• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sram Rival Scheibenbremsen an C-Dale SuperX einstellen?!

AFFENKOTLETT

Pantani der Herzen
Registriert
18 August 2016
Beiträge
891
Reaktionspunkte
798
Guten Tag,

ich habe mir nach langer Gegenwehr doch mal mein erstes Rad mit Scheibenbremsen gekauft. Sorry für das miese Foto, aber meine Tablet Kamera ist mit dem Neonorange komplett überfordert:
20160919_191810.jpg


...nun zu meiner Frage: Kann ich die Kolben/Belagstellung am Bremskörper irgendwo einstellen? Bin beim Thema Scheibenbremsen eine absolute Jungfrau :rolleyes: bei meinen Rennrädern ist es ein "no go" für mich und bei meinen MTBs hat mir immer XTR V-Brake+CeramicFelge gereicht....

Für hilfreiche Kommentare/Anleitungen wäre ich dankbar?!
 

Anzeige

Re: Sram Rival Scheibenbremsen an C-Dale SuperX einstellen?!
Glückwunsch, schönes Rad.
Die Antwort ist, nein. Bei hydraulischen Bremsen kannst Du den Sattel im ganzen ausrichten. Die Beläge stellen sich automatisch ein.
Du kannst sie (für das Entlüften z.b.) ganz zurück drücken, nach dem Einbau des Laufrades ein-zweimal am Hebel pumpen, dann stellen sie sich wieder auf ihre "automatisch richtige " Position.
Was ist das Problem?
 
Glückwunsch, schönes Rad.
Die Antwort ist, nein. Bei hydraulischen Bremsen kannst Du den Sattel im ganzen ausrichten. Die Beläge stellen sich automatisch ein.
Du kannst sie (für das Entlüften z.b.) ganz zurück drücken, nach dem Einbau des Laufrades ein-zweimal am Hebel pumpen, dann stellen sie sich wieder auf ihre "automatisch richtige " Position.
Was ist das Problem?

Guten Morgen,
Danke fürs Feedback. Problem ist natürlich, dass es vorne etwas schleift :mad: aber das war ja eigentlich zu erwarten. Naja heute wird es die erste Ausfahrt geben, mal schaun wie störend es im Betrieb ist.
Vg
Simon
 
Willkommen in der Scheibenwelt ;) Nimm Dir die Akkuleuchte und schau nach, warum es schleift. Damit kann man den Spalt zwischen Belag und Scheibe ganz gut sehen. Wenn die Scheibe einen leichten Schlag hat, kann man den mit Gefühl rausdrücken, wenn der Sattel schief oder nicht mittig sitzt, lässt sich das auch regeln. Beides Aktionen, die weder idiotensicher noch Hexenwerk sind. Besser vorher mal ein wenig einlesen.
Halt ähnlich wie bei Felgenbremsen, nur anders :p
 
Guten Morgen,
erste Ausfahrt vollbracht,
Problem beseitigt: Nachdem die vordere Bremse dann aufgrund des Schleifens angefangen hat ganz mies zu quietschen, habe ich die Schrauben des Bremssattels kurz gelöst(wie in YoutubeVideos beschrieben) und wieder festgezogen. Danach war das Schleifen um 90% besiegt und kein Quietschen mehr...
Dann konnte der Spaß richtig losgehen,Fahrbericht:
Das Teil macht mal richtig Spaß, auf Wurzeltrails(besonders bergauf)beißt es sich fest wie ein Pittbull. 1/11 Übersetzung fetzt und mehr braucht niemand im Wald. Zumindestens beim Crosser bin ich jetzt auch ins Scheibenbremslager gewechselt. Bremsen ist einfach eine andere Dimension! Bei einem neuen Rad ist man ja meistens immer sehr begeistert, aber ich muss jetzt nach 25Jahren BikeNerdDasein wirklich gestehen, dass mir noch kein geileres Rad unter gekommen ist. Hatte mal vor 12Jahren ein Specialized S-Works M4 Crosser, der bei weiten nicht an die Performance des SuperX heran kommt. Sonst war ich eigentlich immer so 35% MTB / 65% Rennrad unterwegs. Dieses wird sich jetzt wohl ändern, mein MTB wird wohl diesen Herbst/Winter mal ne Pause machen.
Um es mal mit einem Satz zu sagen: Mit dem SuperX zieht man mit Absicht in die schlechtere Linie des Trails, um auch jeden Millimeter Fahrspaß mitzunehmen :daumen:

Arbeit nervt will wieder auf den Trail :crash:
 
Zurück