• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Steuersatz wechseln ?

pw3220

Neuer Benutzer
Registriert
13 April 2004
Beiträge
34
Reaktionspunkte
0
Hallo,

wollte mal fragen, was ich beim wechseln des Steuersatzes besonders beachten muß, bzw. welche Werkzeuge ich brauche. Oder sollte ich das lieber einem Radhändler überlassen ?

Grundsätzlich mache ich alles an meinem Renner selbst, habe das Rad auch selbst aufgebaut, bis eben auf den Steuersatz. Das habe ich einen Radhändler (der mich danach aber mehrmal über den Tisch ziehen wollte) machen lassen, da ich mich bisher nicht drangetraut habe.

Nun möchte ich die 1 Zoll Gabel mit Ahead-Vorbau gegen eine 1 1/8 austauschen. Vom Rahmen her scheint das möglich zu sein, aber mehr weiß ich auch nicht.

Bitte um Eure Unterstützung.

Danke + Ciao

Tom
 
ich kenne 2 möglichkeiten, bei denen man kein teures werkzeug braucht.

1. mithilfe einer schraubzwinge:
du fettest die erste schale und setzt sie an das steuerrohr. dann legst du auf diese schale und auf die andere seite des rohrs, wo noch keine schale ist ein brett drauf, damit nichts verkratzt.
dann setzt du die zwinge an und schraubst sie langsam zu. du musst darauf achten, dass die schale gerade eingepresst wird, sonst verkantet sie und du kriegst sie nicht mehr gut rein. wenn das ganze krumm wird, die zwinge entsprechend versetzen.
wenn die schale drin ist die 2. auf die gleiche weise einpressen.
wenn die schalen zu locker sind, also wenn sie sich von hand einpressen lassen, musst die ein bisschen 2-komponeten-kleber draufschmieren, sonst klappert oder knackt es beim fahren irgendwann, wenn die nicht gescheit sitzen.

2. mit einem gewinde, muttern und unterlegscheiben:
du besorgst dir ein gewinde (ausreichend lang, mindestens 1 1/2 mal so lang wie das steuerrohr). dann schraubst du eine mutter drauf, eine unterlagsscheibe, die größer ist als die schale (heißen die karosseriescheiben?) und wieder eine mutter hinterher.
jetzt legst du die gefettete schale auf die scheibe und steckst das gewinde durch das rohr. auf der anderen seite auch eine scheibe (größer als das rohr, so dass sie auf das rohr aufliegt), eine mutter drauf und jetzt kannst du diese mutter festziehen, die schale wird in das rohr gezogen. auch hier darauf achten, dass alles gerade ist.
ich hoffe du kriegst es hin!
 
achja, du musst den steuersatz ja erstmal rauskriegen :rolleyes:
gabel und vorbau und alles raus. dann mit einem rohr, das vom durchmesser kleiner ist als das steuerrohr, die erste schale rausschlagen. dazu das rohr in das steuerrohr einführen, bis es auf der schale aufliegt. mit sachten schlägen (gummi- oder plastikhammer) die schale raustreiben. das rohr so halten, das es auf der schale aufliegt und immer "rundgerum" schlagen, damit die schale gleichmäßig ausgetrieben wird, sonst verkantet sie.
das gleiche mit der 2. schale.
wenn die besonders fest sitzen sollten, versuchs mit ein bisschen (kriech-)öl, dass du einige zeit einwirken lässt, bei mir hat's dann wunderbar geklappt!

du verwendest ja eine neue gabel: dann musst du noch den neuen konus draufmachen (da sind keine drauf, oder??). mit einem weichen rohr (alu z.b.) kannst du den konus auf die gabel treiben. wenn es zu locker ist auch hier ein bisschen 2-k-kleber benutzen, sonst klapperts auch hier. oder den gabelschaft aufweiten (mit etwas spitzen, harten und einem hammer), würd ich aber bei einer neuen schönen gabel nicht unbedingt machen.
 
Zurück