Hallo in die Runde,
Gerne würde ich mal in die Runde fragen wie genau ihr die Herstellerangaben des Systemgewichts von Gravelbikes interpretieren würdet. Ist das angegebene Gewicht nur eine Absicherung auch bei einer leichten Überbelatung/Überlastung keine Garantieansprüche als Hersteller erfüllen zu müssen oder ist es eine Angabe ab der die Chance für Schäden am Rad (Speichen,Laufrad und irgendwann die anderen Teile) deutlich zunimmt?
Mit Gepäck könnte ich das Systemgewicht meine Wunschbikes schonmal um 10-20 kg mit viel Gepäck überschreiten, ist das wohl unbedingt zu vermeiden?
Ich bin 1,98cm groß, 105kg schwer und habe damit ohnehin beschränkte Auswahlmöglichkeiten. Ein Canyon Grizl 7 AL in 2XL ist bestellt, gibt aber nur 120kg als maximale Zuladung an, alternativ schaue ich immer wieder rüber zu einem Giant Revolt 0 XL, dass 150kg (165kg Touring) angibt.
Ist Canyon als Hersteller hier nur vorsichtiger in ihren Angaben wie auch die meisten anderen Hersteller oder hat Giant vielleicht tatsächlich Komponenten verbaut die deutlich mehr Gewicht zulassen?
Wie genau sollte man die Angabe der maximalen Zuladung(Fahrer+Bike+Gepäck) verstehen?
Ich freue mich auf Input und Erfahrungen.
Gerne würde ich mal in die Runde fragen wie genau ihr die Herstellerangaben des Systemgewichts von Gravelbikes interpretieren würdet. Ist das angegebene Gewicht nur eine Absicherung auch bei einer leichten Überbelatung/Überlastung keine Garantieansprüche als Hersteller erfüllen zu müssen oder ist es eine Angabe ab der die Chance für Schäden am Rad (Speichen,Laufrad und irgendwann die anderen Teile) deutlich zunimmt?
Mit Gepäck könnte ich das Systemgewicht meine Wunschbikes schonmal um 10-20 kg mit viel Gepäck überschreiten, ist das wohl unbedingt zu vermeiden?
Ich bin 1,98cm groß, 105kg schwer und habe damit ohnehin beschränkte Auswahlmöglichkeiten. Ein Canyon Grizl 7 AL in 2XL ist bestellt, gibt aber nur 120kg als maximale Zuladung an, alternativ schaue ich immer wieder rüber zu einem Giant Revolt 0 XL, dass 150kg (165kg Touring) angibt.
Ist Canyon als Hersteller hier nur vorsichtiger in ihren Angaben wie auch die meisten anderen Hersteller oder hat Giant vielleicht tatsächlich Komponenten verbaut die deutlich mehr Gewicht zulassen?
Wie genau sollte man die Angabe der maximalen Zuladung(Fahrer+Bike+Gepäck) verstehen?
Ich freue mich auf Input und Erfahrungen.