• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Streckenempfehlung: Rhein > Stuttgart > Ulm

snoeren

ride unique!
Registriert
25 Februar 2008
Beiträge
1.067
Reaktionspunkte
9
Ort
Ravensburg
Morgen zusammen,
als Schwabe im rheinischen Ausland plane ich demnächst eine Tour in meine alte Heimat dem Oberschwäbischen. Dazu brauch ich eure Insiderkenntnisse um eine optimale Route zusammenzustellen. Es wäre schön, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet.

Köln > Rhein > Stuttgart > Ulm (Erbach)

Meine Route habe ich bis jetzt grob so geplant, dass ich von Köln zuerst den Rhein entlang düse und von dort dann in den Osten fahre. Bin mir allerdings noch nicht ganz sicher auf welcher Höhe ich "abbiegen" soll.

Es würde da Manheim oder Karlsruhe zur Auswahl stehen. Allerdings möchte ich nicht den Neckarradweg fahren, da er einfach zu viel Zeit und km bedeuten würde. Von Karlsruhe aus könnte man dan Stromberg-Enztal Radweg nehmen.

Ich habe mal einen Screenshot von Mapsource gemacht und die Strecken eingefärbt um euch die aktuellen Optionen aufzuzeigen:



Rot = quäldich-Routenplaner
Blau= Stromberg-Enztal Radweg
Grün = Mapsource Straßenrouting
Pink = Neckar-Radweg
Türkis = Tour von GPStour.info (leider nicht über Stuttgart)

Hier auch noch auf GPSies zum detailierten nachschauen. Da mehrere Tracks in einer Datei sind die Hm und km-Angaben nicht richtig.

Für eure Anregungen und Tipps vorab schonmal tausend Dank :daumen:

Gruß, Sören
 
AW: Streckenempfehlung: Rhein > Stuttgart > Ulm

Das Stück von Manheim nach Karlsruhe würde ich evtl. rechtsrheinisch (du weisst ja jetzt wo rechts und links des Rheines ist SCNR ;) ) durch die Ebene fahren und nicht direkt am Rhein entlang. Erscheint mir flüssiger zumindest von der Karte her.
 
AW: Streckenempfehlung: Rhein > Stuttgart > Ulm

Mensch Ballast, auf dich ist verlass :daumen:
Werde den Hinweis mit berücksichtigen. Die Route über die Eifel etc. hätte leider zuviel Zeit gekostet.
 
AW: Streckenempfehlung: Rhein > Stuttgart > Ulm

helfen könnte ich dir im Bereich KA Stromberg Stuttgart. Dazu noch ein paar Fragen um dir eine optimale strecke zu empfehlen. Rennrad oder Treckingrad? Landstraßen oder auch Abschnitte mit Radwegen? Direkter schnellster Weg? Planst du eine Übernachtung? wenn ich deine Sig anschaue eher nicht ;)
gruß teaman
 
AW: Streckenempfehlung: Rhein > Stuttgart > Ulm

servus teaman,
ich werde wohl mit dem Renner fahren, da die komplette Strecke in 2,5 Tagen runterkurbel möchte. Daher würde ich gerne an Tag 2 bis Stuttgart kommen. Tag 1 ist von Köln bis irgendwo bei Mainz angedacht.
Wie ist denn der Stromberg-Enztal-Radweg mit dem Renner fahrbar? Ansonsten hätte ich auch nix gegen Straßen. Bundesstraßen sind nicht so mein Favorit, aber wenn es am schnellsten geht, wieso nicht ..

Gruß, Sören
 
AW: Streckenempfehlung: Rhein > Stuttgart > Ulm

Also von Mannheim bis Sachsenheim würde ich "Rot = quäldich-Routenplaner" nehmen!
Dann über Bietgheim-Bissingen auf die Route von "Grün = Mapsource Straßenrouting" wechseln!
 
AW: Streckenempfehlung: Rhein > Stuttgart > Ulm

Wann haste die Tour denn ungefähr geplant? Von Mannheim bis Stuttgart wäre ich evtl. dabei, wenn du dir Mitfahrer antust. :rolleyes:

http://www.bikemap.net/route/67014 der kürzeste Weg durchs Kraichgau.

Da könnte ich ja eigentlich noch meine Oma in Donaustetten besuchen. ;)

Mfg
 
AW: Streckenempfehlung: Rhein > Stuttgart > Ulm


Kurz ja, aber nicht Höhenmeter "optimiert". Ich will sagen das sind etliche längere Steigungen drin die man ohne großen Umweg auch etwas entschärfen könnte. Ich denke bei so einer langen Touren ist man eher froh, wenn man ein paar HMs sparen kann...
 
AW: Streckenempfehlung: Rhein > Stuttgart > Ulm

Wow! Bin gespannt wie sich das hier weiterentwickelt.

Über Mitfahrer würde ich mich sehr freuen. Allerdings sollte das Tempo passen. Peile einen Schnitt von 20 - 25 km/h an - bin auf der Flucht vor dem Karneval.
Reisezeitraum vom 19. - 21.2.. Das Zugticket für den Rücktransport am Rosenmontag ist bereits gebucht, nun muss nur noch das Wetter mitspielen.

