemmteile nutzen, die gibt es einzeln.
 

Anhänge

  • deda-superbox-dcr-schaftfrontplatte.webp
    deda-superbox-dcr-schaftfrontplatte.webp
    29,5 KB · Aufrufe: 35
Sorry, aber lieber ablabelexperimente als haltbarkeitsexperimente.
Alles was ich an Vorbauten aus China gesehen habe war nicht gut. Egal ob Carbon oder Alu.
Gibt sicher auch gute. Aber woher will man das wissen, vor allem, wenn Optik (also hier die einfache Kopie) und nicht Funktion im Vordergrund stehen…
 
Zurück