Tag 1 (19.): Köln - Irgendwo am Rhein nach Mainz
Tag 2 (20.): Irgendwo am Rhein - Stuttgart
Tag 3 (21.): Stuttgart - Erbach (Ulm)
 
AW: Streckenempfehlung: Rhein > Stuttgart > Ulm

Kurz ja, aber nicht Höhenmeter "optimiert". Ich will sagen das sind etliche längere Steigungen drin die man ohne großen Umweg auch etwas entschärfen könnte. Ich denke bei so einer langen Touren ist man eher froh, wenn man ein paar HMs sparen kann...

Da geb ich dir natürlich recht, aber durch das Land der Tausend Hügel, ne einigermaßen direkte Route mit wenigen Höhenmetern zu finden, überlass ich dann gerne Anderen. :p

Über Mitfahrer würde ich mich sehr freuen. Allerdings sollte das Tempo passen. Peile einen Schnitt von 20 - 25 km/h an - bin auf der Flucht vor dem Karneval.
Reisezeitraum vom 19. - 21.2..

Schade, aber am 21.2. muss ich aus meiner Wohnung raus und am 22.2. geht mein Flieger gen Süden.
 
AW: Streckenempfehlung: Rhein > Stuttgart > Ulm

Also ab Marbach/Neckar würde ich von der lila Variante so abweichen.
Allerdings etwas wellig.

Edit:
Wenn Stuggi ---> welcher Stadtteil???
 

Anhänge

  • Marbach_Erbach_111km.jpg
    Marbach_Erbach_111km.jpg
    60 KB · Aufrufe: 178
AW: Streckenempfehlung: Rhein > Stuttgart > Ulm

Hey Tiger,
Stuggi -> Heslach, also der Süden. Von dort könnte ich zurück an den Neckar oder gleich über Degerloch oben raus. Schick doch dann mal deine GPX-Datei oder lad sie mal bei GPSies hoch. Besten Dank!
 
AW: Streckenempfehlung: Rhein > Stuttgart > Ulm

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=hkkokwaijsafrckm
die Strecke von Mannheim bis Ubstadt ist von mir improviesiert. Ab Markröningen geht ein guter geteerter Weg schräg durch nach Stuttgart Stammheim. wenn es zeitlich und Wettertechnisch passt würde ich mich iim Stromberg anschliesen und bis Stuttgart mitrollen.
gruß
 
AW: Streckenempfehlung: Rhein > Stuttgart > Ulm

Von Stuttgart Richtung Göppingen ist es teilweise mit dem Renner etwas problematisch.
(Schotterwege Kennzeichen den Neckarradweg ! )
Da ist es besser , du fährst von Heslach über Kaltental hoch nach Vaihingen - und von dort über die Fildern (Möhringen, Hohenheim, Neuhausen , Denkendorf , Plochingen ... ) Richtung Göppingen.
So sparst du dir auch die "schöne" Tour durch Hauptverkehrsadern und Industriegebiete. Außer du möchtest das Daimler Museum anschauen..

L.G.
 
AW: Streckenempfehlung: Rhein > Stuttgart > Ulm

Vielen Dank für eure Beiträge und Hinweise. Ich habe versucht alles zu verarbeiten. Nach längerer tüftelei und trackzusammenwürfeln hier nun eine Zusammenstellung ..

... von der Strecke nach dem Rheintal von Hoffenheim nach Eichelberg

... von meinem Teilstücke von Eichelberg nach Stuttgart
Gewinner nach Zahlen: Routing-Route (68 km, ca 670 Hm)

... und den Teilstücken von Stuttgart nach Erbach
Gewinner: Quäldich-Route (92 km, ca 1100 Hm)

Wie schätzt ihr meinen ersten Favoriten ein, die Routing-Route. Ich könnte mir vorstellen, dass die anderen beiden Routen ruhiger und interessanter sind!?
 
AW: Streckenempfehlung: Rhein > Stuttgart > Ulm

... von meinem Teilstücke von Eichelberg nach Stuttgart
Gewinner nach Zahlen: Routing-Route (68 km, ca 670 Hm)

Die "Routing-Route" hat viel befahrene Straßen drin und ist nicht arg schön (viel Stadt). Ich würde "stg _ quaeldich" bis Unterriexingen nehmen und dann über Oberriexingen auf die "stg _ bikemap" Route wechseln.
 
AW: Streckenempfehlung: Rhein > Stuttgart > Ulm

Ok. Nun sind wir bei der Streckenbesichtigung bis Stuttgart gekommen.

Was haltet ihr von dem Routing-Vorschlag "erbach_routing2kurz" von Mapsource über die Fildern? Empfehlenswert? Ich nämlich gerade erst gesehen dass mein Favorit Quäldich-Route erst in Cannstadt beginnt und ich bei der Routing-Route direkt im Süden von Stuttgart hochfahren könnte (dort mach ich auch Station).

Ich hoffe ihr habt noch ein paar Daumen frei zum drücken. Das Wetter sollte sich schon noch deutlich verbessern bis Donnerstag nächste Woche.

Gruß, Sören
 
AW: Streckenempfehlung: Rhein > Stuttgart > Ulm

Holymoly! Strecke gerade mal alles zusammengestückelt und dabei sind rausgekommen:

Köln >> Erbach (Ulm)
466 km und 3600 Hm
:eek:

Werde heute Abend ein paar Räucherstäbchen entzünden um den Wettergott milde zu stimmen :dope:

Edit 10:45:
Aktualisiert und sogar noch einen Trackknoten gefunden der mir 15 km zuviel berechnet hat.
 
Zurück